COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2010"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (142)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (65)
  • eJournal-Artikel (56)
  • News (21)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Praxis Anforderungen Controlling interne deutschen Ifrs Grundlagen Analyse Fraud Risikomanagements Compliance Kreditinstituten Unternehmen Revision
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

142 Treffer, Seite 8 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 33: Vivendi Universal (France, 2002)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …Accounting Fraud in European Companies 194 Case 33: Vivendi Universal (France, 2002) Initially, Jean-Marie Messier was being celebrated as a… …was only after the board dislodged Messier that the new management disclosed the company’s dire financial straits. The new CEO, Jean-René Fourtou… …. According to Le Monde, Vivendi had appeared to dispose of 400 million shares in BSkyB, but, instead of selling them, Accounting Fraud in European… …separate SEC probe. In December 2002, fraud squad detectives raided Vivendi’s Paris headquarters and the homes of its deposed CEO, Jean-Marie Messier… …, hauling away boxes of docu- ments and electronic records. “The situation for Vivendi looks quite dangerous,” said a lawyer specialized in securities fraud… …cases. “Vivendi has to defend itself at a time when public anger over corporate fraud is running high, and juries are increas- ingly willing to hand out… …big awards in such cases.” Accounting Fraud in European Companies 196 In December 2003, the SEC announced that it filed and simultaneously… …settled a civil fraud action against Vivendi and its former CEO. Specifically, the SEC com- plaint included the following allegations (see SEC Press… …Accounting Fraud in European Companies 197 planned to dispose of. In a self-justificatory book published in 2003, Messier sug- gested that he was a… …, the company had continued to apply French GAAP. Accounting Fraud in European Companies 198 References: Vivendi Universal, with its…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2010

    Das Zusammenwirken von Aufsichtsrat und Abschlussprüfer zur Vermeidung und Aufdeckung von Fraud

    Möglichkeiten einer erfolgreichen Zusammenarbeit
    Dr. Thorsten Melcher, Dr. Sebastian Nimwegen
    …Prüfung • ZCG 2/10 • 87 Das Zusammenwirken von Aufsichtsrat und Abschlussprüfer zur Vermeidung und Aufdeckung von Fraud Möglichkeiten einer… …stärkere Fraud- Orientierung dieser Institutionen und im Speziellen die intensivere Zusammenarbeit von Aufsichtsrat und Abschlussprüfer. 1. Einleitung Sowohl… …des Aufsichtsrats im Zusammenhang mit der Vermeidung und Aufdeckung von Fraud 2.1 Umfang der Überwachung Den Rechtsrahmen der Aufsichtsratstätigkeit… …Senior im Competence- Center Fraud • Risk • Compliance der Rölfs WP Partner AG, Köln. Dr. Sebastian Nimwegen ist Senior im Bereich Assurance & Advisory bei… …Aufmerksamkeit notwendig ist 15 . Beispielsweise könnte das Management potenziell negative Entwicklungen vorhersehen und diese durch Bilanzmanipulationen… …einer KPMG-Studie ist eine mangelnde Aufsichtsratsarbeit ein Fraud begünstigender Faktor, vgl. KPMG, Audit Committee Quarterly 03/2004 S. 7. Notwendige… …Geschäftsverständnis der Aufsichtsratsmitglieder. Dazu ausführlich Nimwegen, Vermeidung und Aufdeckung von Fraud, 2009, S. 153 ff. 9 Ähnlich Scheffler, Die… …sind die Berichte des Vorstands nach § 90 AktG. Folglich sind diese Berichte gerade im Hinblick auf Fraud kritisch zu hinterfragen. Denn der Vorstand… …Abschlussprüfers zur Verhinderung und Aufdeckung von Fraud 3.1 Gesetzliche Abschlussprüfung als Maßnahme Als Reaktion auf spektakuläre Bilanzskandale und… …, die keine kleinen Kapitalgesellschaften i.S. des § 267 Abs. 1 HGB sind (§ 316 HGB) 22 . Die Verpflichtung zur Verhinderung und Aufdeckung von Fraud…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2010

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Absatzbereichs; Vertraulichkeit und Sensibilität von Kundendaten; Customer Relationship Management; Zugriffe auf… …Profiles) Voßbein, Reinhard: Management von Risi ken der IT-Sicherheit/IT-Security. In: PRev Revisionspraxis 2009, S. 82–87. (DV Prüfungen; IT-Sicherheit von… …Ethik-Barometers) Pollock, James M.; Sumner, David W.: The New Fraud Detectives. In: Internal Auditor, Oct. 2009, S. 44–48. (Unterschlagungsprüfungen; Aufgaben der… ….: Fraud in a Down Economy. In: Internal Auditor, Oct. 2009, S. 32–36. (Wirtschaftskriminalität; Unterschlagungsprüfung; Entwicklungstendenzen von Fraud… …; Auswirkungen der Wirtschaftskrise; Risikoindikatoren) Leitung / Management einer Internen Revisionsabteilung Adamec, Bruce; Leinicke, Linda M.; Ostrosky, Joyce A… ….: Cultural Pillars of Successful Audit Departments. In: Internal Auditor, April 2009, S. 46–51 (Management der Internen Revisionsabteilung; Prüferverhalten… …; Courage; Unterstützung; Fehlermanagement) Anderson, Richard J.: Critical Skills for CAE Success. In: Internal Auditor, Oct. 2009, S. 57–59. (Management der… …Umwelten; continuous learning; Urteilsfähigkeit; interkulturelles Management) Beumer, Hans: Internal Audit Strategy: How to ensure Internal Audit’s long-term… …success and survival. In: Der Schweizer Treuhänder 2009, S. 240–244. (Management der Internen Revisionsabteilung; Notwendigkeit einer IR-Strategie… …: Einflussfaktoren auf die Kapazität der Internen Revision: Zur Gestaltung einer effektiven Revisionsfunktion, Wiesbaden 2009 (ISBN 978-3- 8349-2021-8). (Management…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance in mittelständischen Unternehmen

    …Integrity Management GmbH durchgeführte Compliance-Veranstaltung, die insbesondere die Bedürfnisse in mittelständischen Unternehmen im Fokus hatte. Die… …ist vorgesehen für die Ausgabe 1/2011 der Zeitschrift [url]http://www.compliancedigital.de/zrfc.html|Risk, Fraud & Compliance (ZFRC)[/url]. Dr…
  • System Error. Warum der freie Markt zur Unfreiheit führt.

    …Management“, die sich erkennbar darin äußert, dass man heute in den Vorstandsetagen und auf den Börsenparketten dieser Welt „keine Rendite mehr kennt, die zu… …Wirtschaftswelt (und deren Theorie) und zusammenfügt. Es legt den Fokus dabei weniger auf Differenzierung als eher auf Positionierung. Quelle: ZRFC Risk, Fraud &…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance Intelligence

    …Risikomanagement, Compliance Intelligence und Management. Das folgende Kapitel 3 beschreibt die sicherlich wichtigste Änderung in der Unternehmenskultur: die… …praxisorientiertes Buch. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 1/2010…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 39: Seibu Railway (Japan, 2004)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …Accounting Fraud in Asian Companies 232 Case 39: Seibu Railway (Japan, 2004) Yoshiaki Tsutsumi, the former chairman of Seibu Railway, was… …president Terumasa Koyanagi to under-report the size of stakes held in Seibu Accounting Fraud in Asian Companies 233 Railway by its largest… …. According to sources close to the company, Koya- nagi had been questioned by prosecutors almost every day since Seibu had made the fraud public. The… …affairs department in charge of stocks was found dead on a beach Accounting Fraud in Asian Companies 234 in Yamagata Prefecture, after financial… …(“Corporate responsibility for financial reports”) and 404 (“Management assessment of internal controls”). “The new guideline is a departure from the… …, several other high-profile scandals rocked the nation. Accounting Fraud in Asian Companies 235 References: Japanese tycoon resigns in… …Koyanagi found hanged, www.japanaddicted.com, February 20, 2005 Japanese mogul arrested for fraud, www.news.bbc.co.uk, March 3, 2005 Japan arrests former… …world’s richest person over fraud, People’s Daily Online, March 3, 2005 Japan Arrests Rail Tycoon in Insider Trading Case, The New York Times, March 4… …, 2005 Koizumi supporter arrested on fraud charges, Times Online, March 4, 2005 Tsutsumi held over Seibu share scam, insider trade, The Japan Times…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 6: Bausch & Lomb (1994)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …estimates indicated that it might take some dis- tributors up to two years to sell the SVS lenses that CLD management was expect- Accounting Fraud in U.S… …After the scheme was discovered, company management replaced all Hong Kong personnel that it held responsible for the fraud. There was no evidence that… …Accounting Fraud in U.S. Companies 51 Case 6: Bausch & Lomb (1994) In the early 1990s, Bausch & Lomb, Inc. was a respected American company… …date. The accounting scandal led to the departure of several CLD executives, and it severely tested inves- Accounting Fraud in U.S. Companies 53… …received an anonymous letter from a group of concerned APD employees asserting the fraudulent booking of sales by local management. In response, a Bausch &… …“refreshed” with the aid of APD personnel who manually altered the computer-generated aging reports. Accounting Fraud in U.S. Companies 54… …down the line to make the numbers. The Commission’s view is that senior management has to be especially vigilant where the pressure to make the numbers… …: Financial Shenanigans – How to detect accounting gimmicks and fraud in financial reports, 2nd edition, Boston 2002, p. 89 Securities and…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Accounting Fraud

    Case 12: Enron (2001)

    Prof. Dr. Klaus Henselmann, Dr. Stefan Hofmann
    …Accounting Fraud in U.S. Companies 80 Case 12: Enron (2001) Perhaps more than any other company facing scandal in recent years, Enron stands… …out as the poster child for corporate fraud. The crimes of Enron’s top executives resonated the most in the public mind, and the company’s name has… …become synonymous with corporate malfeasance. However, compared to other accounting frauds, the Enron fraud was very complicated; it involved many… …reports. They didn’t have to lie. All they had to do was to obfuscate it with sheer complexity – although they lied, too.” The impact of the fraud was… …since October 1929”. Besides, the fraud ushered in a wave of prosecutions against white-collar crime at the highest levels of American business, and it… …U.S. Accounting Fraud in U.S. Companies 81 borders; “Enron International”, a wholly owned subsidiary, was created to manage energy assets… …resigned, citing “personal reasons” (August 14); he was replaced once again by Kenneth Lay. Accounting Fraud in U.S. Companies 82 - Sherron Watkins… …Enron stock (October 17). Senior management, however, sold nearly USD 1 billion worth of company shares throughout the year. - The SEC opened inquiries… …transactions that involved setting up complex special purpose entities. Accounting Fraud in U.S. Companies 83 Enron’s financial reporting (I)… …Fraud in U.S. Companies 84 forward markets in the services Enron promised to provide; extremely optimistic numbers were simply conjured up out of…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Compliance- Management

    …sich (auch) an einem akzeptierten und adäquat umge setzten Compliance- Management messen. „Die Werte und Ausrichtungen, die die Kultur und den… …Führungsstil“ eines Unternehmens „definieren“, sind nach Ansicht von Wieland, für Compliance als strategisches Management „von grundsätzlicher Bedeutung.“… …, bietet das Handbuch jedoch strategisches und richtungsweisendes Vorgehen für den Umgang mit Compliance-Management. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück