COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (285)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (126)
  • News (27)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling PS 980 deutsches Governance Corporate Institut Risikomanagement Rahmen Analyse Arbeitskreis Unternehmen Instituts interne Prüfung Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

285 Treffer, Seite 19 von 29, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Management Feedback zur Internen Revision

    Erweiterung des Qualitätsmanagements der Internen Revision durch die Befragung des Senior Managements
    Michael Bünis, Thomas Gossens
    …abschließenden Fazit lassen die beiden Autoren Ihre Erfahrungen aus den erzielten Ergebnissen einfließen und geben eine Einschätzung hinsichtlich der Bedeutung und… …sie für die Konzeption des MFIA von entscheidender Bedeutung war. Art und Umfang der Fragen des MFIA orientieren sich an dem Fragenkatalog Quality… …Fragebögen und die hohe Anzahl der Anmerkungen und Kommentare zu den offenen Fragen lassen den Rückschluss zu, dass auch das Senior Management die Bedeutung… …das Instrument der Zufriedenheitsbefragung im Qualitätsmanagementprogramm an Bedeutung. Literaturverzeichnis Amling, T. und Bantleon, U.: Handbuch der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Jedes Institut muss die von ihm betriebenen Geschäftsaktivitäten verstehen

    Bedeutung des AT 8 der MaRisk für Neue ­Produkte und Neue Märkte im Nicht-Handels- Segment – Ansätze für Prüfungshandlungen der Internen Revision
    DIIR-Arbeitskreis "Revision des Kreditgeschäftes"
    …144 · ZIR 3/11 · Arbeitshilfen Jedes Institut muss die von ihm betriebenen Geschäftsaktivitäten verstehen Bedeutung des AT 8 der MaRisk für Neue… …oder auf neuen Märkten. War die Bedeutung eines „Neue-Produkte-/Neue- Märkte-Prozesses“ im Handels-Segment seit Jahren akzeptiert, müssen die… …DIIR-Arbeitskreises „Revision des Kreditgeschäftes“ haben sich intensiv mit der Bedeutung des AT 8 im Hinblick auf notwendige Prüfungshandlungen einer Kreditrevision… …wesentlichen Risiken frühzeitig und vollständig zu erkennen (Risikoerkennung), ihre Bedeutung im Hinblick auf die geschäftspolitischen Ziele zu beurteilen… …Betrachtung erhebliche Bedeutung für die Institute. NPP durchgeführt werden muss, ist die Interne Revision im Rahmen ihrer Mitgliedschaft im… …Bedeutung eines NPP im Handels-Segment seit Jahren bekannt und entsprechend akzeptiert, müssen die Kreditinstitute und ihre verantwortlichen Mitarbeiter bei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Revisionsprüfungen im ­Zuwendungswesen

    Ein thematischer Einstieg aus fachpraktischer Sicht
    Kriminalhauptkommissar, Dipl.-Verwaltungswirt (FH) Ingo Sorgatz
    …, sondern sind in vielen Förderbereichen miteinander verknüpft. Von ihrer Bedeutung her werden sie sehr unterschiedlich eingeschätzt. Der vom Autor in Bezug…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Prüfung von Liquiditätsrisiken unter der 3. MaRisk-Novelle und Basel III

    Professor Dr. Niels Olaf Angermüller, Dipl.-Kfm. Dipl.-Volksw. Thomas Ramke
    …Dipl.-Kfm. Dipl.-Volksw. Thomas Ramke* Die Steuerung von Liquiditätsrisiken bekommt mit der Novellierung der MaRisk eine höhere Bedeutung. Für die Interne… …verankert sind, jetzt aber zentrale Bedeutung bekommen haben. Die Institute haben damit nicht nur aus eigener Motivation, sondern auch aus… …Schwerpunkte eine besondere Bedeutung haben können: Gem. BTR 3.1 Tz 5 sind unterschiedliche Stressszenarien zu definieren und institutsindividuell festzulegen… …Stresstests beigemessene Bedeutung ist gegenwärtig sehr hoch. So wird in Prüfungen besonders darauf geachtet, dass die Stressszenarien auf die Gegebenheiten des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Buchbesprechungen

    Axel Becker, Dr. Claus Aye, Jürgen Rohrmann
    …effektive, effiziente und professionelle Projektmanagement stetig an Bedeutung. Um der Entwicklung Rechnung zu tragen, hat das DIIR – Deutsches Institut für… …Prüffeldlandkarte (Prüfgebiet, Prüffeld, Prüfgegenstand). Die Ausführungen gehen auch auf die Bedeutung der verschiedenen Projektphasen und die Unterschiede in den… …Ausgestaltung des Internen Kontrollsystems. Aus Sicht der Bankenaufsicht wird in Kapitel C. die Bedeutung des Internen Kontrollsystems für die qualitative und… …wird die Bedeutung des rechnungslegungsbezogenen Internen Kontrollsystems im Rahmen der Abschlussprüfung beleuchtet und die risikoorientierte… …Zeit gestiegene Bedeutung der Compliancefunktion als „zweite Verteidigungslinie“ (second line of defence) in der Unternehmensüberwachung erörtert und die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Internal Control Systems) Piper, Arthur: Unfinished Business. Internal Auditing (UK), Nov. 2010, S. 12– 17. (Aufgaben der Internen Revision; Bedeutung einer… …Prüfung des Risikomanagements; Bedeutung einzelner Risiken; unzureichender Stand des Risikomanagements nach Einschätzung von institutionellen Investoren)… …die Personalkapazität einer Internen Revision; Einfluss der Eigentümerstruktur; Zusammenhang mit der Arbeit des Audit Committees; Bedeutung der… …Beratungstätigkeit; Bedeutung der Beratungstätigkeit; Formen der Beratung; Beratung im Rahmen neuer Steuerungsmodelle; Bundes- und Landesbeauftragte für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BGH, Pressemitteilung Nr. 76/11 vom 5.5.2011 bzgl. Beschl. v. 5.05.2011 Az.: 3 StR 458/10

    …. StGB Es ist für die Frage der Strafbarkeit niedergelassener Vertragsärzte von vorrangiger Bedeutung, ob diese bei der Behandlung gesetzlich…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Einführung

    Stefan Tönnissen
    …schäftsleiters anzuwenden. „Angesichts der Bedeutung von IT für das Funktionieren und den Fortbestand des Unternehmens gehört es damit zu den Pflichten eines ge-… …deren Bedeutung für die IT-Governance herausge- stellt. Anschließend werden jeder Informationsanforderung CoBiT Prozesse mit bei- spielhaften…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Darstellung der Standards, Normen und Begriffe

    Stefan Tönnissen
    …Effizienzverlusten kommen kann.10 ___________________ 7 Vgl. Fröhlich, M.; Glasner, K.: IT-Governance, Wiesbaden 2007, Seite 62. 8 Vgl. Paetzmann, K.; Bedeutung… …sieht das Hauptziel von IT-Governance in einem Verständnis der Anforderungen an die IT sowie darin, die strategische Bedeutung von IT zu verstehen, um…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Reifegrade der IT-Prozesse

    Stefan Tönnissen
    …vorhanden, jedoch ist die Bedeutung eines solchen Prozesses vom Unternehmen erkannt worden. 2 wiederholbar aber intuitiv Es gibt keinen formalen und… …Reife Kurztext Beschreibung 0 nicht existent Die Bedeutung der Informationsarchitektur für das Unternehmen ist vom Unternehmen nicht erkannt worden… …. Das Wissen und die Fähigkeiten zur Beurteilung einer Informationsarchitektur sind nicht vorhanden. 1 Initial Die Notwendigkeit der Bedeutung der… …Erfahrungen dieser Mitarbeiter entwickelt. 3 definiert Die Informationsarchitektur hat eine hohe Bedeutung und findet seinen Niederschlag in einer… …Prozess. Die Unternehmensleitung hat die hohe Bedeutung erkannt und entsprechende Maßnahmen veranlasst. 4 gemanaged und messbar Die… …ein Bewusstsein über dessen Bedeutung für den Unternehmenserfolg sind nicht vorhanden. 1 Initial Ein Bewusstsein für die Bedeutung eines aktiven… …, ohne dass ein unternehmensweites und konsistentes Risikomanagement für IT vorhanden ist. Die Bedeutung für die Notwendigkeit eines IT-… …Projektmanagement Reife Kurztext Beschreibung 0 nicht existent Projektmanagement hat im Unternehmen keine Bedeutung. Ein Bewusstsein für die Wichtigkeit… …Unternehmen ist das Bewusstsein für die Wichtigkeit und Bedeutung von IT-Beschaffungsrichtlinien vorhanden. Die für die Beschaffung von IT-Ressourcen… …die Bedeutung ist im Unternehmen nicht vorhanden. 1 Initial Es gibt informelle Verantwortliche für die Aufrechterhaltung des IT-Betriebes. Im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück