COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (228)
  • Titel (7)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (121)
  • eBook-Kapitel (85)
  • News (30)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Compliance internen Banken interne Instituts Risikomanagement Rechnungslegung Corporate Revision Praxis Prüfung Grundlagen deutschen Berichterstattung Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

240 Treffer, Seite 20 von 24, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Familienunternehmen erfolgreich sanieren

    Chancen der Krisenbewältigung durch M&A-Transaktion aus der Insolvenz – Beispiel der Firma Ledergut KG

    Sascha Haghani
    …Datenlage der Ledergut KG � Prüfung der indikativen Angebote � Durchführung Due Diligences von drei Investoren � Bereitstellung von zwei Datenräumen… …� Durchführung von vier Management Präsentationen Verhandlungen, Signing, Closing � Prüfung und Selektion der verbindlichen Angebote �…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Risikoprofil und Risikotragfähigkeit

    Thomas Korte, Frank Romeike
  • eBook-Kapitel aus dem Buch MaRisk VA erfolgreich umsetzen

    Risikoberichterstattung

    Thomas Korte, Frank Romeike
    …Risikoberichterstattung in der Finanzmarktkrise 2008/2009 Das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) forderte zur Prüfung der Risikoberichter- stattung im Lagebericht für… …zusätzliche in- terne Prüfung und ggf. eine höhere Kapitalunterlegung bzw. ein Zuschlag auf die Unterlegung der Ratingklasse, einen sorgsamen Umgang mit dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Familienunternehmen erfolgreich sanieren

    Vorgehen und Methodik bei Restrukturierungs- und Sanierungssituationen

    Karl-J. Kraus, Thomas C. Knecht
    …Zahlungsunfähigkeit nicht relevant. Genauso wenig sind für die Prüfung der Zahlungsunfähigkeit ge- stundete Verbindlichkeiten zu berücksichtigen175 oder die… …fortführungsfähig, wenn dessen „Finanzkraft … mit- telfristig … zur Fortführung … ausreicht“.184 Zwangsläufig ergeben sich so Unsicherheiten im Rahmen der Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prozesslandkarte CoBiT

    Stefan Tönnissen
    …Auftraggeber werden über Monitoring und Reporting erreicht und sind daher relevant für eine Prüfung. Review of Service Level Agreements and Contracts Die… …eine kritische Prüfung der Prioritäten, Maßnahmen und Zeiten vorzunehmen. ___________________ 62 Vgl. Goltsche, W.: a.a.O., Seite 114…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Rückstellungen

    Prof. Dr. Henning Zülch, Dr. Mark-Ken Erdmann, Dominic Detzen
    …verletzung verklagt. Nach eingängiger Prüfung des Sachverhalts kommt die Rechts- abteilung der Gelb GmbH zu dem Schluss, dass die Wahrscheinlichkeit den… …, die am 21.12.2010 eingegangen ist, wurde noch nicht beglichen. Zur Prüfung, ob die Anforderungen einer Restrukturierungsrückstellung erfüllt sind…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Rechnungsabgrenzungsposten

    Tobias Dreixler, Carsten Ernst
    …. u.a. Ebner Stolz Mönning Bachem (Hrsg.), IFRS-Jahresabschluss: Erstellung und Prüfung 2009/2010, 2010, Rz. 631, 881. 8 Vgl. Schulze Osthoff, H.-J., in… …, IFRS-Jahresabschluss: Erstellung und Prüfung 2009/2010, 2010, Rz. 881. Abb. 25.1: Überblick über die Bilanzierung von RAP 12 Monaten ein Ausweis als current…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Großbritannien rüstet zur Korruptionsbekämpfung auf

    Die Auswirkungen des neuen UK Bribery Act
    RA Dr. Karl-Heinz Belser
    …sogenannte „nahestehende“ Personen haften, wird die Überprüfung auch Zulieferer, Händler und Berater umfassen müssen. Und es wird keine einmalige Prüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    Compliance im Mittelstand und in Familienunternehmen

    Integration in bestehende betriebswirtschaftliche Steuerungssysteme am Beispiel der Methode COSO
    Dr. Franz Schulte, Christoph Balk
    …­Prüfung von und in der Bera-tung bei betriebswirtschaftlichen Steuerungssyste-men; RA/FAfSteuR Dr. Franz Schulte ist Mitarbeiter mit Schwerpunkten in der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2011

    Technische Kompetenzen im Aufsichtsrat

    Praxiserfahrungen zur Umsetzung von Diversity- Anforderungen im Rahmen der Besetzung des Aufsichtsratsgremiums
    Ralf Berker
    …eines Systems nach § 91 Abs. 2 AktG, Prüfung nach § 317 Abs. 4 HGB Berichterstattung an den Aufsichtsrat nach § 90 Abs. 1 Satz 1 AktG Neudefinition der…
◄ zurück 18 19 20 21 22 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück