COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (74)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (49)
  • eBook-Kapitel (21)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Instituts Governance Arbeitskreis Anforderungen Revision deutsches internen Risikomanagement Banken Berichterstattung Deutschland Analyse Unternehmen Management Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

74 Treffer, Seite 3 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    ZCG-Nachrichten

    …Aufsichtsorgan, beim Risikomanagement sowie dem Internen Kontrollsystem. In­sol­venz­rechts­re­form: ESUG Am 27. 10. 2011 hat der Bundestag das Gesetz zur weiteren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Die Übertragung von Corporate-Governance-Modellen auf Nonprofit-Organisationen

    Dr. Nils Krause, Dr. Daniel Gräwe
    …durch, nur knapp ein Drittel der Stiftungen verfügte über ein dokumentiertes internes Kontrollsystem und nur 35% verfügten über eine interne Revision, vgl… …handelt sich hierbei um Mängel der Leitungsebene und im Kontrollsystem 40 . Darunter fallen im Bereich der Geschäftsführung insbesondere zu weitreichende… …funktionierende Leitungsebene und ein nur schlecht funktionierendes Kontrollsystem 56 . Hierauf gehen insbesondere die angeführten Kapitel im DCGK ein und versuchen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Corporate Governance; Risikomanagement; Internes Kontrollsystem; COSO; Funktion der Internen Revision; Professionalisierung; Prüfungsansatz der Internen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2011

    GRC-Report – Der Compliance-Standard (TR CMS 101:2011) des TÜV Rheinland

    …werden. Irgendwelche systematische Einordnungen, insbesondere die Beziehungen zum Internen Kontrollsystem, werden allerdings nicht dargestellt. Fazit Im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Massendatenanalysen

    Nutzung des vollen Potenzials von Massendatenanalysen in der Internen Revision („Revisionsfabrik“)
    Dirk Hölzer, Stefan Arendt
    …Kontrollsystem) können Massendatenanalysen ein mächtiges Instrument zum Generieren von Prüfungssicherheit darstellen und erhebliche Effizienzgewinne erzeugen. Durch… …Umfeld lungen (HGB, KWG, MaRisk, BDSG etc.) sind auch die Einhaltung des internen Regelwerks sowie das interne Kontrollsystem wesentlicher Bestandteil des…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    Compliance im Mittelstand und in Familienunternehmen

    Integration in bestehende betriebswirtschaftliche Steuerungssysteme am Beispiel der Methode COSO
    Dr. Franz Schulte, Christoph Balk
    …im Regelfall über Vertrauensstrukturen und weniger rigide Kontrollsysteme verfügen, ist vorteilhaft, ein Kontrollsystem nach der Methode COSO… …Kontrollsystem unter Anwendung der Methode COSO „is a Process ... [and] ... is effected by people … at every level of an organization“. 11 Neben dem…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    Der Aufsichtsrat – ein brisantes Amt

    Anforderungen an die Mitglieder und die Amtsausübung aus Sicht des Schmalenbach-Arbeitskreises AKEIÜ
    Arbeitskreis Externe und Interne Überwachung der Unternehmung (AKEIÜ) der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V.
    …. Die Aufzählung des § 107 Abs. 3 Satz 2 AktG geht schon beim internen Kontrollsystem darüber hinaus und nennt zudem das allgemeine Risikomanagementsystem… …Kontrollsystem und das Risikomanagementsystem im Lagebericht, nicht aber für die Pflichten des Aufsichtsrats. Fraglich ist, ob sich der Aufsichtsrat beispielsweise…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Buchbesprechungen

    …wird, dass der Schwerpunkt der aktuellen Tätigkeit der Internen Revision auf dem Internen Kontrollsystem und dem Risikomanagement-System liegt. Im… …Mindeststandards für das Interne Kontrollsystem im Einkauf ansatzweise dargestellt. Für Beschäftigte im öffentlichen Dienst ist der Beitrag „Interne Revision als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. Dabei wird danach unterschieden, ob es sich im jeweiligen Fall um ein Unternehmen mit einem stark oder schwach ausgeprägten internen Kontrollsystem… …Kontrollsystem im Kreditgeschäft (DIIR-Arbeitskreis „Revision des Kreditgeschäfts“, S. 224 –229). c ZCG-Vorschau Themen der ZCG-Ausgabe 06/11 Die nächste…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte Informationsanforderungen der Prozesse

    Stefan Tönnissen
    …DS13 Operationsmanagement ME1 Überwachen und Evaluieren der IT Performance ME2 Überwachen und evaluieren intern. Kontrollsystem ME4 Sorgen für… …Operationsmanagement ME1 Überwachen und Evaluieren der IT Performance ME2 Überwachen und Evaluieren intern. Kontrollsystem ME4 Sorgen für IT-Governance… …interne Kontrollsystem Prozess Kontrollobjekt Prüfung ME2.1a Monitoring des Control Frameworks Gibt es ein aktives Monitoring des Control Frameworks?… …internes Kontrollsystem zur Sicherstellung der Integrität und Konsistenz der Daten? 2.2 PO3 Definieren der technischen Ausrichtung Prozess…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück