COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (74)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (49)
  • eBook-Kapitel (21)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Compliance Rechnungslegung Banken Rahmen Arbeitskreis Institut Revision Anforderungen Corporate Ifrs Management Berichterstattung internen Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

74 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte CoBiT

    Stefan Tönnissen
    …Handhabung der Integrität Gibt es ein internes Kontrollsystem zur Sicherstellung der Integrität und Konsistenz der Daten? 1.3 PO3 Definieren der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte Informationsanforderungen der Prozesse

    Stefan Tönnissen
    …DS13 Operationsmanagement ME1 Überwachen und Evaluieren der IT Performance ME2 Überwachen und evaluieren intern. Kontrollsystem ME4 Sorgen für… …Operationsmanagement ME1 Überwachen und Evaluieren der IT Performance ME2 Überwachen und Evaluieren intern. Kontrollsystem ME4 Sorgen für IT-Governance… …interne Kontrollsystem Prozess Kontrollobjekt Prüfung ME2.1a Monitoring des Control Frameworks Gibt es ein aktives Monitoring des Control Frameworks?… …internes Kontrollsystem zur Sicherstellung der Integrität und Konsistenz der Daten? 2.2 PO3 Definieren der technischen Ausrichtung Prozess…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Governance Fokusbereich

    Stefan Tönnissen
    …der Integrität Wer ist für die Sicherstellung verantwortlich? PO2.4c Handhabung der Integrität Gibt es ein internes Kontrollsystem zur Sicherstellung… …Kontrollsystem zur Sicherstellung der Integrität und Konsistenz der Daten? 3.2 PO3 Definieren der technischen Ausrichtung Prozess Kontrollobjekt Prüfung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Prüfungslandkarte IT-Ressourcen

    Stefan Tönnissen
    …verantwortlich? PO2.4c Handhabung der Integrität Gibt es ein internes Kontrollsystem zur Sicherstellung der Integrität und Konsistenz der Daten? 1.3 PO3… …Kontrollsystem zur Sicherstellung der Integrität und Konsistenz der Daten? 2.3 PO3 Definieren der technischen Ausrichtung Prozess Kontrollobjekt Prüfung…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der IT-Governance mit CoBiT

    Anforderungen aus BilMoG

    Stefan Tönnissen
    …deutsche Prüfer im Rahmen der Anwendung des IDW-Prüfungsstandard PS 260 „Das interne Kontrollsystem im Rahmen der Abschlussprüfung“103. „In der… …BiT, der als Rahmenwerk Einzug in diese Arbeit gehalten hat, geprüft. CoBiT als Prüfungsstandard für das Interne Kontrollsystem der IT lehnt sich eng… …Anforderung von COSO für ein Kontrollsystem über die IT106. Abbildung 8: Erfüllung der Anforderungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    Interne Revision heute – ein Eckpfeiler für mehr Compliance

    Dipl.-Kfm. Bernd Schartmann, CIA / Stb. Dipl.-Kfm. Frank Büchner
    …von Schwachstellen im Internen Kontrollsystem bzw. im Management von Geschäftsrisiken Beratungsleistungen zur Verbesserung dieser Absicherungssysteme 9… …Internen Revision. 68 · ZIR 2/11 · Berufsstand Interne Revision und Compliance Internes Kontrollsystem i.w.S. Internes Steuerungssystem (ISS) Internes…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2011

    IKS / BilMoG / COSO / SOX

    Dipl.-Kaufmann (FH) Ernst Sybon
    …demzufolge die Stufe IV angestrebt werden. 2.2 Definition Internes Kontrollsystem In der Literatur gibt es eine Vielzahl von Definitionen für das IKS. Einen… …2.3 Das COSO-Modell im Hinblick auf das interne Kontrollsystem Aufgrund zahlreicher Bilanzskandale in den USA wie Enron oder Worldcom hat der Kongress… …die Anforderungen des BilMoG’s bezieht (d. h. nur 1992 + 2004 3 Vgl. Ernst & Young: Internes Kontrollsystem – Die Anforderungen im Hinblick auf die… …: Prospekt: Internes Kontrollsystem – Die Anforderungen im Hinblick auf die Umsetzung von Art. 728 Abs. 1 Ziff. 3 OR, 2008. Institut der Wirtschaftsprüfer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Prüfung und Publizität von Risikomanagementsystemen bei mittelständischen Kapitalgesellschaften

    Empfehlungen für eine angemessene Berichterstattung vor dem Hintergrund erweiterter Offenlegungsvorschriften
    Martin Klein, Christina Schmidt
    …rechnungslegungsbezogene interne Kontrollsystem hat der Abschlussprüfer grundsätzlich bei allen Prüfungen die Angemessenheit des Systems in die Prüfungshandlungen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    Governance in Familienunternehmen

    Führung und Kontrolle situationsadäquat regeln
    Dr. Alexander Koeberle-Schmid, Prof. Dr. Peter May
    …organisiert sein. Auch die Business Governance-Instrumente und -Regelungen wie ffInternes Kontrollsystem, Risiko-Management, Compliance- Management, Interne… …Kontroll-Management-Systems (Vgl.: Fahrion, H.-J. /Käufl, A. /Hein, S.: Risi­ Kontrollsystem und Compliance Management als Zentrale Instrumente der Business komanagement… …, Internes Kontrollsystem und Compliance ­Management als Governance, in: Koeberle-Schmid, A./Fahrion, H.-J./Witt, P.(Hrsg.): Family Business Zentrale… …(ACI): Compliance-Management-Systeme, 2008, S. 7 f. 26 Vgl. Fahrion, H.-J./Käufl, A./Hein, S.: Risikomanagement, Internes Kontrollsystem und Compliance… …Erfolgreiche Führung von Familienunternehmen, Berlin 2010, S. 179 ff. Governance in Familien­unternehmen ZRFC 2/11 61 Risiko-, Compliance- und Kontrollsystem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2011

    Compliance im Mittelstand und in Familienunternehmen

    Integration in bestehende betriebswirtschaftliche Steuerungssysteme am Beispiel der Methode COSO
    Dr. Franz Schulte, Christoph Balk
    …im Regelfall über Vertrauensstrukturen und weniger rigide Kontrollsysteme verfügen, ist vorteilhaft, ein Kontrollsystem nach der Methode COSO… …Kontrollsystem unter Anwendung der Methode COSO „is a Process ... [and] ... is effected by people … at every level of an organization“. 11 Neben dem…
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück