COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (63)
  • Autoren (28)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (45)
  • eBook-Kapitel (23)
  • eBooks (3)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rahmen deutsches Fraud Controlling Anforderungen Grundlagen Rechnungslegung Risikomanagement Deutschland Berichterstattung internen Management Corporate Governance Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

73 Treffer, Seite 5 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Inhalt / Impressum

    …. Thomas Berndt, Universität St. Gallen WP/StB Prof. Dr. Manfred Bolin, International School of Management Dortmund Prof. Dr. Henning Herzog…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2011

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Unternehmen hieraus ziehen kann, zeigt der Beitrag von Thomas Dobler in der Zeitschrift Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI 02/11 S. 64-68). Weitere… …. Dr. Thomas Berndt, Dipl.-Kfm. Christian Offenhammer, B.A. Simon Luckhaupt) Bedeutung und Attraktivität der Erklärung zur Unternehmensführung… …Unternehmenssektor: Realisierungs- und Umsetzungshinweise zur Nutzung von Verbesserungspotenzialen (StB Thomas Dobler) Change Management: Die Philosophie der… …. Grenzen der rechtlichen Zulässigkeit von PCGK Von Dr. Thomas Raiser, ZIP 8/2011 S. 353– 360 Das Vorbild und der Erfolg des DCGK veranlassen Bund, Länder und… …Unternehmerfamilie. Haftung für fehlerhafte Ratings Von RA Dr. Thomas Mühl, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2010, 181 S., 28,60 u. Nach einem kurzen Überblick über den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Internationale E-Discovery und Information Governance

    Praxislösungen für Juristen, Unternehmer und IT-Manager
    978-3-503-13075-7
    Prof. Dr. Matthias Hartmann, Meribeth Banaschik, Richard G. Braman, Elmar Brunsch, u.a.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    Systematische E-Discovery und Information Governance

    Matthias H. Hartmann
    …, Thomas: Information Governance als Erfolgsfaktor für Electronic Discovery. Rosenthal, David; Zeunert, Christian: E-Discovery und Datenschutz…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    E-Discovery und Prüfschema zum internationalen Datentransfer

    Philip Laue
    …1999), 49. Däubler, Wolfgang / Klebe, Thomas / Wedde, Peter / Wichert, Thilo, Bundesdatenschutzgesetz, 3. Auflage, Frankfurt a. M. 2010. Geis, Ivo /…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    E-Discovery im Kontext IT-Management und Enterprise Data Management

    Claus Schmid
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Internationale E-Discovery und Information Governance

    Information Governance als Erfolgsfaktor für Electronic Discovery

    Deidre Paknad, Wolfgang Jung, Thomas Hampp-Bahnmüller
    …205 DEIDRE PAKNAD · WOLFGANG JUNG · THOMAS HAMPP-BAHNMÜLLER Information Governance als Erfolgsfaktor für Electronic Discovery 1…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Problemstellung

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …Thomas Amling: Neue Aspekte der Qualitätssicherung in der Internen Revision: Quality Assurance Review. In: Betriebs-Berater 2005, S. 9. 8 Vgl. Bungartz… …. In: Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis 2004. S. 8. 11 Vgl. Buderath, Huberthus M. und Thomas Amling: Neue Aspekte der Qualitätssicherung in… …Thomas Brönnimann: Interne Revision als Vertrauensgut. Trans- aktionskostentheorie – ein Beitrag zur Erhöhung der Wertschöpfung der Internen Revision. In… …Vgl. Buderath, Huberthus M. und Thomas Amling: Neue Aspekte der Qualitätssicherung in der Internen Revision: Quality Assurance Review. In… …Assessment-Programm des DIIR e.V. läuft an. In: Zeitschrift Interne Revision 2005, S. 266. 41 Zehnder, Martina und Thomas Brönnimann: Interne Revision als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bewertung etablierter Qualitätssicherungs- und Qualitätsüberwachungsmaßnahmen in der Wirtschaftsprüfung

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …, Huberthus M. und Thomas Amling: Neue Aspekte der Qualitätssicherung in der Internen Revision: Quality Assurance Review. In: Betriebs-Berater 2005, S. 13…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Quality Control und Peer Review in der Internen Revision

    Bewertung aktueller Maßnahmen zur Sicherung und Überwachung einer hohen Qualität in der Internen Revision

    Dr. Oliver Bungartz, Prof. Dr. Michael Henke
    …, Perspektiven. Hrsg. Wolfgang Lück. Berlin 2009, S. 40. 137 Vgl. Buderath, Huberthus M. und Thomas Amling: Neue Aspekte der Qualitätssicherung in der… …Standard No. 2 des PCOAB, berücksichtigt werden. Vgl. Buderath, Hu- berthus M. und Thomas Amling: Neue Aspekte der Qualitätssicherung in der Internen Revi-… …. Buderath, Huberthus M. und Thomas Amling: Neue Aspekte der Qualitätssicherung in der Internen Revision: Quality Assurance Review. In: Betriebs-Berater 2005… …. und Thomas Amling: Neue Aspekte der Qualitätssicherung in der Internen Revision: Quality Assurance Review. In: Betriebs-Berater 2005, Heft 20, S. 11… …___________________ 174 Vgl. Buderath, Huberthus M. und Thomas Amling: Neue Aspekte der Qualitätssicherung in der Internen Revision: Quality Assurance Review. In… …Thomas Amling: Neue Aspekte der Qualitätssicherung in der In- ternen Revision: Quality Assurance Review. In: Betriebs-Berater 2005, Heft 20, S. 9–11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück