COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (106)
  • Titel (18)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (62)
  • News (39)
  • eBook-Kapitel (7)
  • eJournals (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Anforderungen Revision Instituts Risikomanagements Praxis Kreditinstituten deutschen PS 980 Ifrs Berichterstattung Deutschland Unternehmen Arbeitskreis interne
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

114 Treffer, Seite 6 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Professionelles Risikomanagement in der Logistik

    …Rechtsanwalts AG''' Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 3/2011…
  • Grundlagen der Internen Revision

    …Hochschulen und Berufsakademien. Ein gutes Grundlagenwerk. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 4/2011…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    ….: Internal Auditors’ Fraud Judgments: The Benefits of Brainstorming in Groups. In: Auditing, Aug. 2011, S. 211–224. (Unterschlagungsprüfung; Prüfungsmethode… …; Brainstorming als Methode zur Risikoeinschätzung; Urteilsbildung von Prüfern) Singleton, Tommie W.; Singleton, Aaron J.: Fraud Auditing and Forensic Accounting, 4… …. Aufl., Hoboken 2010 (ISBN 978- 0-470-56413-4). (Unterschlagungsprüfung; Fraud Muster; Fraud Indikatoren (Rote Flaggen); Prüfungsmethoden… …; Risikoeinschätzung; Fraud im Rechnungswesen; Computerfraud; der Forensische Prüfer als Zeuge; Beweis regeln) Vona, Leonard W.: The Fraud Audit: Responding to the Risk… …of Fraud in Core business Systems, Hoboken 2011 (ISBN 978-0-470-64726-4). (Unterschlagungsprüfung; Aufgaben der Internen Revision; Anforderungen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2011

    Reif für Null-Toleranz?

    Prof. Dr. Henning Herzog
    …einen intensiven Entwicklungs- und Reifeprozess in der hoch dynamischen und komplexen Risk-, Fraud- und Compliance-Welt durchlaufen. Wir können heute… …nicht ohne Stolz behaupten, dass sich die ZRFC zu einer der wichtigsten Sprachorgane im Fraud- und Compliance-Umfeld entwickelt hat. Mit dem vorliegenden…
  • Corporate Governance und Compliance in Familienunternehmen

    …'''[url]http://www.compliancedigital.de/zrfc.html|Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC)[/url]''' mit ihrem Impulsthema „Compliance in Familienunternehmen“. Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk…
  • Praxiswissen COBIT – Val IT – Risk IT

    …, Fraud & Compliance, Heft 1/2011…
  • Family Business Governance

    …. Dies stellt die Grundlage für eine erfolgreiche Unternehmensführung von Familienunternehmen dar. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 2/2011…
  • Systeme zur Geldwäschebekämpfung in der EU

    …nicht nur Beachtung, sondern dient auch der „Umsetzung des europäischen Gedankens“. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 4/2011…
  • Metriken – der Schlüssel zum erfolgreichen Security und Compliance Monitoring

    …einem guten Einblick in die Welt des Messens und Analysierens auch einen sinnvollen Anwendungsleitfaden. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2011

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Zusammenarbeit mit den Ermittlungsbehörden) Moffett, Ryan C.; Grant, Gerry H.: Internal Controls and Fraud Prevention. In: Internal Auditing (USA), March/April… …2011, S. 3–12. (Unterschlagungsprüfung; Mitarbeiter Fraud; Fraud Prävention durch Interne Kontrollen; empirische Relevanz von Kontrollschwächen… …, Dominique; Ferrara, Mattita; Larsson, Kjell: Alleged Fraud Involving Millions of Euros: Why Didn’t We Notice? In: International Journal of Government Auditing… …, July 2010, S. 8–13. (Rechnungshöfe, Effektivität; Unterschlagungsprüfung; Fraud bei der Forschungsförderung der EU; Ursachen für die Unterschlagungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück