COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (142)
  • Autoren (18)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (101)
  • eBook-Kapitel (38)
  • News (14)
  • eJournals (6)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Prüfung Revision Corporate PS 980 Arbeitskreis Risikomanagements Anforderungen Compliance Deutschland internen interne Berichterstattung Bedeutung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

161 Treffer, Seite 6 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Revision des externen Rechnungswesen

    …'''DIIR – Deutsches Institut für Interne ­Revision e.V., Arbeitskreis „Revision des Finanz- und Rechnungswesens“''', Erich Schmidt Verlag, Berlin… …Revision bei der Schwarz Finanz und Beteiligungs GmbH & Co. KG''' Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision, Heft 4/2011… …Wirtschaftsprüfern zugedacht und daher nicht behandelt. Im Vergleich zur letzten Auflage wurde der Umfang des Leitfadens um das interne Rechnungswesen… …Literaturhinweise ermöglichen den schnellen Einstieg bei punktuell erforderlichen Detailkenntnissen. '''Christoph Tennstedt, CIA, Geschäftsbereichsleiter Interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Grundlagen der Internen Revision – Standards, Aufbau und Führung

    …Regelungen, die US-amerikanischen als auch internationale Initiativen – wie COSO – dar. Für die Interne Revision in Kreditinstituten werden die Ausführungen zu… …Organisationsform der Internen Revision. Bezüglich der Ausführungen zu den Erwartungen der geprüften Fachbereiche an die Interne Revision wären aus Sicht des… …Durchführung eines Quality Assesments in der Praxis. Das abschließende Kapitel 12 geht auf die Interne Revision in ihrer Außenansicht (national/international)… …Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Bereichsleiter Revision SÜDWESTBANK AG, Stuttgart''' Quelle: ZIR Zeitschrift Interne… …: 978-3-503-11461-0, Euro 79,90 Die Verfasser und Herausgeber stellen in dem ersten Band einer Publikations-Reihe die Grundlagen der Internen Revision, d. h… …der Internen Revision enthält. Weiterhin ermöglicht ein ausführliches Stichwortverzeichnis die gezielte Suche nach weiteren Themen und Inhalten. Im… …Einzelnen enthält das Buch folgende Inhalte: Im Kapitel 1 werden die Gründe für die Einrichtung einer Internen Revision dezidiert dargestellt. Neben der… …Revision dargestellt und erläutert. Gut gelungen ist auch die anschauliche Übersicht über die einzelnen Maßnahmen zur Einführung der Internen Revision, die… …praxisbezogen ausgestaltet ist. Das Kapitel 2 behandelt die Abgrenzung der Aufgaben der Internen Revision. Hierbei werden die Definitionen und grundlegenden… …Begrifflichkeiten der Internen Revision nach den einschlägigen Standards (IIA, DIIR) beschrieben. Es folgen Ausführungen zu den einzelnen Zielen und Aufgaben sowie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Revision der IT-Governance mit CoBiT, Leitfaden für die Prüfungspraxis

    …, Mitglied der DIIR-Arbeitskreise „Interne Revision in öffentlichen Institutionen“ und „Interne Revision Energie und Verkehr“, Leiterin Konzernrevision… …Beteiligungsholding Hanau GmbH''' Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision, Heft 4/2011…
  • Bearbeitungs- und Prüfungsleitfaden

    …, Leiter des DIIR-Arbeitskreises „Revision des Kreditgeschäftes“, MTB, Eggenstein-Leopoldshafen''' Quelle: ZIR Zeitschrift Interne Revision, Heft 4/2011… …interne und externe Risikoreporting. In allen drei Bereichen legt die Aufsicht den Fokus auf eine höhere Risikotransparenz im Sinne einer Risikoerkennung… …erreicht werden soll. Dabei wird auch der Internen Revision nach wie vor eine äußerst aktive Rolle im Risikomanagementprozess zugesprochen. Erfahrene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Lageberichterstattung

    Prof. Dr. Regine Buchheim, Dr. Christian Fink
    …internen Revision genannt werden. Auszug aus dem IKS-Bericht der Grau GmbH: Das rechnungslegungsbezogene interne Kontroll- und Risikomanagementsystem… …, Vergütungs-/Ausbildungsstrukturen, Fortbildungs- oder interne Förderungsmaßnahmen geeignete Angaben zu Arbeitnehmerbelangen dar- stellen. Umweltbelange können dagegen z.B. durch… …Unternehmensstruktur – verschiedenste interne wie externe Einflussfaktoren geben, die in diesem Zusam- menhang der Berichtspflicht genügen können.6 Auszug aus der… …Schritt den Prozess der Rechnungslegung, d.h. deren Organisation, sowie interne Kontrollmechanismen zu beschreiben. Beispielhaft hierfür können Angaben zur… …eine erhöhte Subjektivität in Kauf genommen, jedoch sollte der Management Approach zusätzliche Informationen über interne Entscheidungspro- zesse… …thematisiert werden. Zudem sind die Bandbreite der Risiken sowie interne und externe Schlüssel - risiken aufzuzeigen, die möglichen Auswirkungen auf das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Bilanzpolitik nach IFRS

    Prof. Dr. Reinhard Heyd
    …ausführlich Cordes, C./Klipfel, A./Schosser, K., in diesem Band, Kapitel 9. 31 Der für den Barwerttest anzuwendende Zinssatz ist grundsätzlich der interne… …Gewinnen und Schätzung der künftigen steuer lichen Gewinne im Verlustvortragszeitraum, – Revision früherer Prognosen und Annahmen. Bilanzpolitik nach IFRS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Grundlagen der Internen Revision

    …. Die Anforderungen an die Interne Revision haben sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Die steigende Bedeutung der Corporate Governance-… …Internationalisierung der Geschäftsmodelle führen zu einer Erhöhung der Anforderungen an eine ordnungsgemäße Interne Revision und fordern eine weitere… …Professionalisierung des Berufsstandes. Mit ihrem Buch „Grundlagen der internen Revision“ bieten Volker H. Peemöller und Joachim Kregel eine umfassende Darstellung… …der Arbeit der Internen Revision. Schwerpunkte sind insbesondere Standards, Aufbau und Führung im Rahmen der Internen Revision. Inhaltlich stehen dabei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Die Überwachung des Vorstands börsennotierter Aktiengesellschaften

    Prof. Dr. Erich Frese, Prof. Dr. Matthias Graumann
    …Prüfungsmaßnahmen auf die interne Revision und die Praktizierung stichprobenbasierter Prüfungskonzepte. Kaum eines dieser Merkmale gilt für die neue risiko- und… …Zuordnung sich im Urteil von Wirtschaft und Wissenschaft bewährt hat. Diese Voraussetzungen sind für „interne Kontrollsysteme“ und „Risikomanagementsysteme“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2011

    Zur „Verstrafrechtlichung“ eines ­ neuen Berufsbildes

    Compliance-Beauftragte am Rande des Nervenzusammenbruchs?
    RA Dr. Matthias Dann
    …Pflichtverletzung und zum ande- 5 Vgl. DIIR: Zusammenarbeit der Internen Revision mit Risikocontrolling und Compliance, Berlin 2010, S. 15. 6 Vgl. Dierlamm, A.: § 266… …entsprechende Aufgabenbeschreibung enthält oder ob er interne Richtlinien etc. vorgefunden hat, die den Kern seiner Tätigkeit umschreiben. § 9 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2011

    Die Übertragung von Corporate-Governance-Modellen auf Nonprofit-Organisationen

    Dr. Nils Krause, Dr. Daniel Gräwe
    …durch, nur knapp ein Drittel der Stiftungen verfügte über ein dokumentiertes internes Kontrollsystem und nur 35% verfügten über eine interne Revision, vgl…
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück