COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (202)
  • Titel (42)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (124)
  • News (57)
  • eBook-Kapitel (25)
  • eJournals (6)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Revision Risikomanagements Unternehmen Banken interne deutsches Kreditinstituten Controlling Prüfung PS 980 Governance Praxis Management Compliance Ifrs
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

215 Treffer, Seite 7 von 22, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Eine Theorie der Unternehmensverantwortung

    Implikationen für die Praxis

    Dr. Nick Lin-Hi
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Digitale SAP®-Massendatenanalyse

    Einführung

    Arno Bönner, Martin Riedl, Stefan Wenig
    …Einführung 26 andere Themenbereiche hinein. In diesem Zusammenhang sind u.a. Corporate Go- vernance und Corporate Compliance zu nennen. Die Begriffe… …Corporate Governance und Corporate Compliance haben keine Entsprechung in der deutschen Sprache. Corporate Governance, verstanden als die Gesamtheit aller… …Leitlinien für eine gute Unternehmensführung, und Corporate Compliance, definiert als die Gesamtheit aller Maßnahmen, die der Einhaltung von Gesetzen und… …Bereich in Be- zug auf die Einhaltung der Einkaufsrichtlinie ist. Unter dem Vorzeichen der Schlagwörter Corporate Governance und Corporate Compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Grundlagen der Internen Revision – Standards, Aufbau und Führung

    …ein. Hierbei steht beispielsweise die Zusammenarbeit mit dem Jahresabschlussprüfer und verschiedenen Fachabteilungen wie Controlling oder Compliance im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Full IFRS für Familienunternehmen und Mittelstand

    Grundlagen der IFRS-Rechnungslegung

    Prof. Dr. Carsten Theile
    …üblich: – Angabe einer Übereinstimmungserklärung (statement of compliance), – Zusammenfassung der wesentlichen angewendeten Rechnungslegungsmetho- den…
  • Grundlagen der Internen Revision

    …Hochschulen und Berufsakademien. Ein gutes Grundlagenwerk. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 4/2011…
  • Systeme zur Geldwäschebekämpfung in der EU

    …nicht nur Beachtung, sondern dient auch der „Umsetzung des europäischen Gedankens“. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 4/2011…
  • School GRC prämiert Best of Thesis

    …Die School of Governance, Risk & Compliance prämiert erstmalig Examensarbeiten, die sich mit den Themen Corporate Governance oder Compliance… …[url]http://www.school-grc.de|www.school-grc.de[/url] oder auch telefonisch unter (030)275 817 480. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 4/2011…
  • Täglich eine gute Tat

    …Unternehmen und Einzelpersonen dazu animieren, soziales Engagement zu fördern. Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 4/2011…
  • Alumni stellen sich vor

    …School of Governance, Risk & Compliance schloss Cramm im Herbst 2009 als Jahrgangsbester erfolgreich ab. Über seine Motivation zum MBA-Studium sagt er… …: „Gerade im Bankenbereich nimmt das gesamte Themengebiet Governance, Risk und Compliance aufgrund des enormen Gefährdungspotenzials aber auch angesichts der… …, viele für das Risikocontrolling einer Bank nützliche Steuerungsinstrumente kennen zu lernen.“ Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance, Heft 4/2011…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance kompakt

    …gemeinsam mit erfahrenen Praktikern einen Überblick zu aktuellen Compliance-Bereichen, u. a.: *– Legal Compliance und Haftung, *– Wirtschaftskriminalität… …, *– Accounting Compliance, *– Tax Compliance, *– IT Compliance. Quelle: ZCG Zeitschrift für Corporate Governance, Heft 4/2011…
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück