COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2011"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (74)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (49)
  • eBook-Kapitel (21)
  • News (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches internen Kreditinstituten Anforderungen Ifrs Management Rahmen Fraud Governance Deutschland Risikomanagements Arbeitskreis Controlling Institut Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

74 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • COSO: Überarbeitetes Internal Control - Integrated Framework zur öffentlichen Stellungnahme

    …unterstützen. Weitere wichtige Änderungen betreffen die Rolle von Zielvorgaben im Internen Kontrollsystem, die gestiegene Bedeutung von Technologie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Massendatenanalysen

    Nutzung des vollen Potenzials von Massendatenanalysen in der Internen Revision („Revisionsfabrik“)
    Dirk Hölzer, Stefan Arendt
    …Kontrollsystem) können Massendatenanalysen ein mächtiges Instrument zum Generieren von Prüfungssicherheit darstellen und erhebliche Effizienzgewinne erzeugen. Durch… …Umfeld lungen (HGB, KWG, MaRisk, BDSG etc.) sind auch die Einhaltung des internen Regelwerks sowie das interne Kontrollsystem wesentlicher Bestandteil des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Die zukünftige Entwicklung der Internen Revision in Deutschland – Ergebnisse der CBOK-Studie

    Prof. Dr. Marc Eulerich
    …und Kontrollsystem, sondern in zahlreichen Fällen auch auf den Forderungen von Regulatoren oder dem Gesetzgeber. Gerade für multinational tätige… …Themengebiete Internes Kontrollsystem, Corpo- Einführung bis 2015 70 % 65 % Die Organisation hat ein IKS eingeführt 69 % 59 % Die Organisation erfüllt einen… …Finanzsektor). Zudem muss von einer weiteren Zunahme der Regulierung ausgegangen werden. Die Positionierung der Revision im Governance- und Kontrollsystem des… …Aufgabe der Revision, durch Prüfungs- und Unterstützungstätigkeiten ein funktionierendes Kontrollsystem zu gewährleisten und das Risikomanagement…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2011

    Buchbesprechungen

    …wird, dass der Schwerpunkt der aktuellen Tätigkeit der Internen Revision auf dem Internen Kontrollsystem und dem Risikomanagement-System liegt. Im… …Mindeststandards für das Interne Kontrollsystem im Einkauf ansatzweise dargestellt. Für Beschäftigte im öffentlichen Dienst ist der Beitrag „Interne Revision als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Jahresinhaltsverzeichnis 2011

    …, Qualitätskriterien 01/39 –, Prüfung 01/33 –, QAR-IT-Leitfaden, ISACA 01/37 –, Stellung, Aufgaben 01/34 Internes Kontrollsystem, Risikomanagement, Maßnahmen 01/30… …, Aufsichtsrat, Vorstand, Pflichten 06/283 –, internes Kontrollsystem, Maßnahmen 01/30 –, Prüfung, Aufsichtsrat 06/281 –, Risikoberichtswesen 05/242…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    ZCG-Nachrichten

    …Aufsichtsorgan, beim Risikomanagement sowie dem Internen Kontrollsystem. In­sol­venz­rechts­re­form: ESUG Am 27. 10. 2011 hat der Bundestag das Gesetz zur weiteren…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2011

    Risikomanagementprüfung durch Aufsichtsrat und Abschlussprüfer als Element der Corporate Governance

    Möglichkeiten und Grenzen der Unterstützungslei­stung des Abschlussprüfers für den Aufsichtsrat
    Dr. Patrick Velte
    …Gap als dritte Komponente der Erwartungslücke ansteigen lassen 16 , wenn wesentliche Internes Kontrollsystem Abb. 1: Elemente des RMS aus… …Revision und das Interne Kontrollsystem (IKS). Die zentralen Aufgaben des Controllings bestehen in Aufbau, Pflege, Kontrolle und Weiterentwicklung des…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Grundzüge innerbetrieblicher und konzertierter Compliance-Management Systeme

    Wolfgang Schaupensteiner
    …, Compliance Praxisleitfaden für Unternehmen, S. 6 m. Nachw. 33 BGH GmbHR 1985, 143, 144. 34 Etwa durch ein Kontrollsystem zur Verhinderung von… …Scheinbuchungen , OLG Jena DStR 2010, 126 zur Kündigung des Geschäftsführers, der kein Kontrollsystem zur Unterbindung von Scheinrechnungen bei einer…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Typologie bestimmter Risikofelder für Compliance

    Dr. Reinhard Preusche
    …Regeltreue in das interne Kontrollsystem eines Unternehmens und dessen Organisationsstruktur einpassen und hierauf aufbauend verstärken. Er wird aber…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance- und Risikomanagement

    Compliance mit Internationalen Prüfungsstandards (ISAs)

    Univ.-Prof. Dr. Rudolf Steckel
    …Corporate Governance Personen). 6.2.4 Internes Kontrollsystem Der Abschlussprüfer muss das für die Abschlussprüfung relevante interne Kontroll- system…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück