COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (8)
  • eBook-Kapitel (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Ifrs Banken Prüfung Deutschland deutsches Compliance Management Anforderungen Risikomanagement interne Fraud Bedeutung Berichterstattung Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

12 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …Performance in den 500 umsatzstärksten Unternehmen Österreichs Prof. Dr. Werner Hoffmann, Prof. Dr. Susanne Kalss, Christoph Klampfl, Thomas Maidorfer… …ange­messenen und nachhalti­gen Vorstandsvergütung Ableitung von Handlungsempfehlungen Marcus Labbé, Bernd Thomaszik, Michael Hertle.......... 06/265 Recht… …HV-Saison 2010 Prof. Dr. Marc Eulerich, Prof. Dr. Marc Steffen Rapp, Prof. Dr. Michael Wolff..................................................... 02/69…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …, Christian 1/46 Halder, Jakob 2/86 Hamacher, Kai Benjamin 3/123 Heiniger, Dr. Matthias 5/226 Heym, Dr. Michael 1/16 Hluchy, Ralf 6/266 Holliger-Hagmann, Dr… …, Dr. Patrick 4/150 Unterberger, Markus 6/285 Von Rosen, Prof. Dr. Rüdiger 1/20 Werner, Dr. Rüdiger 2/59 Wilhelm, Barbara 2/92 Wilkens, Robert 5/214… …Wittek, Michael 2/74 Wittenberg, Frank M. 5/214 Wojahn, Prof. Dr. Oliver 6/257 Jahresinhaltsverzeichnis 2012 ZRFC III Verzeichnis der Fachartikel 2012… …............................... 2/54 Die Enthaftung des Vorstands durch Versicherungen RA Dr. Rüdiger Werner ........................... 2/59 Das rechnungslegungsbezogene interne… …. Michael Heym / Martin Seeburg .................. 1/16 „Verschlimmbesserung“ der Corporate Governance? Prof. Dr. Rüdiger von Rosen… …IT-Compliance Prof. Dr. Georg Disterer / Michael Wittek .............. 2/74 Separates Compliance Risiko Management RA Kathrin Reichert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Berichterstattung gehen? Nach der von den Autoren Michael Bünis/Thomas Gossens in ihrem Beitrag in ZIR 04/12 S. 184–191 vertretenen Meinung stellt das Outsourcing für… …Nikolaus Bunting ZIP 32/2012 S. 1542–1549 RA Dr. Boris Dzida und RA Dr. Christian Reinhard Dr. Werner Gleißner und Susann Ihlau WP/Dipl.-Kfm. Ralf Dieter… …Programm: CCBewältigung von Führungsproblemen in der Unternehmenskrise (Dr. Michael Paul, Paul und Collegen Consulting GmbH) CCMessbarkeit der strategischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Frühwarnverfahren in Kreditinstituten

    Prüfung der operationellen Risiken durch den Abschlussprüfer

    Werner Frey, Thomas Witt
    …269 Prüfung der operationellen Risiken durch den Abschluss- prüfer Werner Frey, Thomas Witt 271 1 Einleitung Operationelle Risiken (OpRisk)…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenskauf und internationale Rechnungslegung

    Einführung

    Dr. Christian Metz
    …; Büdenbender, Ulrich (2002), S. 314; Dauner-Lieb, Barbara/Thiessen, Jan (2002), S. 110; Fischer, Michael (2004), S. 276; Fritzen, Roland (2004), S. 25; Gaul… …, Michael (2007), S. 2819. 52 Vgl. Holzapfel, Hans-Joachim/Pöllath, Reinhard (2010), Rn. 231. 53 Vgl. zur Abgrenzung von Unternehmens-, Teilunternehmens-… …zu- mindest im Vollzug einfacher (vgl. Beck, Ralf/Klar, Michael (2007), S. 2825 f.). Allerdings gibt es durchaus Fälle, in denen ein asset deal für die… …Vertragsparteien (insbesondere aus steuerrechtlichen Gründen) vorteilhafter ist (vgl. Elser, Thomas (2002), S. 1832; Knott, Hermann J./Mielke, Werner (2008), Rn…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenskauf und internationale Rechnungslegung

    Methodischer Rahmen

    Dr. Christian Metz
    …(1976), S. I-6, I-31; Lutter, Marcus (1992), S. 598 f. 115 Vgl. Asche, Michael (2007), S. 160; Buck, Carsten (1998), S. 233; Grundmann… …, Christoph (2007), S. 128 m. w. N.; Nettesheim, Martin (2009), Rn. 170; Schön, Wolfgang (1993), S. 50; Schroeder, Werner (2004), S. 182; Schübel-Pfister… …, Rs. C-40/01, Rn. 26; EuGH-Urteil vom 12.10.2004, Rs. C-55/02, Rn. 45; Lutter, Marcus (1992), S. 599; Schroeder, Werner (2004), S. 185; Stotz, Rüdiger… …. sowie die bei Nerlich zitierte EuGH-Rechtsprechung (vgl. Nerlich, Christoph (2007), S. 137 f.). 142 Vgl. Schroeder, Werner (2004), S. 182; Wojcik… …. Anweiler, Jochen (1997), S. 185 m. w. N.). 146 Vgl. Asche, Michael (2007), S. 161 f. Dabei sind Sekundärrechtsakte gegebenenfalls so auszulegen, dass sie… …. Asche, Michael (2007), S. 161 f. 150 Dieses Vorgehen entspricht dem in IAS 8.11(a) verankerten Ansatz, beim Fehlen eines Standards Handlungs-… …154 Schübel-Pfister, Isabel (2004), S. 130. Vgl. auch Asche, Michael (2007), S. 161 f. m. w. N.; Everling, Ulrich (1988), S. 60; Kutscher, Hans… …; Asche, Michael (2007), S. 162; Buck, Carsten (1998), S. 151, 240; Herdegen, Matthias (1991), S. 62 m. w. N.; Meyer, Peter (1994), S. 455 f.; Nerlich… …(2009), Rn. 174; Potacs, Michael (1994), S. 136 f. 177 Vgl. Schübel-Pfister, Isabel (2004), S. 132. In seiner Urteilsbegründung vom 10.3.2005 zählt der… …. Wohl weitergehend (Zugänglichkeit reicht) Langenbucher, Katja (2008), Rn. 14. 180 Vgl. Asche, Michael (2007), S. 161; Herdegen, Matthias (1991), S…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenskauf und internationale Rechnungslegung

    Vertragliche Preisgestaltungen beim Unternehmenskauf

    Dr. Christian Metz
    …, Hermann J./Mielke, Werner (2008), Rn. 7. 418 Wird eine Verwirklichung verneint, sind die weiteren Schritte ohne Bedeutung. 419 Vgl. Picot, Gerhard… …umgesetzt wird, entscheidet sich meist erst am Ende des Prozesses (vgl. Diehl, Oliver (2006), S. 66; Schiffmacher, Christian (2004), S. 6; Thomas, Michael… …424 Vgl. Knott, Hermann J./Mielke, Werner (2008), Rn. 11. 425 Vgl. Kiethe, Kurt (1999), S. 977. Vertraulichkeitsvereinbarungen, die separat oder als… …Informationsausnutzung durch den Käufer (beispielsweise in seiner Rolle als Kon- kurrent) schützen (vgl. Schlitt, Michael (2001), Rn. 3 ff.). Einigen sich hingegen die… …Verschwiegenheit verpflichtet (vgl. Beisel, Daniel (2010), Rn. 49; Knott, Hermann J./Mielke, Werner (2008), Rn. 21). 426 Vgl. Knott, Hermann J./Mielke, Werner… …(2008), Rn. 13. 427 Vgl. Knott, Hermann J./Mielke, Werner (2008), Rn. 19. 428 Neben dem letter of intent, der als Brief gestaltet ist und von der… …gleich gelagert (vgl. Knott, Hermann J./Mielke, Werner (2008), Rn. 22). 429 Vgl. Knott, Hermann J./Mielke, Werner (2008), Rn. 15. 430 Vgl… …erforderlichen Zustimmungen der Gesellschaftsorgane, um den Verkauf durchzuführen (vgl. Knott, Hermann J./Mielke, Werner (2008), Rn. 16). 436 Vgl. Knott… …, Hermann J./Mielke, Werner (2008), Rn. 16. „Die psychologische Wirkung dieser Passagen [gemeint sind rechtlich unverbindliche Passagen der Absichtserklärung… …des Haupt- vertrags erwachsen (vgl. Knott, Hermann J./Mielke, Werner (2008), Rn. 15; Picot, Gerhard (2004b), Rn. 31). Die Rechtsverbindlichkeit sollte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …in der ZRFC 02/12 sind: CCDie Enthaftung des Vorstands durch Versicherungen – Aktuelle Probleme der D&O-Versicherungen (RA Dr. Rüdiger Werner, S… …. 59–65); CCErfüllung von Anforderungen an IT- Compliance (Prof. Dr. Georg Disterer und Michael Wittek, S. 74–79); CCDie Integrität der Unternehmensführung… …Polley und Steffen Kroner BB 14/2012 S. 897– 901 Der Aufsichtsrat 5/2012 S. 69– 71 Prof. Dipl.-Ing. Michael Shamiyeh ZOE 2/2012 S. 32– 35 148 • ZCG 3/12 •…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …bei der Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der Internen Revision) Kreditinstitute, Prüfung Fischl, Michael; Trost, Willibald: Überlegungen zum Aufbau… …Prüfungsergebnisse; Stellungnahme zu Funnell [2011]) Corporate Governance/Überwachung von Unternehmen Brandt, Werner; Kraus, Miriam: Governance, Risk Management und… …Betriebswirtschafter-Tag 2010, hrsg. von Alfred Wagenhofer und Werner Brandt, Düsseldorf 2010, S. 87–105. (Corporate Governance; Risikomanagement; Compliance; heterogene…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2012

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …; CCCompliance im IT-Outsourcing (Dr. Michael Heym und Martin Seeburg, S. 16– 19); CCSchweiz: Tax Compliance und Weißgeldstrategie (Prof. Dr. Monika Roth, S… …. Der Beitrag von Prof. Dr. Michael Reiß und Dipl.-Kfm. Oliver Neumann in der Zeit- schrift für Vorschlagswesen und Verbesserungspotenziale… …durch den Einsatz inländischer Familienstiftungen Von RA Michael Bisle, DStR 10/2012 S. 525 – 527 Unternehmerische Tätigkeit ist immer auch mit Risiken… …CCAktuelle Brennpunkte des Sanierungssteuerrechts (WP/StB Michael Hermanns) CCErweiterte Restrukturierungsoptionen durch das ESUG (Andreas Ziegenhagen, Salans… …Unternehmensperformance (Prof. Dr. Werner Hoffmann u. a.) CCIntegration von Governance, Risikomanagement und Compliance (Dipl.-Kfm. Jörg Tüllner) CCDie Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück