COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (762)
  • Titel (80)
  • Autoren (19)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (260)
  • eJournal-Artikel (257)
  • News (238)
  • eBooks (11)
  • eJournals (7)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Analyse Deutschland Bedeutung Prüfung Governance Anforderungen Rechnungslegung Berichterstattung interne Banken internen Arbeitskreis Instituts Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

773 Treffer, Seite 1 von 78, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Zertifizierungen für Compliance-Experten

    …es sich zur Aufgabe macht, Fortbildungsveranstaltungen und Prüfungen auf den Gebieten Certified IFRS Accountant und English for Accountants zu fördern… …abgelegte Prüfung zum Certified CO nachweist. Vorstandsvorsitzender des DIZR e.V. ist Prof. Dr. Volker Peemöller, emeritierter Professor für… …Prüfungsrichtlinie und als Download-Angebot den für die Anmeldung erforderlichen Zulassungsantrag. Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Korruption im Gesundheitswesen

    …Wann dürfen Vertragsärzte für eine Beratungsleistung im Krankenhaus eine Vergütung erhalten? Ist es ihnen erlaubt, dass ein Pharmahersteller die… …. Andreas Köhler. Es gibt für Ärzte sowohl im Berufsrecht als auch im Sozialrecht klare Regeln, welche Zusammenarbeit zulässig und welche unzulässig ist. Die… …wichtiger Paragraphen des Berufs- und Sozialrechts. Ärzte haben keinen Freibrief für Korruption Die KBV hat die Broschüre auch erarbeitet, um zu zeigen, dass… …es bereits zahlreiche Anti-Korruptions-Vorschriften für Ärzte gibt. Laut Köhler sei ein neuer Straftatbestand für Vertragsärzte, wie ihn die Politik… …erwägt, unnötig - der aktuelle Rechtsrahmen reiche aus. Ärzte hätten auch keinen Freibrief für Korruption, wie eine öffentliche Diskussion im Sommer 2012… …, besteht bei ihnen kein Straftatbestand der Bestechlichkeit im Amt, wenn sie von der Pharmaindustrie Geschenke als Gegenleistung für die Verordnung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IDW PS 250 n. F. zur Wesentlichkeit im Rahmen der Abschlussprüfung verabschiedet

    …für die Veröffentlichung in Heft 1/2013 der IDW Fachnachrichten sowie dem WPg-Supplement 1/2013. Die neue Fassung wird anzuwenden sein für… …Berichtszeiträume ab dem 15. Dezember 2012. Für Berichtzeiträume davor gilt die Fassung des IDW PS 250 vom 09. September 2010. Ein Dokument, das die Änderungen…
  • Neue Rahmenbedingungen für die Forderungsdurchsetzung

    …Für das zum Jahresende wegen drohender Verjährungsfristen besonders im Fokus stehende Forderungsmanagement sind neue gesetzliche Rahmenbedingungen in… …Gesetzgebungswege staatliche Eingriffe in die Inkassovergütungsstruktur. Einer aktuell vorgelegten Praxisstudie zufolge könnte das für Inkassodienstleistungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neu auf COMPLIANCEdigital: eJournal ZfC

    …Die Zeitschrift für Compliance (ZfC), das News-Magazin von COMPLIANCEdigital, bündelt viermal jährlich die wichtigsten Nachrichten der ESV-Redaktion… …zu einem übersichtlichen eJournal. Die ZfC ist frei verfügbar und bietet eine vielseitige und nützliche Quelle für die Compliance-Praxis im Mittelstand… …Finanzsektor, Industrie und Handel, privaten und öffentlichen Unternehmen runden das Angebot zu einer vielseitigen und nützlichen Quelle für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Steuerrechtsänderungen: Konfuses Gesetzgebungsverfahren

    …Steuerausfälle leider auch die geplante Verkürzung der Aufbewahrungsfristen im Steuer- und Handelsrecht, mit der nach Angaben der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für… …Reisekostenrechts: Erfreulich für Arbeitnehmer ist nach derzeitigem Stand aber zumindest, dass die vom Finanzausschuss des Bundesrats im Vorfeld empfohlene Senkung… …der Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen von 12 € auf 9 € sich offenbar nicht durchgesetzt hat. Mit der neuen Staffelung in § 9 Abs. 4a EStG… …wird der Pauschbetrag für eintägige Auswärtstätigkeiten mit mindestens achtstündiger Abwesenheit auf nunmehr 12 € verdoppelt. Zugleich soll bei… …mehrtägiger Auswärtstätigkeit für den An- und Abreisetag ein Pauschbetrag von jeweils 12 € angesetzt werden können. Es bleibt ferner bei 24 € für jeden… …Unternehmenssteuerrechts, sie sollten den Weg freimachen für die mittelstandsfreundliche Verdopplung des Verlustrücktrags und die Vereinfachung der Durchführung des… …, die insbesondere hinsichtlich der Anhebung der Herstellungskostenuntergrenze für Diskussionsstoff gesorgt haben. Klarheit herrscht wenigstens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • CSR WeltWeit – Ein Branchenvergleich

    …und ökologischem Fortschritt beitragen können, zunehmend an Bedeutung gewonnen. Gerade für deutsche Unternehmen ist die Umsetzung gesellschaftlicher… …Automobil, Banken und Versicherungen, Chemie und Pharma, Elektro und Elektronik sowie Handel und Tourismus. Für jede der Branchen wird ein Profil des…
  • VÖB fordert klare Aussage zur Verschiebung von Basel III auf den 01. Januar 2014

    …IV bzw. im CRD IV-Umsetzungsgesetz bereits an einigen Stellen Rechnung getragen; dies gelte beispielsweise für die Behandlung von Förderdarlehen im…
  • Zeitschrift für Compliance ZfC Ausgabe 01 2012

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2012

    Inhalt & Impressum

    …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 1/12 1 Inhalt & Impressum CSR-Kommunikation: Selbstverständnis und… …von Verwaltungs- und Aufsichtsorganen Nachricht vom 04.12.2012 ....................................... 4 DICO – Deutsches Institut für Compliance… …finanziellen Anreizen für Whistleblower durch EU-Mitgliedsstaaten Nachricht vom 13.11.2012 ........................................ 9 Informationssicherheits-… …....................................... 14 Compliance Management als Herausforderung für Versicherungen Nachricht vom 12.10.2012 ....................................... 14 Maßnahmen zur… …unternehmerischer Mehrwert Nachricht vom 09.10.2012 ....................................... 15 IIA: Geplante Änderungen der „International Standards for the… …Wirtschaftskriminalität: Handel und Konsumgüterindustrie besonders betroffen Nachricht vom 26.09.2012 ....................................... 16 ZfC Zeitschrift für… …ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen… …Marken­schutzgesetzgebung als frei zu betrachten wären und ­daher von jedermann benutzt werden dürften. Zitierweise: ZfC, Ausgabe/Jahr, Seite ISSN: 2195-7231 Zeitschrift für… …„Comprehensive Review of the IFRS for SMEs“ Nachricht vom 13.09.2012 ....................................... 17 Transparency-Bericht zur Auslandsbestechung… …Nachricht vom 07.09.2012 ....................................... 18 WPK für mehr Transparenz in der Aufsicht über Abschlussprüfer Nachricht vom 06.09.2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück