COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (318)
  • Titel (14)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (133)
  • eBook-Kapitel (114)
  • News (72)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Anforderungen Compliance Risikomanagements Rechnungslegung Analyse Ifrs Berichterstattung Kreditinstituten Praxis Governance Unternehmen Fraud Bedeutung Prüfung PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

319 Treffer, Seite 19 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • WPK zur Geldwäsche-Bekämpfung

    …gehen teilweise über die Anforderungen der Dritten EG-Geldwäscherichtlinie hinaus und sind für Deutschland als Mitgliedstaat der FATF verbindlich. Darüber… …hinaus hatte die Europäische Kommission Deutschland im Januar 2011 aufgefordert, die Dritte Geldwäscherichtlinie vollständig umzusetzen. Durch die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • IDW-Positionspapier zur Zusammenarbeit von Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

    …Empfehlungen sieht das IDW (Institut der Wirtschaftsprüfer in Deutschland e.V.) Aufsichtsräte, denen die Überwachungsfunktion in Unternehmen zukommt, und…
  • Basel III: EU berät über strengere Kapitalstandards

    …, und andererseits die Einheitlichkeit des Finanzbinnenmarkts mit den gemeinsamen Regularien für die Banken gewahrt bleibt. Für Deutschland ist es ein… …der Aufsicht. Aufgrund seiner stark öffentlich-rechtlich und genossenschaftlich geprägten Kreditwirtschaft ist es Deutschland zudem wichtig, dass die…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Einleitung

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …verhaltenswissenschaftliche Ansatz ist ein relativ alter Ansatz der Prüfungstheorie, der in Deutschland nur langsam eine weitere Verbreitung gefun- den hat. Frühe deutsche… …. 48 Zum Überblick über die empirischen Befunde vgl. Schneider et al. (2006), S. 169-206, und für Deutschland Müller (2006), S. 36-48. 49 Vgl…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    State-of-the-Art des Qualitätsmanagements in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …ISO-9000 An- satz. 233 In Deutschland verlief die Entwicklung zu einem systematischen Qualitätsma- nagement in der Internen Revision eher zögerlich… …Internen Revision in Deutschland lange kein systemati- sches Qualitätsmanagementkonzept. Zwar hat das DIIR schon 1991 die Grundsätze der Internen Revision… …tätsmanagement in der Internen Revision in Deutschland festgelegt. 247 2002 hat das DIIR den IIR Revisionsstandard Nr.3: „Qualitätsmanagement in der Internen… …TQM-Modell bilden die ISO-Normen 9001 und 9004 das am häufigs- ten angewandte Qualitätsmanagementmodell in Deutschland. 289 Die Normenreihe DIN EN ISO…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Der Überwachungsprozess als Teilaspekt des Qualitätsmanagements in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …Sorgfalt beurteilen. 468 b) Durchführung eines Quality Assessments In Deutschland bestehen zwei Möglichkeiten, ein QA durchzuführen. Zum Einen… …Deutschland kann dieser Trend zwar nicht direkt belegt werden, jedoch bestätigt die Analyse der Erfahrungsberichte zum QA diese The- se. Vgl. hierzu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Empirische Untersuchung zur Überwachung von Prüfungsprozessen in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …Stichprobenauswahl. Die Grundgesamtheit bilden alle Revisoren in Deutschland und Österreich. Dabei handelt es sich um keine homogene Gruppe, die leicht eingrenzbar… …der Internen Revisionen in Deutschland und Österreich im Berufsverband organi- siert. Daher ist es nahezu unmöglich, repräsentative Aussagen über die… …Interne Re- vision zu treffen. Aus der nicht bekannten Grundgesamtheit aller Revisoren in Deutschland wur- de daher eine Klumpenauswahl getroffen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • 4,2 Milliarden Euro Schaden durch Industriespionage in Deutschland

    …sowie der TÜV SÜD AG. Die Studie ist eine Neuauflage der 2007 erstmals durchgeführten Studie zu Spionageaktivitäten in Deutschland und zeigt auf, dass die…
  • Steuerabkommen mit der Schweiz

    …der Schweiz genauso besteuert wie Kapitalanlagen in Deutschland. *• In Zukunft anfallende Erbschaften werden erfasst. Im Erbschaftsfall müssen die… …Drittstaaten, so erhält Deutschland ab Inkrafttreten des Abkommens von der Schweiz Hinweise zu den Geldströmen. Die geben Ansatzpunkte, wie die Betroffenen…
  • Korruptionsrisiken in China

    …Drittpartei Bestechungsgelder angenommen hat. Hans Jürgen Stephan, Geschäftsführer von Control Risks Deutschland, sieht daher die Notwendigkeit für deutsche…
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück