COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (432)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (206)
  • eJournal-Artikel (177)
  • News (53)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Arbeitskreis Bedeutung Unternehmen Governance Instituts Analyse interne Revision Banken Fraud deutsches Praxis Anforderungen deutschen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

436 Treffer, Seite 38 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Latente Steuern

    Dr. Rüdiger Loitz
    …insoweit zu berück- sichtigen, als ansonsten im Rahmen der Gesamtdifferenzenbetrachtung ein pas- siver Überhang entstanden wäre. Zinsvorträge 27 Die… …, Rechnungslegung und Prüfung nach dem Bilanzrechtsmo- dernisierungsgesetz, 2009, M, Rz. 36. 16 Z.B. Konzernklausel bzw. Sanierungsklausel im Rahmen des § 8c KStG…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Konzernanhang- und sonstige Pflichtangaben

    Dipl.-Kfm. Andreas Schäfer
    …pflichtungen, Optionen oder sonstigen ungewissen Ver- pflichtungen, die im Rahmen des Unternehmenserwerbs eingegangen wurden, sowie deren Behandlung im… …oder Versicherungsunternehmen § 308 Abs. 2 Satz 2 HGB Angabe des Verzichts auf die Anpassung an die einheitliche Be- wertung im Rahmen des Equity-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Aufbau einer Internen Revision am Beispiel einer Konzernrevision

    Petra Meuwsen
    …Zweckmäßigkeit Im Rahmen der Prüfungen durch die Revision sind Mängel, Schwachstel- len und Verbesserungsmöglichkeiten festzustellen und Maßnahmen ab- zuleiten… …Kosten für externe Revisoren, die im Rahmen eines Co- oder Outsourcings einer Prüfung engagiert werden, sondern auch die Kosten für Rechtsauskünfte und… …ausgetaucht sowie wiederkehrende Feststellungen und deren Lösung besprochen werden. In diesem Rahmen können externe Re- ferenten besondere Inhalte präsentieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Besonderheiten der „kleinen“ Internen Revision im Mittelstand – Eine Bestandsaufnahme mit Thesen und Lösungsansätzen

    Stefan Röhrbein
    …Organvertretern. Zum anderen wurden sie im Rahmen einer von August bis September 2010 durchgeführten empiri- schen Erhebung zum „Lagebild der Internen Revision im… …Überwachung von Compliance-Aktivitäten, Beteiligungsmanage- ment und Due Diligence im Rahmen von Unternehmenskäufen. Gleichzeitig beeinträchtigt die Übernahme… …sollte sowohl dem Auftraggeber der Revision als auch dem Revisor stets präsent sein. 18 Die Erhebung im Rahmen einer Bachelorarbeit 2009 an der HTWK…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Statistische Verfahren

    Marcus Herold
    …. Wahlhochrechnun- gen). • Die Elemente werden bei der Prüfung zerstört (z. B. bei Qualitätskont- rollen). • Der Einzelfall kann im Rahmen einer Stichprobe stets… …wichtigsten Stichprobenverfahren Statistische Verfahren 369 5.2.1 Bewusste Auswahl Im Rahmen der bewussten Auswahl werden Vorabinformationen und die… …alle an folgendem Fallbeispiel vorgeführt, um die Verfahren besser miteinander vergleichen zu können. Fallbeispiel: Im Rahmen einer Prüfung soll…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Prozessanalyse mittels innovativer Technologien

    Hans-Willi Jackmuth
    …abzugeben.“6 Gegenstand von Prüfungen sind daher im Rahmen der be- 2 BaFin, 2009, Punkt 5, Unternummer 2. 3 IIA/DIIR, 2011. 4 Der Begriff „Normen“ wird hier… …Rahmen präventive Kontrollmaßnamen er- laubt oder inwieweit eine Aufdeckung von Fraud gestattet ist, konnten durch die neue Gesetzgebung allerdings nicht… …strategisch sinnvoll sein, im Rahmen von Fraud-Managementprojekten, in denen zwangsläufig beiderseitig akzeptierte Regelungen für diese Art von Maßnahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder

    Thomas Amling, Isabel Petri
    …dem Fachbereich Wirtschaftswissen- schaften der HTWK Leipzig (Hochschule für Technik Wirtschaft und Kul- tur Leipzig) Antworten im Rahmen einer… …der einzelnen Szenarios gelegt. Bei den in der Praxis üblichen Szenarioanalysen werden oft vier Szenarien als Resultate dargestellt. Im Rahmen der… …. Interne Revision 2020 – Kreative Zukunftsbilder 665 Organisatorischer Rahmen Rechtliche Regelungen Wirtschaftskriminalität Organisation 2020 Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Der Überwachungsprozess als Teilaspekt des Qualitätsmanagements in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …erfolgt. Im Rahmen der Über- wachung hat der Revisionsleiter auch Möglichkeiten zur Weiterentwicklung der Revisoren zu schaffen. 381 In der Praxis… …. Die Berichtskritik unterteilt sich in eine formelle und eine materielle Kritik des Berichtes. Im Rahmen der formellen Berichtskritik steht die… …geben Shields (1997) und Hirsch (2007). 503 Einzelne Befunde aus der betriebswirtschaftlichen Forschung werden, soweit sie relevant sind, im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruption als internationales Phänomen

    Delincuentes de cuello blanco – Zur Korruption in Kolumbien

    Prof. Dr. Thomas Fischer
    …Guerillagruppierungen neu gemischt. Eine Zäsur bedeutete in diesem Zusammenhang die Staatsreform im Rahmen der so genannten apertura política Ende 80er/Anfang 90er… …Verträge“ (contratos prepagos). Im Bausektor ist dies eine gängige Praxis geworden. Eine zusätzliche Reform der 1990er Jahre im Rahmen der apertura… …legten sie in teuren Autos und Flugzeugen an. Die fälligen mordidas und Transaktionskos- ten im Rahmen von contratos prepagos überwiesen sie nicht selten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Versicherungsunternehmen

    Dr. Jürgen Schneider
    …für Versicherungsunternehmen ergänzende handelsrechtliche und auf- sichtsrechtliche Rechnungslegungsvorschriften herausgebildet. Den gesetzlichen Rahmen… …EUR IV. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten V. Sonstige Verbindlichkeiten davon: aus Steuern: … EUR im Rahmen der sozialen Sicher- heit: …… …Depotforderungen. Der Ausweis kommt nur im Rahmen eines Bardepots vor.18 59Es ist zu beachten, dass Depotforderungen weder mit anderen Forderungen gegenüber dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 36 37 38 39 40 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück