COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (432)
  • Titel (9)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (206)
  • eJournal-Artikel (177)
  • News (53)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Prüfung Rahmen Praxis PS 980 Risikomanagements Instituts Compliance Anforderungen Grundlagen deutschen Institut Arbeitskreis Berichterstattung Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

436 Treffer, Seite 38 von 44, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Empirische Untersuchung zum direkten Auskunftsrecht des Aufsichtsrats gegenüber der Internen Revision bei Kreditinstituten

    Ulrich Bantleon, Angelika Paul, Anita Peter
    …. Welchen Beitrag erbringt die Interne Revision im Rahmen dieser Berichtspflichten? 5% 41% 66% 35% kein Beitrag Unterstützung der GL Vorbereitung der… …Berichterstattung der GL gemeinschaftliche Wahrnehmung mit GL Abb. 8: Beitrag der Internen Revision im Rahmen revisionsbezogener Be- richtspflichten gegenüber der… …Rahmen schwerwiegender Feststellungen gegen die Geschäftsleitung nach BT 2.4 Tz. 5 MaRisk wurde hierbei ausgeklammert. 74 Ulrich Bantleon/Angelika… …Auskunftsrechts im Rahmen der MaRisk-Novelle (Frage 2.5) Die Mehrheit der Institute hat die bislang geübte Praxis konkretisiert oder formal geregelt. Bei den 29… …Arbeitsanweisungen der IR sonstiges Abb. 17: Wo ist das direkte Auskunftsrecht geregelt? (Frage 4.1) Im Rahmen der Implementierung war das direkte Auskunftsrecht… …schäftsordnung des Aufsichtsorgans, 9 % in der des Prüfungsausschusses. Nur 2 % haben eine Regelung im Rahmen einer Informationsordnung des Aufsichtsorgans… …Leiter der Internen Revision über das gemeinschaftliche Verständnis und die Auslegung des direkten Auskunftsrechts oder Protokollierungen im Rahmen der… …„im Rahmen der Revisionstätigkeit erlangten Kenntnisse(n)“ spre- chen. Die Bedeutung der Einbeziehung der Geschäftsleitung unter Gover-… …in einem anderen Institut die Auskunft grundsätzlich nur im Rahmen der Sitzungen des Prüfungsausschusses zu erteilen. In dringenden Ausnahmefällen… …Recherchen in vertretbarem Umfang bewegen würden. Auch die Art und der Umfang der Unterlagen, die im Rahmen der Aus- kunftserteilung an das Aufsichtsorgan…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Haftungsrisiken für Interne Revisoren

    Thomas Münzenberg
    …Innenrecht bestimmte und für die Mitarbeiter gültige Handlungs- anweisungen ergeben, so legen auch diese Handlungsanweisungen den Rahmen fest, der für die… …Untreuetäter im Rahmen der ihm vertraglich oder gesetzlich übertragenen Pflichten eine gewisse Selbständigkeit besitzt, die Raum für eigenverantwortliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Grundlagen der Internen Revision in der öffentlichen Verwaltung

    Oliver Dieterle
    …Organisationen Interne Revisionen bewegen sich im Rahmen der Geschäftspolitik der je- weiligen Organisationen in Unterstützung der Ziele der jeweiligen Orga-… …Verwaltung sollten auch deshalb entstehen, da keine Vorprüfungsstellen mehr in den Behörden zur Verfügung standen, weil diese im Rahmen der Neuordnung in… …beschränkt, die durch internationale IIA- Ausschüsse im Rahmen eines angemessenen Verabschiedungsprozesses erstellt wurden. Die Internationalen… …Interne Revision im Rahmen ihrer Auf- gabenerledigung zu einer Stellungnahme aufgefordert wird. Die Aufgaben und Befugnisse der Internen Revision werden… …darin liegen, dass entsprechende IT-Kom- petenz durch einen externen Partner zugekauft wird, um entsprechende Controls im Rahmen einer Prüfung betrachten… …Kompetenz im Rahmen der Aufga- benerledigung zu sorgen. Dabei gewinnt auch die CIA-Qualifizierung in der Verwaltung immer stärker an Bedeutung. Dies führt zu… …darin bestehen, dass im Rahmen eines Peer Reviews eine entsprechende Rückmeldung zur Qualität der Aufgabenerledigung gegeben wird und dass in kleineren… …aus dem Kreis der Revisionskolleginnen und -kollegen im DIIR Personen gewonnen werden, die einmal jährlich (z. B. im Rahmen der Erstellung des… …es möglich, die Inter- ne Revision im Rahmen einer Ist-Analyse über sieben Kategorien hinweg in fünf Reifegrade einzustufen, den gewünschten… …, dass es keine Freiheitsgrade für die Verwaltung gibt, ihr Portfolio eigenständig anzupassen. Die Dis- kussion darüber, was im Rahmen der öffentlichen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Chancenmanagement in der Internen Revision

    Anja Unmuth
    …ausführliche Darstellung der Bedeutung der Internen Revision im Rahmen der Corporate Governance vgl. bspw. Lück/Henke, Interne Revision, Be-… …. Darüber hinaus berät die Interne Revision Führungskräfte und Sachbe- arbeiter.63 Im Rahmen ihrer Prüfungs- und Beratungsleistungen unter- stützen die… …strategi- scher Partner der Unternehmensführung und unterstützt sowohl sie als auch das gesamte Unternehmen. Aber auch im Rahmen einer wirksamen Corporate… …13/9712 vom 28.01.1998. Bubendorfer, R./Krumm, M. (Stellung der Internen Revision): Stellung der Internen Revision im Rahmen der Unternehmensorganisation…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Aufbau einer Internen Revision am Beispiel einer Konzernrevision

    Petra Meuwsen
    …Zweckmäßigkeit Im Rahmen der Prüfungen durch die Revision sind Mängel, Schwachstel- len und Verbesserungsmöglichkeiten festzustellen und Maßnahmen ab- zuleiten… …Kosten für externe Revisoren, die im Rahmen eines Co- oder Outsourcings einer Prüfung engagiert werden, sondern auch die Kosten für Rechtsauskünfte und… …ausgetaucht sowie wiederkehrende Feststellungen und deren Lösung besprochen werden. In diesem Rahmen können externe Re- ferenten besondere Inhalte präsentieren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Besonderheiten der „kleinen“ Internen Revision im Mittelstand – Eine Bestandsaufnahme mit Thesen und Lösungsansätzen

    Stefan Röhrbein
    …Organvertretern. Zum anderen wurden sie im Rahmen einer von August bis September 2010 durchgeführten empiri- schen Erhebung zum „Lagebild der Internen Revision im… …Überwachung von Compliance-Aktivitäten, Beteiligungsmanage- ment und Due Diligence im Rahmen von Unternehmenskäufen. Gleichzeitig beeinträchtigt die Übernahme… …sollte sowohl dem Auftraggeber der Revision als auch dem Revisor stets präsent sein. 18 Die Erhebung im Rahmen einer Bachelorarbeit 2009 an der HTWK…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Qualitätsmanagement in der Internen Revision

    Astrid Geis
    …Anspruchsgruppen (unternehmensexterne Revisions kunden).31 Kundenbefragungen und die Beurteilung der Internen Revision im Rahmen der gesetzlichen… …den Ver- tretern der Aufsichtsorgane bzw. ausgewählter Ausschüsse der Aufsichts- organe kann im Rahmen eines Jour-Fixe mit dem Leiter der Internen Re-… …denen der Dienstleistungs- kunde gebeten wird, über kritische Vorfälle im Rahmen des Dienstleis- tungserstellungsprozesses zu berichten, werden als… …Rahmen der Beurteilung des Risikofrüherkennungssystems durch den Abschlussprüfer (§ 317 Abs. 4 HGB). Der Jahresabschlussprüfer beurteilt im Rahmen seiner… …Er prüft in diesem Rahmen insbesondere, ob die Prüfungstätigkeit der Internen Revision ausreichend ist, um die Funktionsfähigkeit des Risi-… …Inter- nen Revision im Rahmen eines Peer Reviews kann durch Interne Revisoren eines anderen Unternehmens, durch Berater einer Wirtschaftsprüfungs-… …zu den Kosten der Internen Revisionsabteilung (%) Zeitvergleich • Schaden von dolosen Handlungen, die im Rahmen von Prüfungen aufgedeckt werden… …Rahmen dieses Ansatzes dienen. 3.6 Laufende Überwachung Laufende Überwachung ist ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Be- aufsichtigung, Bewertung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Problemfelder des Quality Assessments der Internen Revision – Eine empirische Untersuchung zum Status Quo auf Grundlage von Experteninterviews

    Thomas Amling, Swen Knöchelmann
    …Rahmen für eine externe Qualitätsprüfung, aller- dings liegen keinerlei empirische Daten für die Ausgestaltung in der Pra- xis vor. In der vorliegenden… …Vorstand aus. In diesem Zusammenhang sind die Änderungen des Aktiengesetzes (AktG) sowie des Handelsgesetzbuches (HGB) im Rahmen des Bilanzrechtsmoder-… …umfasst primär „den rechtlichen und faktischen Ordnungs- rahmen für die Leitung und Überwachung eines Unternehmens.“8 Die Entstehung des… …sionsabteilungen ist dies von großer Bedeutung, da ein Austausch mit Fachkollegen in so einem Rahmen faktisch schwer möglich ist, da der Re- visor nicht selten der… …. 171. 258 Thomas Amling/Swen Knöchelmann 3 Empirische Grundlagen Im Rahmen der Studie wurde eine qualitative Befragung durchgeführt, da es sich um… …Bereich der Erfahrungsaustausche und der Weiterentwicklung des Quality Assess- ment zusammenarbeitet. 4.2 Gruppierung und Klassenbildung Im Rahmen der… …. 3 AktG. Von den Experten wurde angegeben, dass Überprüfungen explizit auf die- ser Grundlage durchgeführt wurden. Im Rahmen der Befragung wurde von… …seiner Gänze besser dargestellt werden, wenn man ihn ebenfalls nach der Art seiner Anbieter segmentiert. Im Rahmen der Aus- wertung und Gruppenbildung… …Review bezeichnen, da sich in dieser Konstellation zwei annähernd gleiche Partner auf selber Augenhöhe treffen. Wie im Rahmen des Feldzuganges… …Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Neben den Mitarbeitern der Revisionsabteilungen können auch Wirt- schaftsprüfungsgesellschaften als Wettbewerber identifiziert werden. Im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Risikoanalyse und Programmplanung im Volkswagen Konzern

    Peter Dörfler, Philine Géronne-Neels, Tobias Heine, Martin Kademann
    …Konzernrevision unter- stützt. Im Rahmen der Risikobewertung wurde dieses Prinzip bei der Zu- ordnung der Verantwortlichkeiten im Audit Universe herangezogen (vgl… …. Im Rahmen der Programmplanung werden die Prüfungsprogramme durch die Konzernrevision und die dezentralen Revisionen erstellt. Nach der Genehmigung… …dargestellt und Maßnahmen oder Empfehlungen zu deren Abstellung mit dem geprüften Bereich ver- einbart. Im Rahmen der rollierenden Risikobewertung werden die… …. Grundsätzlich sollten leicht ermittelbare Indikatoren verwendet werden, um den Rechercheaufwand im Rahmen zu halten. Die Schadensindikatoren sind von den… …me mit der zu prüfenden Organisationseinheit, z. B. Audi AG, ergeben. Ein Prüfungsthema kann im Rahmen der jährlichen Programmplanung wahlweise als… …identifizieren. Der Risikoreport ist eine tabellarische Auflistung aller Prüfungsfelder, absteigend sortiert nach dem im Rahmen der Risikoanalyse bestimmten… …felder mit einem Risikowert von z. B. 300 oder mehr im Rahmen planmä- ßiger Prüfungen bzw. Prüfungsfelder mit einem Wert zwischen 250 und 300 mit… …. Somit trägt der Risikoreport maßgeblich zur Prozesssicherheit im Rahmen der Programmplanung bei. 290 Peter Dörfler/Philine Géronne-Neels/Tobias… …Außerplanmäßige Prüfungen) aufzuwenden ist, eine Rolle. Somit wird das Prüfungsprogramm im Rahmen der Kapazitätsplanung auf sei- ne Umsetzbarkeit hin überprüft… …werden. 5.5 Freigabe des Prüfungsprogramms Nach der Definition des Prüfungsprogramms, der Validierung im Rahmen der Kapazitätsplanung sowie der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Continuous Auditing als Instrument einer modernen Internen Revision

    Bernd Rosenberg, Ines Reineke, Carina Schöllmann
    …Basis, durchgeführt durch die Interne Revision. Unterstützt wird die Erfassung optimalerweise durch eine entsprechen- de Software.6 Im Rahmen des… …Rahmen von Continuous Monitoring weitergeführt werden.19 Continuous Auditing ist mehr als nur das automatisierte „Generieren von Prüfungsnachweisen“20… …die Zusammenhänge von Conti- nuous Risk Assessment, Continuous Control Assessment, Follow-up und dem Revisionsplanungsprozess im Rahmen von Continuous… …ist die „Risiko- analyse mittels definierter Risiko- und Performanceindikatoren“. Im Rahmen dieser Analyse wird zunächst ein Fragebogen aus… …Ergebnisse einschließlich der Handlungsempfeh- lungen bei Kontrollschwächen werden zeitnah dem Management kom- muniziert. Im Rahmen eines Follow-up Prozesses… …Assessment kommt es zu einer Rück- kopplung und Verwendung der Ergebnisse im Rahmen des Risikomanage- ments, der Continuous Risk Assessments sowie der… …, welches der kontinuierlichen Überwa- chung von Prozessen oder Prozessschritten dient. Dieses ist im Rahmen der Phase 3, der Umsetzung in einer CA-Software…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 36 37 38 39 40 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück