COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (91)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (45)
  • eBook-Kapitel (41)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagements Ifrs deutschen Deutschland Banken Rechnungslegung Institut Kreditinstituten Rahmen internen Grundlagen Risikomanagement Management Berichterstattung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

92 Treffer, Seite 4 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2012

    Veranstaltungsvorschau

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Entwicklungen 04. 09.– 05. 09. 2012 Prof. Dr. N. O. Angermüller Aufbaustufe Internal Audit Process 15. 10.– 16. 10. 2012 Prof. Dr. V. Pee möller Internal Audit… …978-3-503-13672-8 »Fazit: Hoher Praxisgehalt und fundierter Überblick zum hochaktuellen Thema IKS.« Frank Romeike auf: Risk, Compliance & Audit (RC&A), 1/2012…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …, Margaret H.; Johnstone, Karla M.; Rittenberg, Larry E.: A Post-SOX Examination of Factors Associated with the Size of Internal Audit Functions. In… …Ruud, Flemming T.; Kyburz, Adrian: Das Internal Audit Capability Model: Ein Modell zum Self-Assessment des internen Audits. In: Der Schweizer Treuhänder… …; Programm zur Qualitätssicherung und -verbesserung) Schweizer, Markus T.; Sidler, Paul: Ein modernes Ressourcenmodell für das Internal Audit. In: Der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2011

    …Internen Revision auf Outsourcingprojekte Prof. Dr. Nick Gehrke, Prof. Dr. Markus Nüttgens . . . . 4/192 Das „Audit Cockpit“-Performance Management in der… …Financial Audit im Rahmen eines IFRS-Umstellungsprojektes – Bedeutung und Anforderungen am Beispiel der geplanten Leasingbilanzierung unter IFRS Marijan Nemet… …Archivierungslösungen 1/34 Audit Cockpit 5/243 B BaFin 3/167 Balanced Scorecard 3/132 Basel II 2/55, 5/252 Basel III 2/55, 3/166 Baufinanzierung 4/224 BilMoG 2/63, 2/80…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2012

    Key Performance Indicators (KPI) in der Internen Revision am Beispiel der Logistik

    DIIR-Arbeitskreis „Revision der Logistik“
    …der Revisoren, Fluktuation/Verweildauer etc. Internal Audit Processes (Prozesse in der IR) Service Delivery (Serviceleistung), Einhaltung Prüfplan… …, Follow-up-Umsetzung, Anzahl der Sonderprüfungen, Akzeptanz, Nachfrage nach Revisionsleistungen, Laufzeit pro Audit (Revision) inkl. Berichterstellung, Arbeitspapiere… …, Einsatztage pro Mitarbeiter (direkte versus indirekte Zeiten), Zeitanteil der Revisionsaktivitäten, durchschnittliche Anzahl der Revisoren pro Audit (Revision)… …year comparison) Finance Proportion of direct and indirect cost ∅ Overall Cost per auditor p. a. Utilization of Audit capacities No. of Audits per… …Auditor Resources / Processes ∅ overall Audit Time (Preparation, Fieldwork, Reporting) ∅ No. of Auditors on Site (per Audit) Findings audited in actual year…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 2012

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …, Solvabilitätsverordnung (SolvV) und aktuelle Entwicklungen 04. 09.– 05. 09. 2012 Prof. Dr. N. O. Angermüller Aufbaustufe Internal Audit Process 15. 10.– 16. 10. 2012 Prof… …. Dr. V. Pee möller Internal Audit Skills 18. 10.– 19. 10. 2012 Prof. Dr. M. Richter Interne Kontrollsysteme gestalten und prüfen (IKS I) – Einstieg 03…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2012

    Nichts ist beständiger als der Wandel

    Die Herausgeber
    …Compliance Officer und General Manager Corporate Governance bei der Olympus Europa Gruppe mit der Verantwortung für die Bereiche Compliance, Internal Audit…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2012

    Aus der Arbeit des DIIR

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …(Audit and Office Innovation) 12:15–12:45 Abschluss-Resümee Volker Hampel (Geschäftsführung DIIR) 12:45 Feedback zur CIA Tagung 2012 13.00–14.00…
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme – IKS

    …wertvolle Hinweise, um sie vor dem eigenen Unternehmensumfeld näher zu beleuchten. Friedhelm Kremer, GF Audit, Control & Compliance GmbHQuelle: ZRFC Risk…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2012

    Die Professionalisierung der Internen Revision durch gezielte Aus- und Weiterbildung

    Dr. Konrad Roth, Stefan Piekny
    …, z. B. bei solchen, die über eine sogenannte „Auditors Business School“ bzw. eine „Audit Academy“ verfügen. Im DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision in… …Revision (aktuelle, zukünftige) Aufgabenstellungen gemäß Audit Charter, Audit Manual, Prüfungstypen, Stellenbeschreibungen Ausbildungsprogramme der… …unternehmenseigenen Audit Academy, Auditors Business School etc. (falls vorhanden) Basisschulungen zur Vermittlung von Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen… …, Expert Auditor, Audit Manager, CIA, CISA etc.) (4) Individuelle personenbezogene Kriterien Individuelle Schulung aufgrund von Mitarbeitergesprächen… …Mitarbeitern). Der erhöhte Schulungsbedarf für Interne Revisoren wird praxisorientiert über eine unternehmenseigene sogenannte „Audit Academy“ bzw. „Auditors…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxis der Internen Revision

    Professionalisierung der Internen Revision unter Nutzung eines Qualifikationsmodells

    Volker Hampel, Daniela Schermer
    …Audit“ auf das „Operational/Strategic Audit“ umschrie- ben werden (siehe nachfolgende Abbildung): Financial Audit Operational/Strategic Audit •… …Prüfungsergebnis Abb. 2: Abgrenzung vom Financial Audit zum Operational/Strategic Au- dit27 Auch hier zeigt sich die Erforderlichkeit eines Qualifikationsmodells… …„Produkts“, womit wiederum der Wert- beitrag des Internen Revisors bzw. der Internen Revision beeinflusst wird. 30 ACL: Audit Command Language. 31 WinIDEA…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück