COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6807)
  • Titel (99)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (3615)
  • eBook-Kapitel (2629)
  • News (578)
  • eBooks (10)
  • Arbeitshilfen (4)

… nach Jahr

  • 2025 (200)
  • 2024 (258)
  • 2023 (227)
  • 2022 (280)
  • 2021 (299)
  • 2020 (450)
  • 2019 (401)
  • 2018 (318)
  • 2017 (315)
  • 2016 (334)
  • 2015 (493)
  • 2014 (552)
  • 2013 (440)
  • 2012 (436)
  • 2011 (380)
  • 2010 (383)
  • 2009 (555)
  • 2008 (139)
  • 2007 (193)
  • 2006 (106)
  • 2005 (32)
  • 2004 (36)

Alle Filter anzeigen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Revision internen Compliance Controlling Berichterstattung Fraud Institut Corporate Praxis Unternehmen Analyse Grundlagen Bedeutung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

6836 Treffer, Seite 44 von 684, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2012

    Die Prüfung der Compliance-Kultur

    Ein Praxis-Leitfaden zur Strukturierung und Durchführung von Prüfungshandlungen
    Hubertus Eichler
    …Eichler* Sowohl im Rahmen der Implementierung und Durchsetzung als auch der Prüfung von Compliance-Management-Systemen (CMS) stellt die Gestaltung bzw… …Gewichtung der relevanten Merkmale zueinander statt. Die Festlegung der Gewichtungen ist dabei unternehmensindividuell vorzunehmen, um die im Rahmen der… …Befragung HR-Management (anonymisierte) Mitarbeiter-Befragung Rahmen der einzelnen Prüfungshandlungen vorgefundene IST-Zustand gegenübergestellt. Durch die… …strukturierten Vorgehensweise bedarf. Da sie integrierter Bestandteil der Unternehmenskultur ist, kann sie nicht losgelöst von dieser betrachtet werden. Im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch IFRS: Latente Steuern

    Empirische Analyse zur Bilanzierung von latenten Steuern nach IFRS

    WP/StB Thorsten Hoffmann, Dr. Julia zu Putlitz, WP/StB Dr. Reinhard Schubert
    …der Datenerhebungsform der Inhaltsanalyse. Im Rahmen der Inhaltsana- lyse wurden Konzernabschlüsse deutscher börsennotierter Unternehmen einer… …Rahmen der branchenspezifischen Auswertung zur steuerlichen Überlei- tung zeigte sich, dass alle Unternehmen des Clusters „Media, Technology, Soft- ware… …, dass in dem Rahmen der Überleitungsrechnung mindestens drei und maximal 13 Überleitungsposten aufgeführt werden, um die Relation zwischen tat- sächlichem… …überwiegende Teil der 128 im DAX, MDAX und SDAX notierten Unterneh- men (ca. 83 %) legten im Rahmen der steuerlichen Überleitungsrechnung den inländischen… …Rahmen des Hedge Accoun- ting, zu finden. Diese Darstellungsweise, ggf. kombiniert mit einer Darstellung nach Bilanzposten, wählten ca. 12 % der… …nachträglichen Reduzierung des im Rahmen der Akquisition der ISE angesetzten Steu- ersatzes (siehe hierzu auch Erläuterung 2) 4) Dagegen verrechnet wurden 0,4 Mio… …Anzahl der Unternehmen 8.2 Ergebnisse der Untersuchung 185 8.2.3 Zusammenfassung wesentlicher Ergebnisse Im Rahmen der vorangegangen Ausführungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Family Business Governance

    Risikomanagement, internes Kontrollsystem und Compliance Management

    Hans-Jürgen Fahrion, Andreas Käufl, Silke Hein
    …Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit einer Vielzahl von Ungewissheiten ausgesetzt. Um diesen entgegen zu kommen, die Effektivität und Effizienz der… …Governance-Instrumente, Risikomanagement, Compliance Management, Internes Kontrollsystem 1 Einleitung Unternehmen bewegen sich im Rahmen ihrer Geschäftstätigkeit in… …der Frage, welche Bedeutung die Business Governance-Inst- rumente im Rahmen der Business Governance von Familienunternehmen haben, bedarf es einer… …Bedrohung durch Produktimitate. Zudem müssen im Rahmen der Risikoanalyse Bedrohungen des Geschäftsmodells durch disruptive Entwicklungen im… …Unternehmensentwicklung oder gar den Fortbestand des Unternehmens sind. Diese Risikoanalyse sollte einmal pro Jahr, vorzugsweise im Rahmen der Entwicklung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2020

    Vertragsrisiken und vertragliches Risikomanagement

    Eine Neubestimmung
    Prof. Dr. Ralph Schuhmann, Prof. Dr. Bert Eichhorn
    …organisatorischer Rahmen für ein vertragliches Risikomanagement aufgezeigt. Prof. Dr. Ralph ­Schuhmann Prof. Dr. Bert Eichhorn 1 Vertrag und Risikomanagement In der… …dabei nicht, valide Erkenntnisse zu gewinnen, sondern belastbare Anhaltspunkte im Rahmen einer explorativen Untersuchung. Auf die Ergebnisse wird… …juristischen Implikationen (zum Beispiel rechtliche Zulässigkeit der Haftungsbeschränkung) im Rahmen des Vertragsrisikomanagements zu betrachten. Die zweite… …Konzept des vertraglichen Risikomanagements an, greift aber weiter als dieses alle Funktionen des Vertrages im Rahmen der Unternehmensführung und des… …zumindest prozes- gegebenenfalls sorientiert angelegt angewendet werden, (Prozessschritt: damit sie Implementierung im Rahmen des VM Zyklus). Das des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2020

    Instrumente des Compliance-Managements im Mittelstand

    Implikationen für die Corporate Governance
    Prof. Dr. Stefan Behringer, Prof. Dr. Patrick Ulrich, Vanessa Frank, Anjuli Unruh
    …Gesetze und selbstauferlegter Kodizes verstanden 10 bzw. gemäß der Begriffsdefini- Die Steuerung des Mitarbeiterverhaltens nimmt im Rahmen des… …Luzern im Bereich Compliance and Risk Management. Die Autoren danken dem studentischen Mitarbeiter Martin Wald für Vorarbeiten im Rahmen des Beitrags. 1… …übermitteln und dabei keinem Rahmen unterliegen, der in seiner Art und Weise einer an eine formgebundene Festlegung von Regeln und Normen ähnelt. Die Einteilung… …Zentraler Bestandteil des Compliance-­ Managements ist eine regelmäßige Berichterstattung und Erörterung relevanter Sachverhalte im Rahmen eines… …Vorgaben enthalten und dadurch das Verhalten auf höchster Ebene steuern können 32 . 3. Methodik Die erläuterten Compliance-Instrumente galt es im Rahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    Simulation von Vorstandsvergütungen mit Hilfe einer Vergütungs-Scorecard

    Ausgewählte empirische Erkenntnisse am Beispiel von DAX- und MDAX-Unternehmen
    Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker, Bianca Brandt, Niklas Friese
    …von DAX- und MDAX-Unternehmen Prof. Dr. Dr. Wolfgang Becker / Bianca Brandt / Niklas Friese* Im Rahmen der Diskussion um die Vorstandsvergütung tauchen… …. Zudem hat im Rahmen der Kennzahlenauswahl eine Orientierung an den bestehenden Vergütungsmodellen stattgefunden. Eine Gewichtung der Kennzahlen wurde… …Geschäftsjahr 9 wider. Allerdings ist in diesem Zusammenhang auf die im Rahmen der Rechnungslegung bestehenden Manipulationsgefahren hinzuweisen. Daher sind im… …Rahmen einer Bewertung des Gewinns für die hier vorliegenden Zwecke prinzipiell alle vorherigen Gewinn- und Verlustposten entsprechend zu analysieren 10… …. Im Rahmen der Prozessperspektive wird die Kapitalkostengröße Weighted Average Cost of Capital (WACC), die durchschnittlich gewichteten Kapitalkosten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement in Kommunen

    Organisation und Prüfung

    Prof.Dr. Gunnar Schwarting
    …Risikomanagements muss die Kommune im Rahmen ihrer Organisationshoheit über die konkrete Ausformung befin- den. Sie richtet sich dabei vor allem nach der Größe der… …. Dies geschieht im Rahmen der jährlichen Rechnungsprü- fung [⇨ Rz 184]; aber auch die Einschaltung Externer, z.B. eines Wirtschafts- prüfers oder einer… …Rahmen des internen Kontrollsystems. §102 Abs.5 GO NW Die Beurteilung des Prüfergebnisses hat sich auch darauf zu erstrecken, ob der Lagebericht mit dem… …Umsetzung hinsichtlich ihrer Angemessenheit zu prüfen. Die Prüfung der internen Berichterstattung der Gemeinde im Rahmen des örtlichen Risikomanagements sowie… …, welche Aufgabenbereiche, Tätigkeiten oder Prozesse vorrangig geprüft werden sollen. Nach dem risikoorientierten Ansatz ist im Rahmen einer mehrjährigen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch MaRisk

    Strategieprozess als Bestandteil des gesamten Risikomanagementkreislaufs

    Henning Heuter
    …Managements besteht darin, Prozesse zur Steuerung der Risiken zu implementieren. Im Rahmen eines Planungsprozes- ses werden hierzu zunächst Risikoarten und… …Risikomanagement ist darin zu sehen, die bestehende Situation durch gestal- terische Maßnahmen in die im Rahmen der Planung definierte Zielposition zu entwickeln… …Elemente im Folgen- den kurz skizziert werden sollen: Im Rahmen der Planung werden die internen und externen Einflussgrößen betrachtet. Hierunter fallen… …: Allgemeiner Teil Im Rahmen der Planung und der darauf aufsetzenden Umsetzung als einen Teil des Strategieprozesses sind Ziele zu definieren und Limite… …Gesamtbank sichergestellt ist, dass sich die Verlustgefahr im tragbaren Rahmen bewegt. Die Ergebnisse werden im Risikoreporting zusammengeführt. Der hier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Qualitätsmanagement im Revisionsprozess

    Empirische Untersuchung zur Überwachung von Prüfungsprozessen in der Internen Revision

    Dr. Susann Albinus-Leupold
    …4.3 die Verhaltensimplikationen des Reviewprozesses de- tailliert analysiert wurden, sollen in diesem Abschnitt einige Aspekte im Rahmen einer… …Erkenntnisse fraglich. Würden Unterschiede im Rahmen dieser Untersuchung aufgezeigt werden, hätte dies erheb- liche Auswirkungen auf den Analyserahmen… …Variablen im Rahmen eines Experimentes isoliert betrachtet. Nur wenige Studien haben versucht, den Überwachungsprozess von Prüfungen in seiner Gesamtheit… …prüferischen Berufsqualifikation (z.B. CIA) dürfte Einfluss auf die Einstellung zur Überwachung von Prüfungsprozessen haben. Im Rahmen der… …haben. Dazu wurde die Stellung des Befragten in der Revisionsabteilung im Rahmen des allge- meinen Teils erhoben. Anschließend wurden diese Angaben mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Korruptionsprävention im Auslandsvertrieb

    Umgang mit Findings

    Dr. Lutz Nepomuck
    …233 585 Siehe 13.Kapitel, 2.7.1. 14.Kapitel: Umgang mit Findings Ist die interne Sachverhaltsermittlung im Rahmen verdachtsunabhängiger Au- dits… …. a. daraus, dass die Folgemaßnahmen verschiedenste Rechtsgebiete betreffen. Diese können daher im hier gegebenen Rahmen nicht annähernd abschließend… …Ausübung von Kontrollbefugnissen gehört. Es erscheint daher mindestens gut vertretbar, den Kreis der im Rahmen des §4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 10 EStG der… …resultiert in der Praxis daraus, dass die meisten im Rahmen interner Ermittlungen aufgeklärten Bestechungsfälle nicht eindeutig bewiesen werden können… …Verzögerung im Rahmen der Anzeige kurz erläutert werden. Das Finanzamt wird in solchen Fällen eine angemessene Frist für die Berichtigungserklärung setzen.628…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 42 43 44 45 46 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück