COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (70)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (32)
  • eBook-Kapitel (30)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Risikomanagements Banken Corporate Fraud Controlling Unternehmen Ifrs Rechnungslegung Revision Prüfung Kreditinstituten Grundlagen Governance Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

70 Treffer, Seite 1 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • CSR WeltWeit – Ein Branchenvergleich

    …Automobil, Banken und Versicherungen, Chemie und Pharma, Elektro und Elektronik sowie Handel und Tourismus. Für jede der Branchen wird ein Profil des…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2012

    Inhalt & Impressum

    …....................................... 14 Compliance Management als Herausforderung für Versicherungen Nachricht vom 12.10.2012 ....................................... 14 Maßnahmen zur…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2012

    News vom 05.09. bis zum 13.12.2012

    …und Versicherungen, ff Chemie und Pharma, ff Elektro und Elektronik sowie ff Handel und Tourismus. Für jede der Branchen wird ein Profil des… …ausgewählte deutsche Unternehmen befragt. Die aktuelle Sonderauswertung beruht auf den Angaben von 75 Versicherungen. Während die Betroffenheit von… …von COMPLIANCEdigital ZfC 1/12 4 interne Untersuchungen oder auch die notwendige Öffentlichkeitsarbeit. 57 Prozent der befragten Versicherungen waren… …befragten Versicherungen nur 19 Prozent. „‚Kommissar Zufall‘ spielt in der Versicherungsbranche noch eine deutlich größere Rolle als in der Gesamtwirtschaft… …. Bei den Kontrollinstrumenten haben Versicherungen noch sehr großen Nachholbedarf“, so Lescher. Weitere Informationen: PwC http://www.pwc.de/de/… …Wirtschaftskriminalität wurden im Sommer 2011 deutschlandweit 830 Unternehmen befragt, darunter 79 aus dem Finanzsektor (ohne Versicherungen). Geldwäsche wird häufiger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wirtschaftskriminalität bei Versicherungsunternehmen

    …Unternehmen befragt. Die aktuelle Sonderauswertung beruht auf den Angaben von 75 Versicherungen. Während die Betroffenheit von Wirtschaftsdelikten bei… …Versicherungen waren zwischen 2009 und 2011 nach eigener Aussage mindestens einmal mit hoher Wahrscheinlichkeit von einer Straftat betroffen, die sich letztlich… …durch systematische Kontrollen aufgedeckt, bei den befragten Versicherungen nur 19 Prozent. "'Kommissar Zufall' spielt in der Versicherungsbranche noch… …eine deutlich größere Rolle als in der Gesamtwirtschaft. Bei den Kontrollinstrumenten haben Versicherungen noch sehr großen Nachholbedarf", so Lescher…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …Bewertungsanforderungen durch das WpHG und die MaComp; WpHG-Risikoanalyse; Entwicklung eines Überwachungsplans) Versicherungen, Prüfung Knoll, Jessica: Management von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2012

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2013

    …Versicherungen Grundstufe Einführung in die Interne Re vision in Versicherungsunternehmen 03. 06.– 04. 06. 2013 02. 12.– 03. 12. 2013 Aufbaustufe Prüfung von…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Der Weg zu einer angemessenen und nachhaltigen Vorstandsvergütung

    Ableitung von Handlungsempfehlungen
    Prof. Dr. Marcus Labbé, Bernd Thomaszik, Michael Hertle
    …elementarer Bedeutung für die Vorstandsvergütung bei Banken und Versicherungen. Speziell in den vom VergAnfG ausgehenden ergänzenden Verordnungen – der… …Dienstleistungsbranche. Die übrigen 25 % verteilen sich auf Handel, Banken, Versicherungen und andere Bereiche. Hierbei sticht insbesondere die differenzierte…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …und Korruption RA Lars-Heiko Kruse. ............................. 1/13 Risikomanagement mit Versicherungen RA Dr. Oliver Jenal… …............................... 2/54 Die Enthaftung des Vorstands durch Versicherungen RA Dr. Rüdiger Werner ........................... 2/59 Das rechnungslegungsbezogene interne… …Unvermeidbarkeit eines Irrtums 4/180 Urteil des EGMR vom 21. Juni 2012 5/230 V Verbandsverantwortlichkeit 2/86 Verbotsirrtum 4/180 Verhalten 5/198 Versicherungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Compliance verlangt eine ständige Verbesserung der Maßnahmen

    Peter von Blomberg, stellvertretender Vorsitzender von Transparency International Deutschland, im Gespräch
    Peter von Blomberg, Prof. Dr. Stefan Behringer
    …umfassende Erfahrungen in der Management-Praxis. Bis 1999 war er Chef der Gesellschaften der Allianz Versicherungen in Nordrhein-Westfalen. Das Thema…
  • Wirtschaftskriminalität schädigt drei von vier Finanzdienstleistern

    …aus dem Finanzsektor (ohne Versicherungen). Geldwäsche wird häufiger entdeckt Für den Banken- und Finanzdienstleistungssektor typische…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück