COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2012"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (173)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (123)
  • eJournal-Artikel (48)
  • News (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Deutschland Rahmen Berichterstattung deutschen Revision Grundlagen Anforderungen Praxis Analyse PS 980 Instituts Compliance Ifrs Bedeutung Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

177 Treffer, Seite 1 von 18, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Corporate-Governance-Strukturen und Risikoverhalten in Familienunternehmen

    Zusammenhänge und Implikationen für die Unternehmenspraxis
    Dr. Martin R. W. Hiebl
    …, Family Business Governance, 2. Aufl. 2012, S. 17 ff. 2 Vgl. z. B. Witt, Corporate Governance in Familienunternehmen, ZfB Special Issue 2/2008…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Qualität und Determinanten der Corporate-Governance-Berichterstattung

    Empirische Ergebnisse signalisieren Verbesserungspotenziale
    Dr. Daniela Wiemann, Johannes B. Pfeiffer
    …., Kodex-Kommentar, 4. Aufl., 2010, Rz. 534, S. 168. 2 Vgl. ebenda. 3 Vgl. Smith/Walter, Governing the modern corporation, 2006. 4 Vgl. Coombes/Watson, Three surveys… …. 1069. 9 Vgl. Pfitzer/Orth, in: Pfitzer/Oser/Orth (Hrsg.), Deutscher Corporate Governance Kodex, 2. Aufl. 2005, S. 69 – 103. 10 Vgl. Ringleb u. a… …; Cromme/Claassen, in: Hommelhoff/Hopt/Werder (Hrsg.), Handbuch Corporate Governance, 2. Aufl. 2009. 38 Vgl. Lang/Lundholm, Cross-Sectional Determinants of Analyst… …Vgl. Werder/Grundei, in: Hommelhoff/Hopt/ Werder (Hrsg.), Handbuch Corporate Governance, 2. Aufl. 2009, S. 629 – 652. 42 Vgl. Chhaochharia/Laeven…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2012

    Risikoberichterstattung im Konzernlagebericht nach DRS 20

    Verbesserungspotenziale und weiter bestehende Qualitätsrisiken
    Prof. Dr. Stefan Müller, Daniel Juchler, Ismail Ergün
    …. Aufl. 2010, § 289 Rn. 29; Kajüter, DB 2004 S. 202. 4 Vgl. Küting/Hütten, Lagebericht, in: Lachnit/ Freidank (Hrsg.), Investororientierte… …hierzu Müller/Juchler/Ergün, PiR 2012 S. 221. 14 Vgl. Kajüter, in: Küting u.a. (Hrsg.), HdR-E, 5. Aufl. 2002 ff., §§ 289, 289a, Erg.-Lfg. 2011, Rn. 186. 15…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2012

    Unternehmenskommunikation und der DCGK

    Eine Untersuchung der Vereinbarkeit geschlossener Conference Calls mit DCGK 6.3
    Anna Cramer, Prof. Dr. Oliver Wojahn
    …: Deutscher Corporate Governance Kodex: Ein Handbuch für Entscheidungsträger, 2. Aufl., Stuttgart 2005, S. 21. 2 Der DCGK ist abrufbar unter… …Corporate Governance Kodex: Ein Handbuch für Entscheidungsträger, 2. Aufl., Stuttgart 2005, S. 210. 4 Ringleb, H.-M. / Kremer, T. / Lutter, M. / v.Werder, A… ….: Kommentar zum Deutschen Corporate Governance Kodex, 4. Aufl., München 2010, S. 331. 5 Vgl. Ringleb, H.-M. / Kremer, T. / Lutter, M. / v.Werder, A.: Kommentar… …zum Deutschen Corporate Governance Kodex, 4. Aufl., München 2010, S. 326. Die eigenständige Bedeutung des DCGK 6.3 ist umstritten. ZRFC 6/12 258… …, N. / Oser, P. / Orth, C. (Hrsg.): Deutscher Corporate Governance Kodex: Ein Handbuch für Entscheidungsträger, 2. Aufl., Stuttgart 2005, S. 234. 7 Vgl… …. Rückert, S. / Kuthe, T.: Ad-hoc-Publizität, in: Kuthe, T. / Rückert, S. / Sickinger, M. (Hrsg.): Compliance-Handbuch Kapitalmarktrecht, 2. Aufl., Frankfurt… …. 9 Vgl. Rückert, S. / Kuthe, T.: Ad-hoc-Publizität, in: Kuthe, T. / Rückert, S. / Sickinger, M. (Hrsg.): Compliance-Handbuch Kapitalmarktrecht, 2. Aufl… …., Frankfurt am M. 2008, S. 175. 10 Vgl. Ringleb, H.-M. / Kremer, T. / Lutter, M. / v.Werder, A.: Kommentar zum Deutschen Corporate Governance Kodex, 4. Aufl… …., München 2010, S. 331. 11 Vgl. Ringleb, H.-M. / Kremer, T. / Lutter, M. / v.Werder, A.: Kommentar zum Deutschen Corporate Governance Kodex, 4. Aufl., München… …Handbuch für Entscheidungsträger, 2. Aufl., Stuttgart 2005, S. 234. 13 Vgl. Walz, S.: Pflichten der Gesellschaft und der Aktionäre nach dem WpHG, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Wirtschaftsstrafrecht

    …befürwortet nämlich inzwischen auch Müller- Gugenberger/Bieneck (5. Aufl. 2011, § 76, Rn. 56, Fn. 4) die Einstellung gemäß § 153 StPO bis zu einer einmonatigen…
  • Internationaler Rechtshilfeverkehr in Strafsachen

    …Von Grützner/Pötz/Kreß. C.F. Müller, Heidelberg u.a., 3. Aufl., Loseblatt, Stand: September, 8976 Seiten, 249,95 Euro zzgl… …(Internationale Rechtshilfe in Strafsachen, 4. Aufl. 2006) um das absolute Standardwerk für all diejenigen, die sich mit diesem schwierigen Thema befassen müssen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Inventur und Inventar

    Thomas Pollmann
    …eines Zeitraums der letzten drei Monate vor und der ersten zwei Monate nach dem 1 Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl. 2011, S. 69 f. 2 IDW HFA… …Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl. 2011 IDW HFA 1/1990, Zur körperlichen Bestandsaufnahme im Rahmen von Inventurverfah- ren…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Zweck und Inhalt des Jahresabschlusses

    Prof. Dr. Carsten Theile
    …. Schneider, Betriebswirtschaftslehre Band 2, Rechnungswesen, 2. Aufl. 1997, S. 7. 3 Vgl. Begründung zum RegE ARUG, BT-Drs. 16/11642 vom 21. 01. 2009, S. 27. 4… …Vgl. Coenenberg/Haller/Schultze, Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 21. Aufl. 2009, S. 18. 5 Die Gewährung eines Kredits über 750.000 EUR… …, Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, 21. Aufl. 2009 Heuser, in: GmbH-Handbuch Richtlinie 2012/6/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der… …, Betriebswirtschaftslehre Band 2, Rechnungswesen, 2. Aufl. 1997 Theile, Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz, 3. Aufl. 2011 Theile, Kapitalmarktorientierte Rechnungslegung auch… …durch BMF vom 12. 03. 2010. Zu Einzelheiten siehe Theile, Bilanzrechts- modernisierungsgesetz, 3. Aufl. 2011, S. 18 ff.…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Rechtsformabhängige Aufstellungspflichten für Unternehmen

    Prof. Dr. Carsten Theile
    …Geschäftsbetrieb er- 2 So Röhricht, in: Röhricht/Graf von Westphalen, HGB, 3. Aufl. 2008, Einl., Rz. 2. 3 Vgl. im Einzelnen etwa Röhricht, in: Röhricht/Graf von… …Westphalen, HGB, 3. Aufl. 2008, § 1, Rz. 98–115. 4 Weiterführend zur Befreiung vgl. Theile, Der neue Jahresabschluss nach dem BilMoG, in: DStR 2009… …: Budde/Förschle, Sonderbilanzen, 4. Aufl. 2008, C, Rz. 2 sowie von Gerkan/Haas, in: Röhricht/Graf von Westphalen, HGB, 3. Aufl. 2008, § 105, Rz. 8 f. I… …Anhang noch ein Lagebericht erforderlich. Der Jah- 6 Vgl. von Gerkan/Haas, in: Röhricht/Graf von Westphalen, HGB, 3. Aufl. 2008, § 230, Rz. 6. 7 Vgl… …. Förschle/Kropp/Siemers, in: Budde/Förschle, Sonderbilanzen, 4. Aufl. 2008, B, Rz. 50 f. 8 Vgl. Förschle/Kropp/Siemers, in: Budde/Förschle, Sonderbilanzen, 4. Aufl. 2008, C… …, HGB, 3. Aufl. 2008, § 6, Rz. 12. 11 H. M., vgl. nur Förschle/Kropp/Schellhorn, in: Budde/Förschle, Sonderbilanzen, 4. Aufl. 2008, D, Rz. 2. 3… …. Aufl. 2008, Einl. und § 6 Röhricht, in: Röhricht/Graf von Westphalen, HGB, 3. Aufl. 2008 Schulze-Osterloh, in: HdJ, Abt. I/1 Theile, Der neue… …Gerkan/Haas, in: Röhricht/Graf von Westphalen, HGB, 3. Aufl. 2008, § 105 und § 230…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Handelsrechtliche Rechnungslegung

    Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung

    Thomas Pollmann
    …. Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl. 2011, S. 107 ff. 2 Vgl. Küting/Pfitzer/Weber, Handbuch der Rechnungslegung – Einzelabschluss, 5. Aufl., Stand 2012… …Unternehmens im Jahresabschluss auf Basis der Buchführung zu ermöglichen. 3 Vgl. Leffson, Wirtschaftsprüfung, 4. Aufl. 1988, S. 244. I. Allgemeine Fragen… …. Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl. 2011, S. 121. 4.1 Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung Pollmann 33 Aus Gründen der Wirtschaftlichkeit und auch zur… …. Baetge/Kirsch/Thiele, Bilanzen, 11. Aufl. 2011, S. 156ff. I. Allgemeine Fragen zur Rechnungslegung – Grundfragen der Bilanzierung 34 Pollmann rum durch die… …potentieller Investoren. Ausgehend von dieser 6 Vgl. ADS, 6. Aufl., § 252 HGB, Rz. 66. 7 Vgl. Winkeljohann/Büssow, in: Beck‘scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl… …Vorsichtsprinzip eine übergeordnete Rolle. Quellenverzeichnis Adler/Düring/Schmaltz, Rechnungslegung und Prüfung der Unternehmen, 6. Aufl. Baetge/Kirsch/Thiele… …, Bilanzen, 11. Aufl. 2011 Küting/Pfitzer/Weber, Handbuch der Rechnungslegung – Einzelabschluss, 5. Aufl., Stand 2012 Leffson, Wirtschaftsprüfung, 4. Aufl… …. 1988 Winkeljohann/Büssow, in: Beck’scher Bilanz-Kommentar, 8. Aufl. 2012, § 252 HGB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück