COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (40)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (28)
  • eBook-Kapitel (10)
  • News (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Berichterstattung Management Compliance Instituts internen Corporate Bedeutung Governance Praxis Ifrs Banken Analyse Kreditinstituten Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

40 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Compliance und Strafrecht

    …Officers aus.Die Referate zum Themenkreis der unternehmensinternen Ermittlungen beschäftigen sich in erster Linie mit dem Fehlen selbstregulierender… …. Erfrischend praxisnah sind die Ausführungen zu konkreten Problemstellungen der anwaltlichen Beratung – insbesondere, unter welchen Umständen eine interne…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2013

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …i.V.m. §§ 67 Abs. 12, 76 SGB X, wonach der Leistungsträger verpflichtet ist, durch interne organisatorische Maßnahmen das Sozialgeheimnis insbesondere im… …Verdachtsmomente. Die Ermittlungen der Datenschutzbehörde ergaben, dass der Stadtrat jedwede Schulung der Mitarbeiter im Umgang mit personenbezogenen Daten versäumt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2013

    Datenleck – Im Krisenfall richtig reagieren

    Die Security Breach Notification gem. § 42a BDSG
    Mathias Zimmer-Goertz
    …strafrechtlichen Ermittlungen befasste Staatsanwaltschaft ­beurteilen. VIII. Die Security Breach Notification: Segen statt Fluch für betroffene Unternehmen Häufig… …zweckmäßig erwiesen: 1. Interne Ermittlung von Art und Umfang des Datenmissbrauchs 2. Einleitung von technischen und organisatorischen Maßnahmen zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2013

    Compliance und Strafrecht

    Kuhlen/Kudlich/Ortiz de Urbina (Hrsg.), C.F. Müller, 2013
    Rechtsanwalt Dr. Max Klinger
    …Ermittlungen beschäftigen sich in erster Linie mit dem Fehlen selbstregulierender Vorschriften zur Durchführung von Internal Investigations und der dogmatischen… …anwaltlichen Beratung – insbesondere, unter welchen Umständen eine interne Untersuchung zu empfehlen ist und welche Maßnahmen hierbei in Betracht kommen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2013

    Internal Investigations – Tendenzen privater Ermittlungen

    Doktorarbeit von Philipp Reeb, erschienen 2011 im Duneker & Humbolt Verlag
    Ass. jur. Björn Fleck
    …WiJ Ausgabe 4.2013 Rezensionen 221 Ass. jur. Björn Fleck, Hannover Internal Investigations - Tendenzen privater Ermittlungen Doktorarbeit von Philipp… …Ermittlungen auseinander. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit private Ermittlungen zulässig (eventuell sogar zwingend erforderlich) sind und ob privat… …Compliance, Risikomanagement, Anti-Fraud-Management, Interne Revision und Überwachung der Vorstände immer mehr in den Fokus von Gesetzgebern, Aufsichtsräten… …und Vorständen geraten. Es geht dabei um den Schutz des Unternehmens. Ein hinreichender Tatverdacht kann zu staatlichen oder internen Ermittlungen… …führen. Dabei stellen sich zwei grundlegende Fragen: Inwieweit sind private Ermittlungen überhaupt erlaubt und dürfen die ggf. gefundenen Beweise vor… …• • • Private Ermittlungen: Systematisierung und Abgrenzung Die Zulässigkeit privater Ermittlungen Die Rechtmäßigkeit privater Ermittlungen Die… …Verwertbarkeit der Ergebnisse privater Ermittlungen Resümee I. Zum Inhalt: Der Autor stellt fest, dass durch die deutsche Gesetzgebung Unternehmen verpflichtet… …Ermittlungen oder durch staatliche Ermittlungsbehörden, liegt im Ermessen der Unternehmungsleitung. Der Autor teilt die Ermittlungen in drei Kategorien auf: • •… …• staatliche Ermittlungen durch staatliche Akteure staatliche Ermittlungen durch private Akteure private Ermittlungen durch private Akteure Die… …Autor die staatlichen Ermittlungen durch private Akteure hervor. Hier unterscheidet er, ob der private Akteur Beliehener oder Verwaltungsgehilfe ist. Ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Internal Investigations

    …Mitarbeiterbefragungen,Bedeutung von Hinweisgebersystemen für interne Ermittlungensowie über Nutzen, Ausgestaltung und Umsetzung von Amnestieprogrammen.Auch Ermittlungen und… …Ermittlungen im Unternehmen. Thomas C. Knierim / Markus Rübenstahl / Michael Tsambikakis (Hrsg.). C. F. Müller, Heidelberg 2013, 1151 Seiten, 139,99… …Selbstaufklärung und Selbstbereinigung von dolosen Vorfällen im Unternehmen etabliert. Durch proaktives und umsichtiges Handeln können eigene interne Untersuchungen… …an unternehmensinterne Ermittlungen aus.Der Bearbeiterkreis dieses Werkes ist hochkarätig. Neben Fachanwälten aus den führenden deutschen (Boutique-)… …Anforderungen an eine interne Ermittlung in Fällen vonKorruption,Steuerstraftaten,Kartellrechtlichen Verstößen,Außenwirtschafts- und… …: ZIR Zeitschrift Interne Revision Heft 5/2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Buchbesprechungen

    Dr. Jan-Gerrit Iken, Axel Becker
    …interne Ermittlungen plant bzw. maßgeblich durchzuführen hat, wünscht. Es bietet einen guten Überblick über die verschiedenen tatsächlichen und rechtlichen… …Ermittlungen heute als Teil guter Corporate Governance verstanden. Axel Becker, Mitglied im Verwaltungsrat des DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V… …Erkenntnisse aus Ermittlungen in ihre Präventionsstrategie zur weiteren Haftungsvermeidung integriert. Das Handbuch selbst beginnt mit den Organpflichten und den… …wesentlichen Aspekte bei unternehmensinternen Ermittlungen verschaffen wollen bzw. auch erstmalig müssen. Denn richtigerweise wird die Bedeutung solcher… …der Umsetzung konfrontierten Institute als auch Rechtsanwender vor großen Umsetzungsherausforderungen. Auch für die Interne Revision haben sich die… …auf den Themenbereich „Interne und externe Prüfungen gemäß § 21 Anlage 6 der PrüfbV“ ein. Der Beitrag besteht aus einem umfangreichen praktischen… …Geldwäscheprävention in den Banken, die von den Anforderungen betroffenen Fachbereiche, Vorstände, Aufsichtsgremien, externen Prüfer, Interne Revisoren und interessierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Compliance-Management und Risikomanagement

    Besonderheiten von Compliance-Risiken im Risikomanagementprozess
    Sergej Ozip-Philippsen
    …Faktoren, die Einfluss auf die Compliance-Risikoanalyse haben, sind u. a. die Rechtsform, Organisation, Größe und Komplexität des Unternehmens, interne… …Gesellschaften ffStrafbarkeit, ggf. externe Ermittlungen ffPersonen-, Sach-, Vermögensschaden 14 Vgl. Knoll, T. / Kaven, A.: Compliance-Risk Assessment –… …und / oder ein Risiko- oder Compliance-Komitee berichten. Das Interne Kontrollsystem (IKS), als essentieller Baustein des Risikomanagements, hat… …des Risikomanagement, Compliance-Management und IKS durch die Interne Revision überwacht. Die Interne Revision nimmt im Governance System eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Haftungsfalle bei Managemententscheidungen

    Maßnahmenpaket zur Vermeidung und Abwehr einer persönlichen Haftung
    Dr. Rolf Cyrus, Dr. Werner Gleißner
    …: „Nach Maßgabe der Abschlussprüferrichtlinie ist das interne Risikomanagementsystem somit als allgemeines Risikomanagement zu verstehen, das nicht auf die… …. DIIR-Schriftenreihe Für mehr Planungssicherheit In der Revisionspraxis spielte das interne Rechnungswesen als klassisches Kontroll- und Planungsinstrument für die… …interne Bereitstellung von Informationen lange eine untergeordnete Rolle. Erst durch steigenden nationalen und internationalen Wettbewerbsdruck rückte mit… …Herausgegeben vom DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet von Sami Abbas, Clemens Jung, Alexander H. Krause, Dr. Wolfgang Kuhn, Dr. Stefan… …Ermittlungen und eine Anschlussbeschäftigung steht in weiter Ferne. In dieser Situation bleiben oft nur die Erinnerung an vergangene Tage und der unbedingte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Schwarzgeldbekämpfungsgesetz über die Best‑Practice‑Methoden des Compliance‑Managements bis hin zur Herausforderung interner Ermittlungen unter Datenschutz. Aber nicht nur den… …www.school-grc.de. DIIR – Tagung für Rechnungs‑ hof- und Rechnungsprüfer 2013 Am 21. Juni 2013 lud das Deutsche Institut für Interne Revision (DIIR) zusammen mit dem… …. November 2013 findet das Seminar „Fallsimulation – Unternehmensinterne Ermittlungen“ statt. An zwei intensiven Kurstagen lernen die Teilnehmer… …ZRFC-Büchermarkt Thomas C. Knierim / Markus Rübenstahl / Michael Tsambikakis (Hrsg.) Internal Investigations Ermittlungen im Unternehmen C. F. Müller, Heidelberg… …können eigene interne Untersuchungen dazu beitragen, weitere materielle und immaterielle Schäden vom Unternehmen abzuwenden und dabei zu helfen, das… …rechtlichen Grundlagen und zu beachtenden Anforderungen an unternehmensinterne Ermittlungen aus. Der Bearbeiterkreis dieses Werkes ist hochkarätig. Neben… …gesellschaftsrechtliche, versicherungsrechtliche, datenschutzrechtliche, strafrechtliche und vor allem arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen der Ermittlungen, Planung… …Beweissicherung, Rechtsstellung des internen Ermittlers, Ablauf und Organisation von Mitarbeiterbefragungen, Bedeutung von Hinweisgebersystemen für interne… …Ermittlungen sowie über Nutzen, Ausgestaltung und Umsetzung von Amnestieprogrammen. Auch Ermittlungen und Beweissicherungen mit Auslandsbezug, die aufgrund der… …. Diese grundlegenden Ausführungen im ersten Teil des Werkes werden ergänzt durch einen zweiten Teil, in dem spezialisierte Anforderungen an eine interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück