COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (312)
  • Titel (15)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (163)
  • eBook-Kapitel (122)
  • News (28)
  • Arbeitshilfen (3)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Unternehmen Compliance Instituts Berichterstattung Analyse Ifrs Prüfung Rechnungslegung Praxis Corporate Grundlagen Anforderungen internen Revision Banken
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

319 Treffer, Seite 16 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Compliance im Mittelstand

    Eine empirische Untersuchung zur Rolle der Internen Revision
    Prof. Dr. Wolfgang Becker, Dr. Patrick Ulrich, Lisa Zimmermann
    …Prüfung • ZCG 4/13 • 177 Compliance im Mittelstand Eine empirische Untersuchung zur Rolle der Internen Revision Prof. Dr. Wolfgang Becker / Dr… …, Corporate Governance in mittelständischen Familienunternehmen, 2011, S. 77 f. 178 • ZCG 4/13 • Prüfung Compliance im Mittelstand Mittlerweile wird die… …Überwachungsaufgabe der IR überträgt. Compliance im Mittelstand Prüfung • ZCG 4/13 • 179 Risiko- Management (RM) Ziele festlegen Abb. 1: Verhältnis von Compliance und… …überraschende Prüfungen durch die IR erforderlich, aber regelmäßig ausreichend 23 . Die Prüfung der Einhaltung von Compliance-Richtlinien ist keine neue Aufgabe… …und Grenzen der Prüfung von Compliance-Management- Systemen, ZCG 2013 S. 131 ff. 26 Vgl. Schwager, Aufgaben der Internen Revision in einem… …. 180 • ZCG 4/13 • Prüfung Compliance im Mittelstand Es lässt sich vermuten, dass Unternehmen mit IR ein verstärktes Problembewusstsein, aber auch mehr… …Mittelstand Prüfung • ZCG 4/13 • 181 Mittelwert 5,0 4,0 3,0 2,0 1,0 Abb. 3: Einflussfaktoren auf das Compliance-Management 60 % 50 % 40 % 30 % 20 % 10 % 0 %… …. Insbesondere Information und Dokumentation zeigen sich als beson- 182 • ZCG 4/13 • Prüfung Compliance im Mittelstand Unternehmen mit IR scheinen im Allgemeinen… …sein und für die Ausübung ihrer Tätigkeit Geschäft und Strukturen miteinbeziehen. Compliance im Mittelstand Prüfung • ZCG 4/13 • 183 70 % 60 % 50 % 40…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Oktober bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Prüfung des Business Continuity Managements Die zivil- und strafrechtliche Haftung des Revisors 28. 10.– 29. 10. 2013 R. Eck Th. Matz 19. 11. 2013 M… …Projekte prüfen aus Sicht der Internen Revision 20. 11.– 22. 11. 2013 Dr. P. Wesel Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision… …Rechnungswesens Prüfung von Handels- und Steuerbilanz 24. 10.– 25. 10. 2013 Dr. M. Heubeck Dr. H. J. Matzenbacher 21. 11.– 22. 11. 2013 Prof. Dr. J. Tanski… …Aufbaustufe Kennzahlenanalyse 31. 10.– 01. 11. 2013 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss 28. 10.– 29. 10. 2013… …Prof. U. Bantleon Seminare IT-Revision Grundstufe Einführung in die IT-Revision 21. 10.– 24. 10. 2013 Q _PERIOR Prüfung von IT-Dienstleistern 05… …. 12.– 06. 12. 2013 Q _PERIOR Aufbaustufe Prüfung des SAP®-Berechtigungs- 28. 10.– 29. 10. 2013 H.-W. Jackmuth konzepts Wirtschaftlichen Einsatz der IT… …. Eickenberg D. Pantring Prüfung des Personalmanagements in Kreditinstituten 02. 12.– 03. 12. 2013 Dr. R. Kühn Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten… …System- und Projektprüfungen durch die Interne Revision in Kreditinstituten Prüfung des Vertriebs in Kreditinstituten… …der Internen Revision – Aufbaukurs 03. 12. 2013 D. Auerbach Solvabilitäts- und Kreditvorschriften 07. 10.– 08. 10. 2013 D. Auerbach T. Grol Prüfung der… …Depotbankfunktion 27. 11. 2013 S. Kemperdiek Aufsichtlich geforderte jährliche 10. 10. 2013 R. Hahn Prüfung der Ratingsysteme Seminare CIA-Ausbildung IT-Kurs für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Beziehungen zwischen Interner Revision und Aufsichtsrat

    Eine Praxisanalyse mit Checkliste am Beispiel öffentlicher Unternehmen
    Dr. Corinna Boecker, Dr. Christian Zwirner
    …224 • ZCG 5/13 • Prüfung Beziehungen zwischen Interner Revision und Aufsichtsrat Eine Praxisanalyse mit Checkliste am Beispiel öffentlicher… …Aufgabe einer Internen Revision liegt in der Prüfung von betrieblichen Abläufen und Strukturen. Je nach Zielsetzung wird die Revisionstätigkeit… …, die wiederum jeweils in Unterphasen untergliedert werden können. Interne Revision und Aufsichtsrat Prüfung • ZCG 5/13 • 225 Ordnungsmäßigkeitsprüfung… …Sicherheitsprüfung Wirtschaftlichkeitsprüfung Zweckmäßigkeitsprüfung Risikoprüfung Prüfung unter dem Aspekt der Zukunftssicherung Abb. 1: Differenzierung der Internen… …dahingehend analysiert, ob sie zu einer effizienten Erfüllung ihrer jeweiligen Aufgaben geeignet sind. Unter einer Risikoprüfung ist die Prüfung der… …Kagermann/Küting/Weber (Hrsg.), Handbuch der Revision, 2006, S. 198 ff., sowie Berwanger/Kullmann, Interne Revision, 2. Aufl. 2012, S. 183 ff. 226 • ZCG 5/13 • Prüfung… …schriftlich die im Verlauf der Prüfung erzielten Ergebnisse erläutert. Weiterer Bestandteil der Berichtslegung sind neben der Berichterstattung über etwaige… …Zeitpunkt nach der ursprünglichen Prüfung stattfindet. Während dieser Nachprüfungsphase werden die Umsetzung der ausgesprochenen Handlungsempfehlungen sowie… …vereinbarte Informationsordnung geben. Interne Revision und Aufsichtsrat Prüfung • ZCG 5/13 • 227 weismaterial vernichten. Nichtsdestotrotz darf der… …ZCG 5/13 • Prüfung Interne Revision und Aufsichtsrat c Im Sinne einer guten (Public) Corporate Governance und Compliance ist die stetige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …; Chukwuma, Philip: Auditing governance of critical information. In: Internal Auditor, Aug. 2013, S. 21–25. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des… …of the Times. In: Internal Auditor, Aug. 2013, S. 60–65. (Unternehmensüberwachung; Prüfung des Internen Kontrollsystems; Änderungen im… …; Verantwortung des Abschlussprüfers; Stand der Forschung; Übersichtsartikel) Steuerliche Verhältnisse, Prüfung Kromer, Christoph; Pumpler, Reinhard; Henschel… …, Katharina: Tax Compliance. In: Betriebs-Berater 2013, S. 791–803. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung der steuerlichen Verhältnisse; rechtliche… …; Business Judgment Rule) Kreditinstitute, Prüfung Bantleon, Ulrich; Paul, Angelika; Peter, Anita: Empirische Untersuchung zum direkten Auskunftsrecht des… …, Ulrich Bantleon, Berlin, 2012, S. 67– 98. (Kreditinstitute, Prüfung; Informationsbeziehungen zur Internen Revision; Neufassung der MaRisk; direktes… …Treuhänder 2013, S. 452–457. (Kreditinstitute, Prüfung; Reform des Prüfwesens in der Schweiz; Trennung Rechnungsund Aufsichtsprüfung; Verhältnis… …Verwaltung; Zuwendungsprüfung; Prüfung der Beschaffung; Prüfungs- objekte; Prüfungsmethoden des Europäischen Rechnungshofes) Öffentliche Verwaltung/Kommunale… …Rechnungsprüfung Billeter, Martin; Strebel, Daniel: Prüfung im öffentlichen Sektor. In: Der Schweizer Treuhänder 2013, S. 328–331. (Prüfungen in der öffentlichen… …Verwaltung; Unterscheidung zwischen finanztechnischer und finanzpolitischer Prüfung; Übertragbarkeit privatwirtschaftlicher Prüfungsnormen auf die öffentliche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Interessenintelligenz im Aufsichtsrat

    Das Ende der Kompromisse im Board?
    Julius Seebach
    …266 • ZCG 6/13 • Prüfung Interessenintelligenz im Aufsichtsrat Das Ende der Kompromisse im Board? Julius Seebach, MBA* Die oft juristisch geprägten… …diversifizierter Aufsichtsrat verspricht eine hohe Qualität, es sind aber auch Konflikte vorprogrammiert. Interessenintelligenz im Aufsichtsrat Prüfung • ZCG 6/13… …University Press, 2000. 268 • ZCG 6/13 • Prüfung Interessenintelligenz im Aufsichtsrat Welche ist die beste Alternative zu einer Entscheidung (BAZE) und welche… …. Interessenintelligenz im Aufsichtsrat Prüfung • ZCG 6/13 • 269 ologischen Bedürfnisse, nach Sicherheit und erst dann nach Sozialbedürfnissen. Haben wir auch diese… …: Stone/Patton/Heen, Difficult Conversations – How to Discuss What Matters Most, 2010. 270 • ZCG 6/13 • Prüfung Interessenintelligenz im Aufsichtsrat c Mandatsträger…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2013

    Selbstregulierung in der Informationswirtschaft

    Patrick von Braunmühl
    …, Verhaltenskodizes der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zur Prüfung vorzulegen, einer genaueren Ausgestaltung bedarf. Auch die Möglichkeit einer gerichtlichen… …Überprüfung der Entscheidung der Aufsichtsbehörde sollte ausdrücklich vorgesehen werden. Beim Datenschutz-Kodex für Geodatendienste wurde eine solche Prüfung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2013

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …. Es sei nicht ersichtlich, welche konkreten Daten und in welchem Umfang die Beklagte diese zur Prüfung des Leistungsanspruches benötigte. Der… …derartige Konkretisierung der Auskunftsgegenstände die Verfahrenseffizienz bei der ­Prüfung der Leistungsansprüche beeinträchtigt werde, sei dies im Hinblick…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …. Zaeh, Dipl.-Kfm., CVA / Frederik Heidemann, Bachelor of Arts (BA) . . . . . . . . . . . . . . . . 2/60 Heft/Seite Prüfung der Datenschutzorganisation…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2013

    Die Professionalisierung von Aufsichtsräten in Deutschland

    Eine kompakte Bestandsaufnahme
    Prof. Dr. Marcus Labbé, Daniela Bock
    …Prüfung • ZCG 1/13 • 35 Die Professionalisierung von Aufsichtsräten in Deutschland Eine kompakte Bestandsaufnahme Prof. Dr. Marcus Labbé / Daniela… …– ein brisantes Amt, ZCG 2011 S. 228. 36 • ZCG 1/13 • Prüfung Professionalisierung von Aufsichtsräten c Unklar ist, wie Kataloge formulierter… …Auswahlkriterien eingehen. Professionalisierung von Aufsichtsräten Prüfung • ZCG 1/13 • 37 Zusammen mit Kriterien zur fachlichen Qualifikation können Aussagen zu… …Aufsichtsrat im System der Corporate Governance, 2012, S. 206. 38 • ZCG 1/13 • Prüfung Professionalisierung von Aufsichtsräten c Die Evaluation kann Mängel und… …. Professionalisierung von Aufsichtsräten Prüfung • ZCG 1/13 • 39 Noch handelt es sich bei der Interpretation von Professionalisierung im Sinne von „Berufsaufsichtsrat“ um…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Veranstaltungsvorschau für die Zeit vom 1. Juni bis 31. Dezember 2013

    Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion
    …Q _PERIOR Erfolgreiche Abwehr wirtschaftskrimineller Handlungen Grundelemente eines Compliance- Management-Systems Prüfung des Business Continuity… …Workshop: Prüfung des Risikomanagementsystems durch die Interne Revision Korruption und Mitarbeiterkriminalität Seminare Kaufmännische Revision 10. 06.– 12… …. 2013 Dr. H. J. Matzenbacher Revision des Finanz- und Rechnungswesens Prüfung von Handels- und Steuerbilanz 24. 10.– 25. 10. 2013 Dr. M. Heubeck Dr. H. J… …. Matzenbacher 21. 11.– 22. 11. 2013 Prof. Dr. J. Tanski Aufbaustufe Kennzahlenanalyse 31. 10.– 01. 11. 2013 Prof. Dr. J. Tanski Prüfung von Liquiditätsrisiken… …Prüfung des IFRS-(IAS-)Abschlus- 05. 09.– 06. 09. 2013 Prof. Dr. J. Tanski ses Prüfung der Bilanzierung von Finanzinstrumenten im IFRS- Abschluss 28. 10.–… …. 09.– 17. 09. 2013 A.Kirsch H.-W. Jackmuth Prüfung von IT-Dienstleistern 05. 12.– 06. 12. 2013 Q _PERIOR DIIR-Akademie · ZIR 3/13 · 159 Aufbaustufe… …Risikoorientierte Prüfungsansätze 12. 09.– 13. 09. 2013 D. Lochmann für das SAP®-System Prüfung des SAP®-Berechtigungs- 28. 10.– 29. 10. 2013 H.-W. Jackmuth konzepts… …Kreditinstituten 23. 10.– 25. 10. 2013 R. Eickenberg D. Pantring Prüfung des Personalmanagements in Kreditinstituten 02. 12.– 03. 12. 2013 Dr. R. Kühn Operationelle… …Risiken in der Prüfungspraxis Prüfung des Outsourcings in Kreditinstituten 05. 09. 2013 Prof. Dr. N. O. Angermüller 30. 10. 2013 C. Weiß M. Zeitler Prüfung… …A. Kastner Prüfung des Vertriebs in Kreditinstituten Geldwäschebekämpfung/Terrorismusfinanzierungsprävention Seminare Kreditinstitute – Sparten 20…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 14 15 16 17 18 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück