COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (312)
  • Titel (15)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (163)
  • eBook-Kapitel (122)
  • News (28)
  • Arbeitshilfen (3)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

PS 980 Arbeitskreis Corporate Risikomanagements Instituts Grundlagen Rechnungslegung Analyse Fraud Anforderungen Prüfung Praxis Governance Kreditinstituten Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

319 Treffer, Seite 14 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Aus der Arbeit des DIIR / Personalien

    …noch zum Ablegen der Prüfung nach der alten vierteiligen Struktur. Für Kandidaten, die Deutsch als Prüfungssprache gewählt haben, gilt diese Regelung ab…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    Datenschutz bei Compliance-Programmen

    Checkliste mit Erläuterungen und Best Practices
    RA Dr. Thomas Helbing
    …Mitarbeiter) müssen Betroffene gemäß den Datenschutzbestimmungen hierüber informiert werden. Prüfung und Sicherstellung der Betroffeneninformation durch… …Dokumentation der Rechtsgrundlage für die Daten-Weitergabe Richtlinie / Arbeitsanweisung und Checkliste zur Prüfung und Dokumentation der… …, bevor mit der Datenverwendung begonnen werden kann. Abstimmung des Fallermittlungsprozesses mit dem Datenschutzbeauftragten Prüfung der… …Nutzung der Daten). Prüfung von Transparenzverpflichtungen und Dokumentation des Ergebnisses Ggf. Information der Betroffenen C.5 Einbindung des… …Prüfung der Datensicherheitsmaßnahmen des Anbieters vor Vertragsschluss Abschluss eines schriftlichen Auftragsdatenverarbeitungsvertrages C.7… …Datensicherheitsmaßnahmen des Anbieters überzeugt. Berücksichtigung der Datenschutzbelange schon bei Auswahl des Anbieters, d. h. vor Vertragsschluss Prüfung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Aktuelle Urteile

    RA Dr. Philipp Fölsing
    …gerichtlich prüfen zu lassen. Ein Rückgriff auf das Strafrecht wäre nicht nötig. IV. Fazit Bei der Prüfung von zivilrechtlichen Schadenersatzansprüchen ist ein…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2013

    Max Alsberg, Der Beweisantrag im Strafprozess

    6. Aufl., Köln 2013, Carl Heymanns Verlag, 711 Seiten, EUR 119
    Oberstaatsanwalt Raimund Weyand
    …oder dem OWi-Verfahren (Rn. 1559 ff.). Der letzte Teil des Buches befasst sich mit der Prüfung von Beweisantragsfragen durch das Revisionsgericht. Hier…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Vollständige Sicherheit durch ein CMS nach IDW PS 980?

    Eine haftungsrechtliche Analyse von Compliance-Verstößen vor Gericht
    Dr. Philipp Schinz, Dr. Lucas Hager
    …Compliance-Management-Systemen und einer Prüfung nach dem PS 980 besteht darin, inwieweit sich ein positives Prüfungsurteil im Falle eines Compliance-Verstoßes vor Gericht… …einen Prüfungsmaßstab über „Grundsätze ordnungsgemäßer Prüfung von Compliance-Management-Systemen“, den Prüfungsstandard IDW PS 980, verabschiedet… …Compliance-Programme fest, der von einer autonomen Stelle erstellt wurde. Des Weiteren wird mit der Prüfung durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer das CMS… …anschließender Prüfung durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer, derzeit schwer möglich ist. Ein positives Prüfungsurteil dient dem Vorstand dazu, seiner… …1 RZ 11. 15 Vgl. Gelhausen, H. F. / Wermelt, A.: Haftungsrechtliche Bedeutung des IDW EPS 980: Grundsätze ordnungsgemäßer Prüfung von… …Unternehmens ab- Vollständige Sicherheit durch ein CMS nach IDW PS 980? ZRFC 6/13 267 Prüfung des CMS wird zum Standard bei Konzernen werden. zustellen. Bei… …prüfungskonformer Prozesse in der Einkaufsabteilung kann man wichtige Anforderungen erkennen, die für eine erfolgreiche Prüfung des CMS nach dem PS 980 zentral sind…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2013

    EU-Datenschutzgrundverordnung – Das Aus für Auskunfteien und Inkassounternehmen?

    Kay Uwe Berg
    …Die Gutachter Hoeren und Kaufmann ­unterzogen den Verordnungsentwurf der Prüfung sowohl deutschen als auch europäischen Verfassungsrechts. Weiterhin…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …Führungskräfte, München 2012 (ISBN 978-3-486-70664-2). (Prüfung des Internen Kontrollsystems; Praxisfälle der Wirtschaftskriminalität; Begriff und Modelle des… …Teil 2: Das TKG bei erlaubter Privatnutzung von E-Mail und Internet. In: PRev Revisionspraxis 2012, S. 288–295. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung internationaler Unternehmen; Globalisierung; Risiken internationaler Unternehmen; kulturelle und ethische… …978-1-1180- 6175-6). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Social Media; unternehmenspolitische Festlegungen; Risiken sozialer Netzwerke; Governance von… …Social Media) Töller, Ernst-Rudolf; Herde, Georg: Einsatz von Analysesoftware in der Prüfung – Kann meine Prüfungssoftware richtig addieren? Unerwartete… …. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Personalmanagements; Risiken; Entwicklung des Prüfprogramms; Personalentwicklung; Beziehungen zur Gewerkschaft)… …DV-Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/ Informationstechnologie Compliance in digitaler Prüfung und Revision: Technische Möglichkeiten – rechtliche Grenzen, hrsg. von… …Management, Altamonte Springs 2012 (ISBN 978-0-89413-711-2). (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung des Personalmanagements; Risiken; Entwicklung des… …komplexen Prüfungsaufgaben; Qualität der Prüfung) Zusammenarbeit Interne Revision – externe Prüfer 48 · ZIR 1/13 · Literatur prüfer; Wirkungen einer… …Abschlussprüfung; Substitutionseffekte) Kreditinstitute, Prüfung Achtelik, Olaf Christoph; Amtage, Tassilo; El-Samalouti, Peter u. a.: Risikoorientierte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Prüfungsmethoden; projektbegleitende Prüfung; Revisionsstandards; Vorteile der Projektrevision; Arten der Projektrevison/Projektbegleitung; Projektrisiken… …: Implications for internal Auditors. In: Internal Auditing 2011, S. 3–8. (Aufgaben der Internen Revision; Compliance; Prüfung der Unternehmenskultur… …; Unternehmensethik; Kontrollumgebung; ethisches Klima; Arbeitsschritte bei der Prüfung der Unternehmenskultur) Handbuch zum Internen Kontrollsystem : Anforderungen… …Nayer, 2. Aufl., Wien 2011 (ISBN 978-3-7073- 0698-9). (Internes Kontrollsystem, Prüfung; Definition und Organisation des IKS; Interne Kontrollsysteme in… …Internen Revision; Prüfung von Beteiligungskäufen und Unternehmenszusammenschlüssen; Erfolgsfaktoren von Merger & Acquisitions) Jackson, Russell A.: The Wall… …of Deceit. In: Internal Auditor, Dec. 2012, S. 36–41. (Aufgaben der Internen Revision; Compliance; Prüfung der Unternehmenskultur; Unternehmensethik… …; international unterschiedliche rechtliche Anforderungen) Schneider, Thomas: Prüfung der Wahrnehmung der rechtlichen Vertretung des Unternehmens. In: RWZ Recht und… …Rechnungswesen 2012, S. 239–243. (Aufgaben der Internen Revision; rechtliche Risiken von Unternehmen; Prüfung der rechtlichen Vertretung des Unternehmens… …. 26–29. (Aufgaben der Internen Revision; Prüfung von Social Media; Chancen und Risiken für die Unternehmung) DV-Prüfungen/DV-gestützte Prüfungen/… …; Probleme der manuellen Prüfung des SAP- Systems; Tools zum Prüfen von SAP, Übersicht; Audit Information System (AIS); SAP SOSS; CheckAud; Prüfung von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2013

    Kein Verwertungsverbot für Videoaufnahmen im Arbeitsgerichtsprozess bei bloßer Rechtswidrigkeit

    Anmerkung zu BAG, Urt. vom 21. Juni 2012 – 2 AZR 153/11
    Rechtsanwalt Sebastian Juli
    …Pflichtverletzung um ein Verhalten handelt, das insgesamt auf Heimlichkeit angelegt ist. c) Prüfung eines Beweisverwertungsverbotes Problematischer hingegen war die… …Verhältnismäßigkeit zulässig sein. dd) Keine Prüfung einer Verletzung des § 32 BDSG Ob ein Beweisverwertungsverbot aus einer Verletzung des § 32 Abs. 1 Satz 2 BDSG…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Buchbesprechungen

    …zur Prüfung der Zusammenfassungstatbestände sowie die Vorgehensweise der Besprechung der Tatbestände anschaulich erläutert. Kapitel F erklärt die… …Kreditprozess erklärt. Kapitel T beschreibt die Informationsquellen für die Prüfung von Kreditnehmereinheiten. Hauptthemengebiete sind dabei das Kundengespräch… …, Validierung von Angaben und Evidenzdaten behandelt. Kapitel V stellt als letztes Kapitel die Prüfung von Kreditnehmereinheiten bzw. Risikoeinheiten dar. Dabei…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 12 13 14 15 16 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück