COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (268)
  • Titel (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (132)
  • eBook-Kapitel (109)
  • News (24)
  • eBooks (3)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Risikomanagements Unternehmen Praxis Risikomanagement deutschen Bedeutung PS 980 interne Institut Banken Rahmen Deutschland Compliance Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

269 Treffer, Seite 17 von 27, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    Die IT-Revision bei Betrugsaufdeckung und Investigation

    Umgang mit dolosen Handlungen im Rahmen relevanter Prüfungen
    Dr. Aleksandra Sowa, Ansgar Schwarzwald
    …Deutschen Telekom AG tätig. Ansgar Schwarzwald verfügt über langjährige Erfahrung in der Leitung komplexer Compliance-Audits in Teams aus internen und… …internen Kontrollsystems, 4 analytische Prüfungshandlungen und forensische Untersuchungen (insbesondere IT-Forensik). Forensische Untersuchungen können… …Ermittlungen, Untersuchungen, Investigationen etc. Im Rahmen von Data Mining, Datenanalyse, Umfeldanalyse sowie Analyse der internen Kontrollen können von der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2013

    Einsatz des Controlling zur Ausgestaltung von Risikomanagementsystemen

    Der Beitrag zur Erfüllung von Corporate- Governance-Anforderungen
    Ismail Ergün, Dr. Markus Kreipl, Lena Panzer
    …Einrichtung eines Risikofrüherkennungs- sowie eines internen Überwachungssystems4 . Jedoch hat sich auf breiter Front die Auffassung durchgesetzt, dass das… …Informationen aus dem internen Risikoberichtswesen die zentrale Informationsgrundlage für die nach § 289 Abs. 1 HGB und gem. § 315 Abs. 1 HGB geforderte… …Kontrollvorgänge verdeutlichen das Zusammenspiel zwischen dem Risikoberichtswesen und der Planung. Während aus den internen Risikoberichten die Ist-Daten entnommen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …: Einblicke in die Arbeit der Internen Revision der Versatel GmbH (Prof. Dr. Avo Schönbohm und Winfried Schnitzler, S. 120 – 127); Prüfung der… …Personalabrechnung (DIIR-Arbeitskreis „Interne Revision im Krankenhaus“, S. 128 – 136); Theoretische Fundierung der Internen Revision (Prof. Dr. Marc Eulerich und PD… …Kontrollsystem (IKS) Rolle der und Zusammenarbeit mit der Internen Revision Anfragen und Anmeldungen unter: WSF Wirtschaftsseminare, Eschersheimer Landstraße 50…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision der Instandhaltung

    Allgemeine Prüfungsfragen

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Erarbeitet im Arbeitskreis „Revision der Beschaffung“
    …Anlagen/Objekten zur Plausibilisierung herangezogen?  Ist sichergestellt, dass die internen und externen Vergleichswerte turnus- mäßig geprüft und ggf. angepasst… … Welche internen Regelungen über Zuständigkeiten im Antrags- und Ge- nehmigungsverfahren bestehen? Werden diese eingehalten und beachtet? 19… …Budgetierung, Beantragung und Genehmigung  Unterliegen diese Regelungen einem wirkungsvollen internen Kontroll- system?  Erfolgt die Beantragung im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Inhalt und Berichterstattung des Vorstandes an den Aufsichtsrat von Kreditgenossenschaften

    Stephan Götzl
    …des Aufsichtsrates direkt beim Leiter der internen Revision Auskünfte einholen kann.27 2.6 Institutsvergütungsverordnung28 Die Geschäftsleiter… …Geschäftsstrategie mit externen und internen Einflussfaktoren, definierten Geschäftsfeldern, Zielgrößen und mittelfristiger Ausrichtung, – Erläuterung der… …Aufsichtsorgan mindestens einmal jährlich über die von der internen Revision festgestellten schwerwiegenden sowie über die noch nicht behobenen wesentlichen… …Geschäftsleitung in Kenntnis zu setzen. Dabei stellt der jährliche Gesamtbericht der internen Revision oft die Grundla- ge für die jährliche Unterrichtung des… …Ein- beziehung der Geschäftsleitung direkt bei dem Leiter der internen Revision Aus- künfte einholen kann.50 5.3.5 Information über Vergütungssysteme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Kundenschützende Überwachungshandlungen

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …Prüfung der Internen Revision. Das an und für sich nicht neue Thema ist in den letzten Jahren verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt… …Informations- und Aufklärungspflichten auch die Prüfungsberichte der Internen Revision und der jährlichen Depot-/WpHG-Prüfungen berücksichtigen. In der Praxis ist… …es mittlerweile durchaus üblich, dass die Compliance-Funktion die Prüfungsberichte (zumindest Compliance-relevante Themen) der Internen Revision erhält… …Compliance-Funktion eigene Kontrollhandlungen (auch in Form von „vor Ort-Stichproben“) vornehmen und darf sich nicht nur auf die Prüfungsberichte der Internen Revision… …umfassen, sondern sind risikoorientiert und möglichst nach Abstimmung mit der Internen Revision vorzunehmen. 2.4 Die Aufzeichnungspflichten untergliedern… …von Schwachstellen/Risiken und Optimierung von Prozessen, Strukturen und des internen Kontrollsystems • Erstellung von Revisionsberichten und… …empfohlenen Geschäfte unmittelbar oder mittelbar betreffen“ Mitarbeiter, die für die Compliance, also für die Einhaltung von Recht, Gesetzen und internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten

    Herausforderungen an das Aufsichtsorgan bei der Beurteilung der Geschäftsstrategie eines Kreditinstituts

    Thomas Altenhain
    …Festlegung von Strategien neben – dem internen Kontrollsystem, – der internen Revision20 und – den Verfahren zur Ermittlung und Sicherstellung der… …Buch. 55 § 32 Abs. 1 Satz 2 Nr. 5 KWG, der Geschäftsplan muss daneben Angaben zum organisatorischen Aufbau und den geplanten internen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2013

    News vom 02.10.13 bis zum 30.12.2013

    …Deutschland umfassen sie auch in den anderen EU-Mitgliedstaaten in der Regel eine Untersuchung der internen Qualitätssicherungssysteme sowie in Stichproben eine… …Geschäftsaktivitäten mit Kuba, Iran, Syrien und Sudan zu verdecken. Zudem mangelte es an robusten internen Kontrollen, die geeignet wären, das Korruptionsrisiko zu… …Report 2013 zufolge blicke man auf das wohl erfolgreichste Jahr bei der Förderung des Stellenwerts der Internen Revision für die europäische Corporate… …Sichtbarkeit des Berufstandes der Internen Revision in europäischen Einrichtungen und mit diesen verbundenen Stakeholdern beigetragen. Den ECIIA Activity Report…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Kreditderivate

    Behandlung von Kreditderivaten nach der Solvabilitätsverordnung

    Dr. Joachim Hauser
    …internen Verfahren und Systemen, Menschen oder infolge externer Ereig- nisse eintreten. Diese Definition schließt Rechtsrisiken ein“ (§ 269 Abs. 1 SolvV)… …Kreditrisiko-Standardansatzes (KSA) oder mittels des auf internen Ratings basierenden Ansatzes (IRBA) berücksichtigt.2196 Während der KSA – prinzipiell – auf externen… …Abs. 1 Satz 1 SolvV; siehe bezüglich des Kreditrisiko-Standardansatzes Kapitel 7.1.2.4.2 sowie bezüglich des auf internen Ratings basierenden Ansatzes…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Lagebericht

    Checkliste

    WP/StB Karl-Heinz Withus
    …katoren, soweit die zur internen Steuerung verwendet werden und für den Adressaten wesentlich sind. (DRS 20.108) (quantitative Angaben können stärker… …Prognose (DRS 20.11) oder als – Darstellung der voraussichtlichen Entwicklung der zur internen Steuerung ver- wendeten finanziellen und nichtfinanziellen… …bericht relevanten Rechnungslegungsprozesse des Internen Kontrollsystems der Rechnungslegung (IKSdRL) und des Risikomanagementsystems der Rechnungslegung… …Rahmenkonzept sofern das rechnungslegungsbezogene Internen Kontroll- und des RMS auf einem solchen beruht (DRS 20.K172) X 165 Grundsätze und Verfahren… …Konzernlagebericht rele- vanten Rechnungslegungsprozesse des Internen Kontroll- systems der Rechnungslegung (IKSdRL) und des Risikoma- nagementsystems der… …anerkannten Rahmenkonzept sofern das (konzern-)rechnungslegungsbezogene Internen Kontroll- und des Risikomanagementsystems auf einem solchen beruht. (DRS…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 15 16 17 18 19 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück