COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (34)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (30)
  • News (3)
  • eBook-Kapitel (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Arbeitskreis Praxis Unternehmen Compliance Banken Rahmen PS 980 Controlling deutschen Governance Institut deutsches Rechnungslegung Risikomanagement
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

34 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    Schwierig, aber essentiell: Compliance für die Compliance

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …vergraulen und nicht selbst mit dubiosen Methoden zu arbeiten. Auch das Whistleblowing wird durch das erwähnte BAG-Urteil betroffen, war es doch ein anonymer… …Whistleblower, der die Recherche ins Rollen brachte. Eine theoriegeleitete Untersuchung über die Erfolgswirkung von Whistleblowing legen Ulrich und Hofmann vor…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2013

    Editorial

    Dr. Henner Apfel
    …Glatthard den Vorhaben der Legislative, u.a. zum Whistleblowing als Rechtfertigungsgrund, der aktuellen Rechtsprechung zum materiellen Strafrecht (Urkunds-…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2013

    Compliance und das Risiko von Entscheidungen

    Dr. Stefan Behringer
    …Gesetze und die Rechtspraxis zu kennen. Dem Thema „Whistleblowing“ in Südafrika mit seinen gesetzlichen Grundlagen und praktischen Anwendungen widmet sich…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2013

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …, Düsseldorf Rut Groneberg: Whistleblowing 69 Rechtsanwalt Dr. Hans-Joachim Gerst, Hamburg Kathleen Maja Wolter: Vorabentscheidungsverfahren und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …, Allg./diverse Prüfungsobjekte Busekist, Konstantin von; Fahrig, Stephan: Whistleblowing und der Schutz von Hinweisgebern. In: Betriebs-Berater 2013, S. 119–124… …. (Informationsbeschaffung des Prüfers; Wirtschaftskriminalität; dolose Handlungen; Korruptionsprävention; Interessenkonflikt beim Whistleblowing; Rechtsprechung; Entwurf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    Inhalt / Impressum

    …Geschäftspartner-Due-Diligence-Systems in Unternehmensprozesse präsentiert. Whistleblowing im Kontext von Governance, Risk und Compliance 166 Dr. Patrick Ulrich / Alexandra Hofmann… …Whistleblowing als zentrales Instrument von GRC anzufü hren. Der Beitrag analy- siert die Erfolgswirkung von Whistleblowing-Systemen im Rahmen von GRC aus einer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Literatur zur Internen Revision

    Zusammengestellt von Prof. Dr. Martin Richter
    …. (Informationsbeschaffung des Prüfers; Whistleblowing als Corporate Governance- und Compliance-Instrument; Whistleblowing im Schnittpunkt divergierender Interessen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2013

    …................... 3 / 112 Geschäftspartner-Due-Diligence Jennifer Hanley-Giersch ........................... 4 / 160 Whistleblowing im Kontext von Governance, Risk und… …Whistleblowing Programm / IT-Sicherheit: Nationale Allianz für Cyber-Sicherheit .................. 1 / 5 Ernst & Young Studie zur Produktpiraterie / Aktueller… …46 Qualitätsmanagement im Revisionsprozess / Korruption als internationales Phänomen .......... 2 / 95 Whistleblowing als interne Risikokommunikation… …Whistleblower 3 / 118, 5 / 218 Whistleblowing 4 / 166, 4 / 170 Wirksamkeitsprüfung 3 / 124 Z Zuständigkeit 2 / 54 ZRFC VIII Jahresinhaltsverzeichnis 2013 ZRFC…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2013

    Das Whistle-Blowing-System aus Sicht der IT-Sicherheit

    Über die Bedeutung der Wahl des Kommunikationskanals
    Attila Strauss
    …ZRFC 3/13 118 Keywords: Hinweisgebersystem Whistleblowing Compliance IT-Sicherheit Kommunikation Das Whistle-Blowing- System aus Sicht der… …. Donato, J.: Whistleblowing – Handlungsempfehlungen für eine nutzenstiftende Umsetzung in deutschen börsennotierten Unternehmen, in: Reichmann, T. / Welge… …events, in: The New England Journal of Medicine, 20 / 2002, S. 1633 Tab. 2. 10 Vgl. Berndt, T. / Hoppler, I.: Whistleblowing – ein integraler Bestandteil… …, S.: Security Mechanisms in High- Level Network Protocols, in: ACM Computing Surveys, 2/1983, S. 136. 12 Vgl. Donato, J.: Whistleblowing –…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …Verzeichnis der Fachartikel (geordnet nach Sachgebieten) Standards/Regeln/Berufsstand Heft/Seite Der Schutz von Hinweisgebern – „Whistleblowing“, Compliance und… …, 6/293 U United States Owned Foreign Entity 1/16 US-Account 1/16 V Verkehrssicherungspflichten 6/289 W Waiver 1/16 Whistleblowing 1/3…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück