COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (64)
  • Autoren (10)

… nach Dokumenten-Typ

  • News (41)
  • eJournal-Artikel (21)
  • eBook-Kapitel (2)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Risikomanagements Kreditinstituten Instituts PS 980 deutsches Analyse Compliance Banken Rahmen Management Rechnungslegung Deutschland Grundlagen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

65 Treffer, Seite 6 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • DRSC-Kritik an DCGK-Änderungen zur Vorstandsvergütung

    …moniert Unklarheiten. Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern…
  • Aufbewahrungsfristen: Welche Unterlagen dürfen entsorgt werden?

    …gesetzgeberischen Rotstift zum Opfer gefallen, sodass die insoweit vorgesehenen Entlastungen zumindest vorerst nicht greifen. Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk…
  • DVAI mit neuem Präsidenten

    …von Thomas von Oehsen (vgl. die Nachricht auf COMPLIANCEdigital vom 12. August 2012) schweigt sich das DVAI aus. Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk… …Zum neuen Präsidenten des Deutschen Verwaltungs- und Aufsichtsrats-Institut e.V (DVAI) ist Dr. Jürgen Rothenbücher, Partner bei A.T. Kearney und… …verantwortet. Dr. Jürgen Rothenbücher hat die von Aufsichtsratsberater Prof. Dr. Marcus Labbé im Jahr 2007 ins Leben gerufene Initiative seit den Ursprüngen… …Verwaltungs- bzw. Aufsichtsratstätigkeit und als Initiator sowie Moderator diesbezüglicher Diskussionsprozesse. Das DVAI ist – so betont Dr. Thomas Kienle…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Konzerninsolvenzrecht vor neuen Weichenstellungen

    …von einer Konsultation des Verwalters des Hauptverfahrens abhängig machen soll. Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern…
  • Erleichterungen bei der Offenlegungspflicht für KMU

    …Nr. 2 wird gefordert, dass „Ordnungsgelder nur bei Verschulden festgesetzt werden und ggf. notwendige Kriterien festzulegen“ sind. Dr. Hans-Jürgen…
  • Informationssicherheit wird Werttreiber

    …kompletten Report finden Sie unter www.deloitte.com zum Download. Dr. Hans-Jürgen Hillmer, BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und Steuern…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2013

    Aktionspläne mit Augenmaß

    Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …ja in mittel- oder gar langfristiger Perspektive gerade erst begonnen. Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist für den Erich Schmidt Verlag… …schon 8. Jahrgang begleiten. In diesem Sinne beste Aussichten für das nicht mehr ganz neue Jahr wünscht Ihnen Ihr Dr. Hans-Jürgen Hillmer (2) Dass der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2013

    Inhalt / Impressum

    …2 • ZCG 1/13 • Inhalt Editorial ZCG Management Aktionspläne mit Augenmaß 1 Dr. Hans-Jürgen Hillmer Frauen in Top-Gremien öffentlicher Unternehmen 5… …Officer +++ Empfehlungen zur Unternehmensbewertung +++ ZCG Rechnungs­legung Integrated Reporting als Königsweg? 40 Dr. Hans-Jürgen Hillmer Was zeichnet eine… …, Handelshochschule Leipzig (HHL) Chefredakteur: Dr. Joachim Schmidt Redaktion: Dr. Hans-Jürgen Hillmer Zuschriften bitte an: BuS-Netzwerk Betriebswirtschaft und… …Steuern Redaktion ZCG z. Hd. Herrn Dr. Hans-Jürgen Hillmer Postfach 1428, 48634 Coesfeld Telefon (0 25 41) 92 63 30, Telefax (0 25 41) 870 49 96 E-Mail… …Dr. Ulf Papenfuß / Sascha Behrens / Tom Sandig Die Repräsentation von Frauen in den Spitzengremien wird für öffentliche Unternehmen wie für die… …Unternehmensberatung +++ Beiratsfunktionen im Mittelstand 10 Prof. Dr. Birgit Felden / Maria Wirtz Die Erfahrungen aus der Beratungspraxis sind so unterschiedlich wie… …aus der EU 15 Dr. Christine Bortenlänger / Dr. Cordula Heldt Mit dem am 12.12.2012 veröffentlichten Aktionsplan hat die EU-Kommission nun die… …Regelungsunterschiede in Public Corporate Governance Kodizes 18 Dr. Ulf Papenfuß / Prof. Dr. Stefan Müller Für öffentliche Unternehmen besitzen die rahmengebenden Public… …entsprechen. Die historische Entwicklung der Corporate Governance 24 Dr. Daniel Gräwe Corporate Governance will Probleme entschärfen, die durch die Trennung von… …Rechtsprechung zur Corporate Governance 31 Zusammengestellt und kommentiert von Dr. Denis Gebhardt +++ Wiederbestellung eines Vorstandsmitglieds +++…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2013

    Integrated Reporting als Königsweg?

    Erwartungen für 2013 aus Erfahrungen in 2012
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …40 • ZCG 1/13 • Rechnungslegung Integrated Reporting als Königsweg? Erwartungen für 2013 aus Erfahrungen in 2012 Dr. Hans-Jürgen Hillmer* Die… …Reporting jedenfalls nicht * Dipl.-Kfm. Dr. Hans-Jürgen Hillmer ist Wissenschaftsjournalist und Inhaber des BuS-Netzwerks für Betriebswirtschaftliche und… …gegründet. Zu dem Discussion Paper sind über 200 Stellungnahmen während der Kommentierungsfrist eingegangen. 2 Seit 1984 wird der hochdotierte Dr… …Leitung des Ernst&Young- Partners Prof. Dr. Sven Hayn am 6./7. 9. 2012 in Berlin, vgl. ausführlich dazu Hillmer, KoR 2012 S. 522 ff. 42 • ZCG 1/13 •… …Vorstandsmitglied der ThyssenKrupp AG. 11 WP/StB Christian Dyckerhoff, Mitglied des Vorstands der BDO AG. 12 WP/StB Dr. h.c. Axel Berger, Vizepräsident der Deutschen… …Prüfstelle für Rechnungslegung DPR e. V. 13 Prof. Dr. Joachim Hennrichs, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht, Bilanz- und Steuerrecht der Universität… …Vortragszeitpunkt noch in der Funktion des CEO der Robert Bosch AG. 17 Future e.V. 18 Studiosus Reisen. 19 So Prof. Dr. Axel Haller am 27. 9. 2012 (Lehrstuhl für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    Psychometrische Verfahren zur Prüfung der Compliance-Kultur

    Hinterfragung des persönlichen Wertesystems in Positionen, die für Compliance relevant sind
    Hubertus Eichler, Dr. Ulrich Vogel, Patricia Krautner
    …Überwachung in der Unternehmens- und Prüfungspraxis Chefredakteur: Dr. Joachim Schmidt Redaktion: Dr. Hans-Jürgen Hillmer 8. Jahrgang 2013, 6 Ausgaben jährlich… …­Compliance-Kultur Hinterfragung des persönlichen Wertesystems in Positionen, die für Compliance relevant sind Hubertus Eichler / Dr. Ulrich Vogel / Patricia… …von Positionen mit Compliance-Relevanz Hubertus Eichler Dr. Ulrich Vogel Patricia Krautner Positionen mit Compliance-Relevanz umfassen – neben den für… …Beratungsgesellschaft MAZARS GmbH in München und zertifizierter Partner der profilingvalues GmbH. Dr. Ulrich Vogel ist Geschäftsführer der profilingvalues GmbH in München…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück