COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (73)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (55)
  • News (10)
  • eBook-Kapitel (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Kreditinstituten Anforderungen Compliance Bedeutung Institut Revision Prüfung Risikomanagements Unternehmen Management Instituts Corporate Deutschland Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

73 Treffer, Seite 6 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …„Überwachung zur Verbesserung“ heißen, wie in dem Beitrag von Dr. Christian Schefold in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 05/13 S. 198– 202) näher… …Management Commentary Von Prof. Dr. Christian Fink, Prof. Dr. Peter Kajüter und Prof. Dr. Norbert Winkeljohann, Stuttgart 2013, Schäffer-Poeschel Verlag, 350 S… …. Darüber hinaus stellen sie die nationalen Regelungen denen des IFRS Practice Statement Management Commentary gegenüber und geben einen Einblick in die… …von Management, Managementsystemen und -prozessen CCTheorien der Unternehmungsführung, kombiniert mit „Management in der Realität“ CCElemente des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Anforderungen an die Interne Revision in Public Corporate Governance Kodizes

    Analyse und Empfehlungen
    Dr. Ulf Papenfuß, Prof. Dr. Marc Eulerich
    …übernimmt 2013 die Juniorprofessur für Public Management an der Universität Leipzig. Prof. Dr. Marc Eulerich ist Inhaber des Lehrstuhls „Interne Revision und… …Corporate Governance“ der Mercator School of Management an der Universität Duisburg-Essen. 1 Vgl. Weiblein 2011, S. 646 ff; Reichard/Röber 2011, S. 174 f… …Souverän bei Gefahr: mit der ZRFC Compliance-Verstößen sicher begegnen! Die Fachzeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC) unterstützt Unternehmen dabei… …, sich durch wirkungsvolles Compliance- Management nachhaltig vor dolosen und wirtschaftskriminellen Handlungen zu schützen. Umfassend wird der gesamte… …. Besonderes Plus: das Archiv früherer Ausgaben seit 2006! Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz bestellen: 0800 25 00 850 Risk, Fraud & Compliance (ZRFC)… …öffentliche Unternehmen, in: Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, 31 (23), S. 1105–1111. Weiblein, Willi (2011), Beteiligungscontrolling und -management, in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …kleinen Gruppen vermittelt und anhand vieler Übungen vertieft. Am 3. und 4. März 2014 findet das Seminar „Anti-Fraud Management & Compliance“ statt. Das… …Seminar ist fachübergreifend ausgerichtet und bezieht alle fraud- und compliance-relevanten Aspekte mit ein. Neben juristischen Fragen der Verantwortung und…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …, 6/292 EU-Systemprüfungen 6/259 F FATCA 1/14, 2/54 Fraud 5/211 Foreign Financial Institutions (FFI) 1/16 Fuzzy-Control-Chips 6/275 G Gerätemanagementsystem… …der – 1/14 –, Formalziele der – 1/23 –, Key Performance Indicators (KPI) 1/32 –, Kontroll- und Überwachungsfunktion der – 2/82 –, Performance Management… …Medizinproduktegesetz (MPG) 5/240 Mobile Computing 6/280 –, Bewegungsprofile über GPS 6/281 –, Mobile Device Management System 6/284 –, Phishing Attacken 6/282 –… …Prüfungsrisikomodelle 1/26 Q Qualifikationsmodell für Revisoren 5/249 R Remote Wipe 6/281 Reputationsschäden 5/225 Risiko- – analyse 3/114 – arten 3/116 – management 2/56…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2013

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …. Anatol Adam absolviert er den MBA-Studiengang in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management. Integraler Bestandteil des… …werden. Aus den Ergebnissen soll eine Benchmark für Compliance - Management in der Automobilwirtschaft erarbeitet werden, die es Unternehmen ermöglicht… …: http://www.bundestag.de KPMG-Studie: Bedeutung von Compliance- Management in Unternehmen steigt KPMG veröffentlichte zum zweiten Mal die „Compliance Benchmark Studie 2013“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …196 • ZCG 5/13 • Service c ESVnews Aktuelle Themen in ESV-Zeitschriften 1. Change Management im Praxistest Change-Prozesse laufen sowohl auf der… …sachlichen wie auch auf der psychologischen Ebene ab. Für alle Beteiligten ist Veränderung verbunden mit Unsicherheit, Zweifel, Ärger und Angst. Das Management… …Compliance-Kommunikation ein eigenes Element gewidmet. Der Beitrag von RA Dr. Christian Schefold in der Zeitschrift Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 04/13 S. 150 – 153) zeigt… …Beisheim School of Management) CCTransaction Accounting – IFRS (Ralf Geisler, Ernst & Young GmbH) CCDas SAP-Lösungsportfolio für das Konzernberichtswesen (Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Herausforderung Compliance-Risiko

    Gedanken zu einem spezifischen, praxisnahen Risikoanalyseplan
    Dr. Anatol Adam
    …hohen Bekanntheits- und Verbreitungsgrad haben die risiko- und branchenübergreifenden Studien zu Wirtschaftskriminalität und Compliance- Management der… …Evaluationsstandards. Vgl. IDW PS 980: Grundsätze ordnungsgemäßer Prüfung von Compliance Management Systemen, 2011; vgl. TÜV Rheinland: Standard für Compliance… …Management Systeme, 2011. 2 Folgende Studien wurden ausgewertet: PwC AG: Wirtschaftskriminalität 2009, abrufbar unter www.pwc.de. (Stand 25. 10. 2013); PwC AG… …Deutschland 2012, abrufbar unter www.kpmg. com. (Stand 25. 10. 2013); KPMG AG: Analyse des aktuellen Stands der Ausgestaltung von Compliance Management Systemen… …zumindest hier ersichtlich, dass sich ein CMS auf eine breitere Palette von Sach- und Rechtsgebieten als die klassischen Fraud- und… …: Analyse des aktuellen Stands der Ausgestaltung von Compliance Management Systemen in deutschen Unternehmen, 2013, S. 4-5. Unzureichende… …: Wirtschaftskriminalität 2011, 2011, S. 51; vgl. KPMG AG: Wirtschaftskriminalität 2012, S. 22. 10 Vgl. Grüninger, S.: Werteorientiertes Compliance Management System, in… …Compliance Management Systemen in deutschen Unternehmen, 2013, S. 4-5; vgl. Alvarez & Marsal: Compliance Studie zur Strategie und Organisation, 2011, S. 20…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Risk, Fraud & Compliance (ZRFC 01/13 S. 12 – 16) näher beschrieben wird. Stellt man erst während der Umsetzungsphase fest, dass entweder Risiken… …oder per E-Mail unter www.dvai-ev.eu. Executive Education: Märkte und Geschäftsfelder neu denken lernen Das „General Management Programm“ von WHU und… …einstellen und sich dort bewegen können. Die Fähigkeiten dazu müssen und können gezielt entwickelt werden. Im WHU General Management Programm lernen… …diese Zielsetzung wider: CC3 x 5 Tage General Management Ausbildung am WHU Campus Düsseldorf CC2 – 3 Std./Woche virtuelle Teamarbeit vom Arbeitsplatz CC7… …Management, Tel. 0261 / 65 09 170 (Rebecca Winkelmann), www.whu.edu, E-Mail: rebecca.winkelmann@whu.edu. Benchmarking im Forderungsmanagement Zum Thema… …: anmeldung@deutsche-kongress.de, Internet: www.deutsche-kongress.de. Interim Management: 9. AIMP-Jahresforum Vom 26.– 27. 4. 2013 findet auf Burg Schwarzenstein in Geisenheim am… …Rhein das 9. AIMP-Branchentreffen unter der Leitung von Jürgen Becker (geschäftsführender Gesellschafter maNaTNET) für Interim Management statt. Das… …Programmpunkt des Jahresforums. Die Studie, die jährlich von den im AIMP organisierten Interim Management Providern erstellt wird, gibt Einblick in die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Compliance Prophylaxe im Vertrieb

    Joachim Kregel
    …Ressourceneinsatz „Paradies-Vogel“-Image Management Override 10 Häufige Erbschaften als Hinweis für aufwendigen Lebenswandel Jahrelang Kurzurlaube statt längerer… …selten angefordert. 8 Siehe hierzu die neueste Studie „Wirtschaftskriminalität in Deutschland 2010, Fokus Mittelstand, von KPMG sowie den Global Fraud… …wissenschaftliche Diskussion eingebracht. Philip Kotler hat in seinem Grundlagenbuch Marketing Management diesen Begriff promotet und weiterentwickelt. 17 Philip… …Kundenstatistik nicht aus dem zentralen Buchhaltungssystem abgeleitet wird, sondern selbst erstellt wird (fehlendes CRM: Customer Relations ship Management). Abb. 8… …fasst das Gesagte noch einmal zusammen. 4. IT-Kontrollen Mit der Einführung von CRM (Customer Relationshipment Management) ist es heute in modernen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Revision im Mittelstand“ des DIIR, S. 85–95). 2. Korruptionsverdacht in Unternehmen Der Beitrag von Prof. Dr. Carsten Wegner in der Zeitschrift Risk, Fraud &… …Konzernlageberichterstattung, Management Commentary nach IFRS, Integrated Reporting, Chancenund Risikoberichterstattung CCWirtschaftsethik und Corporate Governance… …Management Forum Starnberg veranstaltet am 19./20. 9. 2013 in Starnberg das Jahresforum für Finanzwesen und Controlling für Geschäftsführer und Vorstände…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 4 5 6 7 8 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück