COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (312)
  • Titel (15)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (163)
  • eBook-Kapitel (122)
  • News (28)
  • Arbeitshilfen (3)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling deutsches Berichterstattung Risikomanagements Anforderungen Rahmen Management Praxis Compliance Banken internen Corporate deutschen Instituts Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

319 Treffer, Seite 8 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    Inhalt / Impressum

    …von Compliance-Maßnahmen bis hin zur „Betriebsphase“. Prevention Psychometrische Verfahren zur Prüfung der Compliance-­Kultur 17 Hubertus Eichler / Dr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2013

    Inhalt / Impressum

    …Aufsichtsratsvergütung +++ Inhalt/Impressum • ZCG 1/13 • 3 ZCG Prüfung Die Professionalisierung von Aufsichtsräten in Deutschland 35 Prof. Dr. Marcus Labbé / Daniela Bock…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2013

    Inhalt / Impressum

    …ZCG Prüfung Externe Pflichtrotation des Abschlussprüfers, Prüfungsmarkt und Prüfungsqualität 77 Prof. Dr. Reiner Quick / Dr. Daniela Wiemann… …Aufsichtsratsvergütung im Vergleich +++ Prüfung von Fi­nanz­auf­stel­lun­gen +++ Un­an­ge­mes­se­nes Geschäfts­führer­ge­halt +++ Rothenbücher neuer Präsident des DVAI +++…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Follow-up-Prozess der Internen Revision in Kreditinstituten

    DIIR – Arbeitskreis „MaRisk“
    …Maßnahme durch die IR Vorschlag der Maßnahme durch den Fachbereich Abstimmung bereits im Verlauf der Prüfung Abstimmung im Rahmen der Schlussbesprechung… …sich die Interne Revision spätestens im Rahmen der nächsten planmäßigen Prüfung des entsprechenden Prüfungsgebiets zu überzeugen. Die Mängelbeseitigung… …überwacht: Überwachung einer fristgerechten Erledigungsmeldung. Im Rahmen der nächsten planmäßigen Prüfung des entsprechenden Prüfungsgebiets erfolgt eine… …Einheit; die inhaltliche Beurteilung bzw. Validierung seitens der Internen Revision erfolgt erst im Rahmen der nächsten planmäßigen Prüfung des… …Rahmen der nächsten turnusgemäßen Prüfung des Prüfungsgebiets beurteilt werden. Dennoch zeigt die Praxiserhebung des Arbeitskreises, dass die Meldungen… …DV-Systems zur Dokumentation der Rückmeldungen Entscheidung über Erledigung der Maßnahme durch die IR Umfang / Tiefe der Prüfung abhängig von der Schwere der… …stattzufinden hat. Die zeitlichen Vorgaben für die Durchführung einer Nachschauprüfung liegen zwischen sechs und zwölf Monaten. Das Ergebnis einer Prüfung fließt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2013

    Inhalt / Impressum

    …Rahmen der HV +++ ZCG Prüfung Die Interaktion zwischen Interner Revision, Prüfungsausschuss und Abschlussprüfer als Qualitätsindikator der Corporate… …Abschlussprüfung +++ Inhalt/Impressum • ZCG 3/13 • 99 Möglichkeiten und Grenzen der Prüfung von Compliance-Management-Systemen 131 Prof. Dr. Stephan Grüninger /…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 2/2013

    News vom 26.03.2013 bis zum 24.06.2013

    …Unternehmen über keine ausreichenden Kontrollen und internen Prozesse verfügt habe, die eine ordnungsgemäße Prüfung der „Beratungsverträge“ ermöglicht und für… …eine Beratung in steuerlichen Fragen. Andere, über die eigentliche Prüfung hinausgehende Dienstleistungen, sollen aber nicht verboten werden. Keine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Inhalt / Impressum

    …Prozess zwischen AG und Vorstandsmitglied +++ Rückführung von Einlagen des SoFFin +++ Gesellschafterliste eines ausländischen Notars +++ ZCG Prüfung…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Kundenschützende Überwachungshandlungen

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …Prüfung der Internen Revision. Das an und für sich nicht neue Thema ist in den letzten Jahren verstärkt in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt… …, Ideen realisieren. Seminarreihe speziell für Revisoren: Wir machen Sie fit für die Prüfung! Hohe aufsichtsrechtliche Anforderungen und daraus… …nötige Know-how im Risikomanagement und machen sie fit für die Prüfung! Liquiditätsrisiko für Revisoren am 5. November 2013 und Risikotragfähigkeit für… …Anforderungen – Instrumente – Prüfung Von WP/StB Prof. Ulrich Bantleon und Axel Becker Unter Mitarbeit von WP/StB Jürgen App, WP/StB Prof. Ulrich Bantleon, Dr… …beabsichtigten Ziele erreicht werden. Im Fokus der Prüfung sollte die Angemessenheit, Vollständigkeit und Aktualität der Maßnahmen in Anlehnung an das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2013

    Inhalt / Impressum

    …DCGK +++ Aktienrückübertragung an die AG +++ ZCG Prüfung Beziehungen zwischen Interner Revision und Aufsichtsrat 224 Dr. Corinna Boecker / Dr. Christian… …kommt dem Aspekt einer guten (Public) Corporate Governance und Compliance eine hohe Bedeutung zu. ZCG-Nachrichten 228 +++ WP-Haftung +++ Prüfung einer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Beschwerdemanagement

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …wird diese regulatorische Anforderung an WPDU implementiert und im Rahmen der jährlichen Prüfung gemäß § 36 Abs. 1 WpHG einer externen Prüfung… …(Finanzmarktrichtlinie- Umsetzungsgesetz). 4 Verordnung über die Prüfung der WPDU nach § 36 des WpHG. 5 Kapitalanlagegesetzbuch. 6 Kapitalanlage-Verhaltens- und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück