COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (312)
  • Titel (15)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (163)
  • eBook-Kapitel (122)
  • News (28)
  • Arbeitshilfen (3)
  • eBooks (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Ifrs Revision Risikomanagements Anforderungen Berichterstattung Management Governance Banken Rahmen Deutschland PS 980 Bedeutung Instituts Risikomanagement Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

319 Treffer, Seite 7 von 32, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2013

    Inhalt / Impressum

    …Beitrag wird neben den fachlichen Grundlagen ein Weg aufgezeigt und mit einem Praxisbeispiel dargelegt, wie die IT-Revision den Standard CoBiT zur Prüfung… …die Prüfung von Cloud Computing gezeigt, der „von Revisoren für Revisoren“ konzipiert wurde. Seit einigen Jahren ist das Thema „Cloud Computing“ aktuell… …und Fragen zur Sicherheit veröffentlicht. Der Fokus dieses Artikels liegt in den Besonderheiten bei der Prüfung von Cloud-Diensten durch die interne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2013

    Inhalt / Impressum

    …Aufgabenwahrnehmung des Revisionsleiters, Mitarbeiterentwicklung und Performance- bzw. Qualitätssicherung. Prüfung der Personal abrechnung 128 DIIR-Arbeitskreis… …Unternehmen übertragen werden. Prüfung des Projektmanagements nach DIIR Standard Nr. 4 unter Berücksichtigung der Agilen Methode 138 Robert Düsterwald…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2013

    Inhalt / Impressum

    …. Analytische Prüfungshandlungen – effizientere Prüfung in der öffentlichen Verwaltung? 170 Diplom-Kaufmann Oliver Dieterle / Diplom-Volkswirt Dr. Stefan Stöhr…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2013

    Berichterstattung als Impulsgeber der Nachhaltigkeit

    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …des Wirtschaftsprüfer-Berufsstands deshalb für eine Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten einsetzen (vgl. dazu den Bericht auf S. 164 in diesem Heft)… …, ist naheliegend. Aber z. B. auch Mulder sieht, dass durch eine Prüfung der Nachhaltigkeitsberichte deren Glaubwürdigkeit erheblich steigerbar ist… …Vorstandsetagen. Und auch hier spielt die Frage der mit einer Prüfung verbundenen Sicherheit eine wichtige Rolle: Denn geprüfte Informationen, die insoweit als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2013

    Inhalt / Impressum

    …nachhaltig etabliert wurde, beschreibt dieser Artikel. 222 · ZIR 5/13 · Inhalt/Impressum Prüfung des Managements von Reputationsrisiken – Teil 1 264 Bernd…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 3/2013

    Inhalt & Impressum

    …risikoorientierten, skalierten Prüfung Nachricht vom 12.09.2013........................................ 33 Wirtschaftsprüfer – Ein attraktiver Beruf Nachricht vom… …vom 23.07.2013........................................ 41 WPK: Prüfung von Finanzanlagenvermittlern Nachricht vom 22.07.2013…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2013

    Inhalt / Impressum

    …der Prüfung einer Organisation, welche allgemeinhin von allen Beteiligten akzeptiert und darüber hinaus auch von der Gesellschaft immer wieder… …eingefordert wird. Der nachstehende Artikel begründet, warum dieses Postulat richtig, aber einseitig ist. Die Prüfung profitiert von einer komplexeren Sichtweise… …Erkundigungen über das Umfeld der Prüfung, also die wechselseitigen Beziehun gen der von der Prüfung betroffenen Inte ressen gruppen einholt. Für die Balance… …Haltung des Prüfers beschäftigen. Management Best Practice Arbeitshilfen Prüfung des Managements von Reputationsrisiken – Teil 2 305 Bernd Hombach / Dr… …. Markus Müller Während Teil 1 der Artikelserie „Prüfung des Managements von Reputations risiken“ sich im Wesentlichen mit Begriffsbestimmungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2013

    Inhalt & Impressum

    …umfassende Prüfung von 124 Bankengruppen aus der Eurozone Nachricht vom 30.10.2013........................................ 60 Strategic Risk Management im…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 1/2013

    Editorial

    Niko Härting
    …gewöhnlichen Ablauf einer aufsichtsbehördlichen Prüfung. Boris Arendt / Srdan Dzombeta widmen sich den vielfältigen datenschutzrechtlichen Fragen, die sich beim…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2013

    Zusammenspiel von Interner Revision und Compliance-Funktion in Kreditinstituten

    Jan T. Saul, Gert Esser
    …Entwick- lung des Instituts in diese Richtung durch Prüfungen (übergreifende Prüfung der Prozesse und des Internen Kontrollsystems) und Beratungen… …zusätzlich berücksichtigt werden können. Auf Basis der Prüfung der Funktionsfähigkeit und Wirksamkeit der Compliance-Funktion kann dies zu einer Reduktion von… …Prüfungshandlungen – insbesondere Funktionstests und Prüfung von Einzelvorgängen – führen. Hierdurch kann auch dem Risiko, dass Prüfungstätigkeiten der Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 5 6 7 8 9 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück