COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2013"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (287)
  • Titel (56)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (168)
  • News (69)
  • eBook-Kapitel (45)
  • eJournals (10)
  • Arbeitshilfen (4)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Prüfung interne Berichterstattung Corporate Bedeutung Arbeitskreis Management internen Revision Anforderungen deutschen Analyse Ifrs Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

298 Treffer, Seite 8 von 30, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Studenten stellen sich vor

    …Konzipierung, Implementierung und systematischen Weiterentwicklung von internen Kontroll-, Compliance  und Anti Fraud Management Systemen. Im Rahmen der zweiten… …Säule des Fellow Modells absolviert sie berufsbegleitend den MBA-Studiengang in der Spezialisierung Governance, Risk, Compliance & Fraud Management an der… …ganzheitlichen, branchenübergreifenden Kompetenz im Bereich Corporate Governance, Risiko , Compliance , Anti-Fraud  und Integrity Management weiterzuentwickeln… …dezidiert praxisbezogen an das querschnittartige, sehr dynamische Arbeitsfeld Compliance und Anti Fraud Management heranzuführen und nachhaltig zu Experten… …auszubilden und auf diesem Weg den notwendigen Austausch zwischen Theorie und Praxis zu intensivieren.“Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 5/2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Führung von Familienunternehmen

    „Die Werte der Familie müssen sich in der Unternehmenskultur widerspiegeln“

    Dr. Peter-Alexander Wacker
    …, Compliance Management und Interne Revision. Bernd Grottel: Herr Dr. Peter-Alexander Wacker, welche Bedeutung haben Instrumente zur Risikosteuerung und die…
  • eBook

    Handbuch Internal Investigations

    978-3-503-14194-4
    Karl-Christian Bay
    …die Themenkomplexe Compliance, Corporate Governance und Nachhaltigkeit betrachtet werden sollten.…
  • Studenten stellen sich vor

    …Governance, Risk, Compliance & Fraud Management.Integraler Bestandteil des Projekt-Kompetenz-Studiums an der Steinbeis Hochschule ist ein Transferprojekt, das… …das „Compliance- Niveau“ in der Automobilwirtschaft in Deutschland. Die empirische Studie stellt vor allem auf die praktische Umsetzung von… …Compliance - Management in der Automobilwirtschaft erarbeitet werden, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Strukturen und Prozesse mit der eigenen Branche zu… …& Compliance Heft 4/2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Neuer Studiengang Master of Arts Interne Revision an der School GRC

    …Governance, Risk & Compliance (School GRC) der privaten, staatlich anerkannten Steinbeis-Hochschule Berlin für den Master-Studiengang eine strategische… …Prüfplanung, Techniken der Prüfungsdurchführung, Sonderprüfungsgebiete zu Wirtschaftskriminalität oder Compliance sowie relevante Sachgebiete der… …www.school-grc.de.Quelle: ZRFC Risk, Fraud & Compliance Heft 3/2013…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Wirtschaftskriminalität sinkt – NSA-Affäre verunsichert Unternehmen

    …Die Bemühungen der Unternehmen um stärkere Compliance und Präventionsprogramme zahlen sich aus. Der Anteil der von Wirtschaftskriminalität… …Managementkapazitäten binden. Compliance und Kontrollen allein reichen nicht Angesichts der erheblichen Schäden durch Kartellabsprachen und Korruption sind spezifische… …, haben nur 63 Prozent ein Antikorruptionsprogramm. Eine spezifische kartellrechtliche Compliance gibt es lediglich bei 29 Prozent der… …Unternehmen.„Mindestens genauso bedenklich wie die Lücken bei der Compliance sind allerdings Defizite bei der Integritätskultur. Noch immer herrscht in vielen Unternehmen… …Unternehmensführung gibt. Compliance funktioniert aber nur dann, wenn sie Teil der Unternehmens-DNA wird“, betont Salvenmoser. Nach Einschätzung der Befragten (84…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Internal Investigations

    Einleitung

    Karl-Christian Bay, Alexander H. Engelhardt
    …Bereich Compliance einzuordnen? Compliance, oft auch als Corporate Compliance bezeichnet, umfasst als Summe aller Maßnahmen und Verhaltensweisen zur… …integrierter An- satz sämtlicher notwendiger Disziplinen und Fachrichtungen zur Bewältigung der anstehenden Aufgaben sinnvoll. Obschon Compliance ein stark… …Überarbeitung des Compliance- Management-Systems und zur Intensivierung von dessen Wirkungsweise. Externe Wirkung erlangt eine hauseigene Untersuchung sowohl… …nachhaltige Auswirkungen auf das Unternehmen, dessen Compliance- Management-System und insgesamt die Reputation am Markt haben. Daher ist es aus Sicht der… …gemeistert wird, kann mit Abschluss der in- ternen Untersuchung das in diesem Zeitpunkt noch als hoch zu bewertende Empfinden für Compliance bei den… …einer Behörde wirken. Klar ist Compliance wohlverstanden für jedes Unternehmen primäres Interesse; jedoch besteht ein feiner und zugleich not- 19 20… …investigations nicht isoliert betrachtet werden sollten, sondern eingebettet in den Themenkomplex Compliance, Corporate Gover- nance und Nachhaltigkeit. 28 29…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2013

    Vollständige Sicherheit durch ein CMS nach IDW PS 980?

    Eine haftungsrechtliche Analyse von Compliance-Verstößen vor Gericht
    Dr. Philipp Schinz, Dr. Lucas Hager
    …ZRFC 6/13 262 Keywords: IDW PS 980 Compliance CMS Haftung Gericht Vollständige Sicherheit durch ein CMS nach IDW PS 980? Eine haftungsrechtliche… …Anerkennung vor Gericht zu erfahren. 2. Haftungsrechtliche Grundlagen für eine Beachtung vor Gericht 2.1 Rechtliche Grundlagen 2.1.1 Allgemeines zu Compliance… …Nicht erst seit den großen Skandalen – wie dem Fall Siemens oder MAN – hat sich im deutschsprachigen Raum das Thema „Compliance“ zu einem in Unternehmen… …beachteten Thema entwickelt. Compliance stellt keine neue Materie dar, sondern ist lediglich eine Bezeichnung für Prozesse, Systeme oder Einheiten, die… …Pflichten sind ebenfalls unternehmensinterne Vorschriften und Richtlinien zu beachten. Bei Compliance- Verstößen droht dem Unternehmen nicht nur ein… …Compliance im Rahmen eines Compliance-Management-Systems (CMS) unumgänglich. Wie die folgende Analyse zeigt, gibt es im deutschen Recht allerdings keine… …Rule). * Dr. Philipp Schinz ist Management Consultant und Competence Leiter Compliance & Risk Management bei der Detecon (Schweiz) AG. Dr. Lucas Hager ist… …Consultant im Bereich Compliance & Risk Management bei der Detecon (Schweiz) AG. Vollständige Sicherheit durch ein CMS nach IDW PS 980? ZRFC 6/13 263 Indirekte… …Compliance im Unternehmen bietet der PS 980. Ein uneingeschränktes positives Prüfungsurteil des Prüfungstyps 3 kann den entsprechenden Nachweis vor Gericht… …Compliance zukunftsgerichtet, aktiv, gewissenhaft und sorgfältig auseinandergesetzt hat. 4. Analyse prüfungskonformer Prozesse am Beispiel der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2013

    Das „ThyssenKrupp-Urteil“

    Arbeitssicherheit als wesentlicher Bestandteil der Compliance in Italien
    RA Mario Prudentino
    …ZRFC 1/13 29 Keywords: Thyssen Krupp Arbeitsstrafrecht Arbeitssicherheit Compliance Italien Das „ThyssenKrupp- Urteil“ Arbeitssicherheit als… …wesentlicher Bestandteil der Compliance in Italien RA Mario Prudentino* Seit der Einbeziehung der Arbeitssicherheit in den Schutzbereich des Compliance-Gesetzes… …ThyssenKrupp-Entscheidung dargestellt. Im Fazit werden Anregungen gegeben, um Kardinalfehler in der Ausarbeitung der arbeitssicherheitsrechtlichen Compliance in Italien zu… …entscheiden würde. Um die Entwicklungen in der arbeitssicherheitsrechtlichen Compliance seit dem Jahr 2007 nachvollziehen zu können, soll aber zunächst das… …engagiert sind. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen italienisches Arbeitsrecht, Arbeitssicherheit, Compliance und Produkthaftung; ferner Tätigkeit als… …231 / 2001. Das Compliance- Gesetz in Italien schlägt den UK Bribery Act um Längen. ZRFC 1/13 30 ein Compliance Management System (CMS) einzurichten. Ob… …Regelkatalog mit einer Ausnahme: der Arbeitssicherheit. Denn dort wird die Verpflichtung zur Compliance aus autonomer Gesetzesquelle – nämlich dem… …und fahrlässige Tötung), schreibt das Arbeitssicherheitsgesetz eine Compliance für unterschiedlichste Belange des Arbeitsrechts vor. Hier zieht also das… …Fehlen selbst einer geeigneten arbeitssicherheitsrechtlichen Compliance die entsprechenden Sanktionen aus dem Arbeitssicherheitsgesetz nach sich. Letztlich… …Verstoß bestimmter Normen der Arbeitssicherheit, und fehlt eine Compliance zur Arbeitssicherheit auf Mikroebene, dann kann eine Sanktion aus dem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für geschlossene Fonds

    Risiken bei der Emission geschlossener Fonds aufgrund aufsichtsrechtlicher Regularien

    Gero Maas
    …Bedeutung von Compliance im Rahmen der Emission geschlossener Fonds hat sich seit dem Inkrafttreten verschiedener Artikel des Gesetzes zur Novellie- rung des… …Regulierungsniveaus. Den Marktteilnehmern ist zu empfehlen, anhand einer Ge- fährdungsanalyse alle im Rahmen einer Compliance relevanten Sachverhalte zu definieren und… …(AIFM-Umsetzungsgesetz – AIFM-UmsG), BR-Drs. 791/12. 3 Depré (Hrsg.), Praxis-Handbuch Compliance, S. 18 ff. 4 Vgl. BT-Drs. 17/6051, S. 1 „Problem und Ziel“. 5… …. Unter Compliance ist die Einhaltung sämtlicher für das jeweilige Unternehmen relevanten gesetzlichen Pflichten, Vor- schriften und Richtlinien zu… …Regelwerken und ihre Beachtung im Geschäftsall- tag, z. B. im planmäßigen Umgang mit Risiken voraus8. Die Zielsetzung von Compliance beruht auf der… …in den regulierten Markt sollte trotz Fehlens einer ausdrücklichen Verpflichtung und Konkretisie- rung von Aufgaben der Compliance im VermAnlG im… …geschaffen werden. Eine solche organisatorische Entwicklung der Compliance setzt eine Bestandsaufnah- me der bestehenden oder in der Entwicklung befindlichen… …Compliance unter der Berücksichtigung der spezifischen Besonderheiten bei Vermögensanlagen im Sinne der Verhinde- rung eines unternehmerischen Fehlverhaltens… …. 6 KAGB-E, BR-Drs. 791/12, S. 345. 7 Vgl. Wecker/Galla und Steimle/Dornieden in Wecker/van Laak, Compliance in der Unter- nehmenspraxis, S. 50, 66… …, 76 ff. 8 Wecker/Galla in Wecker/van Laak, Compliance in der Unternehmenspraxis, S. 55. 9 Wecker/Galla in Wecker/van Laak, Compliance in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück