COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (5)
  • eBook-Kapitel (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Kreditinstituten Prüfung Revision Corporate PS 980 Arbeitskreis Risikomanagements Anforderungen Compliance Deutschland internen interne Berichterstattung Bedeutung deutsches
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook

    Handbuch Compliance international

    Recht und Praxis der Korruptionsprävention
    978-3-503-15650-4
    , , , , u.a.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Compliance international

    Volksrepublik China

    Dr. Sven-Michael Werner
    …125 Volksrepublik China von Dr. Sven-Michael Werner, LL.M. Inhalt Literatur… …................................................................................................... 142 Sven-Michael Werner 126 Literatur Bu, Y.: Einführung in das Recht Chinas, München 2009. Chen, A.: An Introduction to the Legal System of… …Socialist Constitutionalism with Chinese Cha- racteristics, in: Rule of Law with Chinese Characteristics, 2013, S. 101. Werner, S.-M.: Recht im Systemwandel… …Führung stark verwobenen Apparates staatseigener und oftmals monopolistischer Unternehmen. ___________________ 259 Werner: Recht im Systemwandel, 2004… …, S. 67ff. 260 Herrmann-Pillath: China-Lexikon, 2003, S. 854; Werner: Recht im Systemwandel, 2004, S. 70ff. 261 Herrmann-Pillath: China-Lexikon… …, 2003, S. 854. Sven-Michael Werner 128 1.2 Recht 1.2.1 Rechtskultur Die Entwicklung vom traditionellen, sowohl konfuzianisch als auch… …., China-Lexikon, 2003, S. 606; Werner: Recht im Systemwandel, 2004, S. 58ff. 263 Heuser, R., China-Lexikon, 2003, S. 607. 264 Wolff: Das internationale… …Wirtschaftsrecht der VR China, 1999, S. 16; Werner: Recht im Systemwechsel, 2004, S. 74f. 265 Werner: Recht im Systemwandel, 2004, S. 84f. 266 Wang/Backer, in… …Chinas, 2009, S. 318. Sven-Michael Werner 130 aber auch hier geben, da Vollstreckungsverfahren in China den ordentlichen Ge- richten und den… …. Januar 2014., A6 Sven-Michael Werner 132 Gewährender: Empfänger: natürliche Person juristische Person Nicht staatlich Bediensteter Artikel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …. 54, 60313 Frankfurt a.M.. Vertreten durch Dr. Hanno Durth, Dr. Thomas Nuzinger, Milena Piel, Dr. Michael Racky, Christian Rosinus, Dr. Markus… …, Rechtsanwalt Mag. Josef Phillip Bischof, beide Wien, Rechtsanwalt MMag. Dr. Michael Dohr, LL.M., LL.M., Wiener Neustadt Länderbericht Österreich zum Wirtschafts-… …Tsagkaraki: Die Bildung der sog. „schwarzen Kassen“ als strafbare Untreue gemäß § 266 StG 125 Rechtsanwalt Florian Englert, Schrobenhausen Beulke, Werner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …(DIIR-Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäfts“, S. 59–70); CCA Commitment to Exellence – Qualität in der Internen Revision (Michael Bünis und Thomas Gossens, S… …, wie der Beitrag von Dieter Holtkötter und Michael Neukirchen in der Zeitschrift Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI 03/14 S. 101–105) zeigt… …Bewertungsmethoden Von Dr. Werner Gleißner, Corporate Finance 4/2014 S. 151–167 Thema Autor Quelle Die Eignung der Mediation zur Konfliktlösung bei M&A-Streitigkeiten… …. 605–612 RA Dr. Werner Mielke BB 18/2014 S. 1035–1038 Martin Roloff KoR 4/2014 S. 203–210 RA Dr. Martin Schaper ZIP 17/2014 S. 810–816 Dr. Christian…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fair-Value-Bewertung von Schulden

    Abgrenzung des Untersuchungsgegenstands

    Dr. Peter Lauer
    …, Wolf-Dieter/Lüdenbach, Norbert (2013), § 246, Rn. 85). 76 Vgl. hierzu etwa Wöhe, Günter/Kußmaul, Heinz (2012), S. 5; Neus, Werner (2011), S. 413. Die Definition der… …(2006), S. 78; Penman, Stephen H. (2007), S. 36). 80 Vgl. hierzu ausführlich Reuter, Michael (2008), S. 21 ff. m. w. N.; Schiemer, Vera So- phie (2011)… …dargestellt werden (vgl. IAS 1.106A ff.; ausführlich zum Eigenkapitalspiegel Reuter, Michael (2008), S. 72 ff.; Clemens, Ralf (2013), Rn. 140 ff.; Lüdenbach… …. zu den betroffenen Kennzahlen Küting, Karlheinz/Weber, Claus-Peter (2012b), S. 137 ff.; zur Bedeutung Reuter, Michael (2008), S. 145 ff. m. w. N.) und… …das Rating (vgl. etwa Werner, Horst S. (2006), S. 43). 123 Zur Bewertung äußert das IFRIC: „IFRSs do not contain a general principle for the initial…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2014

    Freisprüche für Ex-Bankvorstände der HSH Nordbank AG

    Eine betriebswirtschaftliche Bewertung
    Prof. Dr. Norbert Dieckmann, Dani Parthum
    …Aurubis AG, Werner Marnette, auf die „Überraschung in der Urteilsbegründung“ hin: „Omega 55“ war völlig sinn- und nutzlos, so stellte das Gericht fest. Und… …Erfolgreiches Management regulatorischer Anforderungen Von Dr. Michael Rath und Rainer Sponholz 2., neu bearbeitete Auflage 2014, 305 Seiten, mit zahlreichen… …, priorisieren und deren Erfüllung einer effizienten Steuerung zuführen, erläutern Michael Rath und Rainer Sponholz. O Prinzipien und Rechtsrahmen der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …vorgesehen (Änderungen aus Aktualitätsgründen vorbehalten): CCFarbe bekennen: Transparenz der Kompetenz im Aufsichtsrat (Dr. Michael Strenge / Dr. Walter… …Entwicklungen in der Restrukturierungs- und Sanierungspraxis (Prof. Dr. Henning Werner, Leiter IfUS-Institut) CCRestrukturierung aus Bankensicht (Gabriele…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2014

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …, Management Reporting, Eskalation) konsequent zu nutzen und den Prozess effektiv und effizient auszugestalten. Der Beitrag von Michael Bünis und Thomas Gossens… …Aufsichtsrat 1/2014 S. 6–7 WP/StB CPA Dr. Rüdiger Loitz DB 4/2014 S. 133–137 RA Dr. Werner Mielke und RA Dr. Mario Riechmann Prof. Dr. Klaus-Peter Naumann und Dr…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Schweizer Wertpapierprospektrecht

    Prof. Dr. Peter Nobel, Dr. Claudia Siebeneck
    …, in Deutschland und in der Schweiz, 1991, 55; ders., Emission, Prospekthaftung und Anleihetreuhand im internationalen Recht, FS Werner Lorenz, 1991, 413… …kapitalmarktrechtlicher Informa- tionspflichten Michael G. Noth/Evelyne Grob, Rechtsnatur und Voraussetzungen der ob- ligationenrechtlichen Prospekthaftung – Ein Überblick…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Fair-Value-Bewertung von Schulden

    Konzeptionelle Würdigung der Fair-Value-Ermittlung

    Dr. Peter Lauer
    …, Rn. 42 ff.; Bohl, Werner (2013), Rn. 13; kritisch etwa Schildbach, Thomas (2005), S. 46 f.; Kußmaul, Heinz/Tcherveniachki, Vassil (2005), S. 618…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück