COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (220)
  • News (51)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Praxis Governance Risikomanagement PS 980 Institut Anforderungen deutsches Rahmen Fraud internen Revision Controlling Banken Kreditinstituten
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 1 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2014

    Nachrichten vom 02.10.2014 bis 23.12.2014

  • Jourová: "Mit neuen Insolvenzvorschriften den Binnenmarkt stärken"

    …: Dieser Rahmen soll eine höhere Effizienz der Insolvenzverfahren für die einzelnen Mitglieder einer Unternehmensgruppe bewirken und somit die Aussichten…
  • Whistle-Blowing-Systeme in deutschen Unternehmen

    …Whistle-Blowing-System im Rahmen des Internetauftrittes machen. Volle Punktzahl erreicht die Siemens AG, die alle nachvollzogenen Kriterien erfüllt. Dies ist sicherlich…
  • BAG, Urt. v. 21.11.2013 – 2 AZR 797/11

    …Rahmen einer heimlichen Videoüberwachung erlangte Zufallsfunde können Beweisverwertungsverboten wegen eines Eingriffs in das allgemeine…
  • Handbuch Interne Kontrollsysteme IKS – Steuerung und Überwachung von Unternehmen

    …Informationstechnologie. Gut gelungen sind die graphischen Darstellungen der einzelnen Prozessmodelle. Vertieft wird das Thema IKS im Rahmen von Risiko-Kontroll-Matrizen zu…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Determinanten der fixen Komponente der Vorstandsvergütung

    Eine empirische Analyse im Kontext von Vertragsneuverhandlungen
    Jessica Nathmann, Prof. Dr. Maik Lachmann, Dr. Friedrich Sommer, Ivo Schedlinsky
    …Vorstandsvergütung im Rahmen des Optimal Contract Approach (OCA) primär als Ergebnis eines Optimierungskalküls des Prinzipals und demnach als Instrument zur Lösung des… …erläuterten Variablen wird im Rahmen der Regressionsanalyse die Dummy-Variable D t+1 eingeführt 48 . Diese nimmt bei zukünftig negativem TSR den Wert eins an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Transformationsmanagement in Unternehmen

    Bericht zum Deutschen Betriebswirtschafter-Tag 2014 vom 24. / 25.9.2014 in Düsseldorf
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …. Einführung Im Rahmen seiner Eröffnungsrede betonte Stefan Krause, Präsident der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft und Finanzvorstand der… …tangiert. Gestützt auf ein praktisches Beispiel wurden von Schüler Folgerungen für die Managementpraxis abgeleitet. Es schloss sich im Rahmen des… …. Einbindung unterer Ebenen. Auch der externe Support über den Einsatz von erfahrenen Interim-Managern könne im Rahmen der kurzfristigen Überbrückung hilfreich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Der Referentenentwurf zur Frauenquote

    Kritik und Verbesserungsvorschlag
    Prof. Dr. Julia Redenius-Hövermann, Prof. Christian Strenger
    …mit Frauen zu einer besseren Diskussionskultur und ausgewogeneren Entscheidungsfindung führen können, sollte dies im Rahmen stärkerer Diversity… …Rahmen fallen. Während es in anglo-amerikanischen Ländern keine detaillierten Regelungen in den gültigen Kodizes gibt 39 , wurden in Spanien 40 und den…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Aktuelle Rechtsprechung zur Corporate Governance

    Dr. Denis Gebhardt
    …Inhaltsmangels anfechtbar ist. Diese Frage hat der BGH in der nachfolgend besprochenen Entscheidung geklärt. 3.2 Sachverhalt Im Rahmen der Hauptversammlung der… …Beschlussvorlagen 4.1 Pflichten aus § 124 AktG Im Rahmen von Hauptversammlungen können gem. § 124 Abs. 4 Satz 1 AktG Beschlüsse nur dann gefasst werden, wenn sie…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Komplexitätsmanagement durch die Unternehmensaufsicht

    Systemische Ansatzpunkte für eine komplexitätsgerechte Governance
    Prof. Dr. Sybille Schwarz
    …Rahmen einer Vorstands-Scorecard durch die Unternehmensaufsicht evaluieren 10 . Aus systemischer Sicht agiert die Unternehmensaufsicht mehr als Impulsgeber…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück