COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (156)
  • Titel (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (71)
  • News (46)
  • eBook-Kapitel (43)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Fraud Arbeitskreis Management Prüfung internen PS 980 Corporate Compliance interne Risikomanagement Deutschland Governance Banken Grundlagen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

161 Treffer, Seite 10 von 17, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Die Bedeutung forensischer Datenanalyse nimmt zu

    …Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY) hat eine neue Studie zur steigenden Bedeutung forensischer Datenanalyseverfahren (FDA)… …veröffentlicht. Die Autoren der Studie “Big risks require big data thinking. Global Forensic Data Analytics Survey 2014"  kommen zu dem Schluss, dass Big-Data… …Analysen für Unternehmen immer wichtiger werden, um die Sicherheit in ihrer Organisation zu gewährleisten.Laut der Studie trauen 74 Prozent der Firmen den… …und zu verwenden.Wie aus der Studie weiter hervorgeht, nutzen drei Viertel der Unternehmen, die bereits solche modernen Analyse-Werkzeuge verwenden… …Datenanalyseverfahren liegt für die Unternehmen in der Möglichkeit, sicherheitsrelevante Schwachstellen und Betrug in der Organisation aufzudecken. In der Studie gaben… …Data deshalb nur unzureichend nutzen“.Für die Studie haben die Autoren weltweit mehr als 450 Führungskräfte aus elf Ländern befragt. Die Studie, welche…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook

    Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Praxishandbuch mit Fallstudie
    978-3-503-15443-2
    Dipl.-Kfm. Frank Reuther, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Prof. Dr. Christian Fink, Dr. Stephan Abée, u.a.
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Anwendung der Full IFRS im Mittelstand

    Frank Reuther
    …über den sog. Mittelstand bis hin zu Unternehmensriesen, die teilweise auch den Kapital- markt in Anspruch nehmen. 5 So kommt eine aktuelle Studie von… …. dazu eine Studie von Fink, C./Heidbreder, S./Schäfer, H., in: Kathan, D. et al. (Hrsg.), Wert- schöpfungsmanagement im Mittelstand, 2010, S. 163 ff. 10… …. Eine empirische Studie der VMEBF, die in Zusammenarbeit mit der Stiftung Familienunternehmen und unter wissen- schaftlicher Begleitung der Universität…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Goodwill Impairment Test

    Stefan Lenz
    …Studie hat gezeigt, dass in den Jahren 2010 bzw. 2011 ca. 69 % der unter- suchten Unternehmen ausschließlich den value in use ermittelt haben und nur 18 %… …die Studie an, dass vor dem Hintergrund der Finanz- und Wirtschaftskrise bei der Aus- wahl des Wertkonzepts bereits angenommen wurde, dass eine…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Fallstudie „Tüchtich GmbH“

    Frank Reuther, Prof. Dr. Reinhard Heyd, Prof. Dr. Christian Fink
  • Wirtschaftskriminalität weltweit auf hohem Niveau: In Deutschland ist jedes vierte Unternehmen betroffen

    …Laut einer Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young (EY) bleibt Korruption weltweit ein großes Problem. Besonders die… …Cyberkriminalität nimmt zu.Weltweit sind laut der Studie von EY 39 Prozent der Manager der Meinung, dass Bestechung in ihrem Land an der Tagesordnung ist. In… …Deutschland sind es laut Studie sechs Prozent. Spitzenreiter sind die drei afrikanischen Länder Ägypten mit 100 Prozent, Nigeria mit 88 Prozent und Kenia mit 87… …Prozent. Den niedrigsten Wert konnte die Studie in Finnland und in Dänemark mit jeweils zwei Prozent messen.In 26 Prozent der deutschen Unternehmen wurde in… …Studie Firmen, die im Ausland engagiert sind. Laut Heißner sind „in vielen Ländern (…) die Zahlung von Schmiergeldern nach wie vor üblich. Die Manager… …Prozent als potenzielle Angreifer im Netz wahrgenommen.Für die Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY wurden weltweit  2700 Vorstandsvorsitzende… …, Finanzvorstände, Leiter der Revision, der Rechtsabteilung und des Compliance Managements aus 59 Ländern, davon 50 aus Deutschland, befragt.Die ganze Studie können…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Risikoorientierte System- und Verfahrensprüfungen im Kreditgeschäft

    Susanne Rosner-Niemes
    …Anforderungen an ein Internes Überwachungssystem der ersten Studie um die Einrichtung ei- nes Risikomanagementsystems ergänzt. Neben der Geschäftsleitung und dem…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Projektbegleitende Prüfung/Projektrevision im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …Kenntnisse im Bereich des Pro- jektmanagements benötigen. Die empirische Umfrage eines Beratungsunternehmens 2 hat im Rahmen ei- ner Studie zum Thema… …»wesentlichen Projekte« dar, die jeweils individuell umgesetzt werden kön- nen. In einer Studie »Interne Revision der Gegenwart und der Zukunft – Projekte ex… …Aufsichtsrechtliche und gesetzliche Anforderungen. Die Studie zeigte darüber hinaus, dass die Projekte im Wesentlichen von der eigenen Internen Revision geprüft… …Kreditinstituten binden nicht unerhebliche Ressourcen an Kapital und/oder Personal. Nach einer Studie der Deutschen Gesellschaft für Projektmanagement (GPM) geben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung von Frühwarnverfahren im Kreditgeschäft

    Axel Becker
    …bedeutende Kreditausfälle von Fir- men die Notwendigkeit effizienter Frühwarnverfahren aufgezeigt. Eine aktu- elle Studie belegt, dass gerade inhabergeführte… …Unternehmen häufiger in Kri- sensituationen geraten (85,5 %), gefolgt von managementgeleiteten Firmen mit 36,7 % der in der Studie gegebenen Antworten. 1…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Prüfung des Kreditgeschäfts durch die Interne Revision

    Die Prüfung des Immobilienkreditgeschäfts

    Christoph Beth
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück