COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (338)
  • Titel (30)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (166)
  • eJournal-Artikel (156)
  • News (20)
  • eBooks (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne internen Instituts Risikomanagement deutsches Unternehmen Bedeutung Institut Analyse Kreditinstituten Anforderungen Corporate Controlling Banken Rechnungslegung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

348 Treffer, Seite 18 von 35, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Revision der Compliance im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Vertrieb 28 3.2.1 Prüfungsfelder Für die materielle Prüfung der Compliance im Vertrieb haben sich als beson- ders relevante Prüfungsfelder die des… …mit externen Stellen (Behörden), � Der Schutz des eigenen geistigen Eigentums. Durch Prüfung und Auswertung erhält die Interne Revision Hinweise auf…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Aspekte des Self-Auditing im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …(Belastungen/Gutschriften) eine häufig identifizierte Schwachstelle bei der Prüfung von vertrieblichen Prozessen. Durch geeignete Fragestellungen im Rahmen von… …ist somit nicht möglich. Self-Auditing-Systeme sollten daher grundsätzlich nicht als Ersatz für eine Prüfung durch die Interne Revi- sion vor Ort…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Enforcement-Guide

    Grundlagen des Rechnungslegungs-Enforcements

    Prof. Dr. Henning Zülch, Dr. Oliver Beyhs, Dr. Sebastian Hoffmann, Dr. Günther Hirschböck
    …und Nordirland.  Eine  Prüfung  von  Jahres‐ abschlüssen, Zwischen‐  und Abschlussberichten  einschließlich  der  Berichte  der … …tätig  werden,  wenn  sie  ein  besonderes  öffentliches  Interesse  an  der  Prüfung  des  jeweiligen  Unternehmens ausmacht. Prüfungsgegenstand …
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2014

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …die daraus resultierenden Aufgaben der Compliance-Funktion. Auf dieser Basis gibt der Artikel Ansätze für die Prüfung durch die Interne Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2014

    Inhalt / Impressum

    …Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen +++ ZCG Prüfung Distanz zu Vertriebsinteressen des zu prüfenden Unternehmens 32 Dr. Philipp Fölsing Wirtschaftsprüfer…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    Inhalt / Impressum

    …Frau­enquo­te +++ Compliance-Management +++ OECD-Standard in Steuersachen +++ ZCG Prüfung Auswirkungen der Abschlussprüferregulierung auf…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2014

    Inhalt / Impressum

    …grenzüber­schrei­ten­den Ver­schmel­zun­gen und Spal­tun­gen +++ ZCG Prüfung ZCG Rechnungs­legung Farbe bekennen: Transparenz der Kompetenz im Aufsichtsrat 215 Dr. Michael…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2014

    Inhalt / Impressum

    …Gewinnverwendungsbeschluss +++ Einladungsmangel durch Nichtbekanntgabe von Beschlussvorlagen +++ ZCG Prüfung Komplexitätsmanagement durch die Unternehmensaufsicht 274 Prof. Dr…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 2/2014

    Praktische Auswirkungen des § 11 Abs. 5 BDSG bei Übergabe oder Rückgabe von Festplatten und anderen Endgeräten mit Datenträgern an IT-Dienstleister oder Hersteller

    Johannes Christian Rupprich, Sebastian Feik
    …personenbezogene Daten nicht ausgeschlossen werden kann. Dies wird bei jeglicher Form der Wartung und Prüfung regelmäßig, aber nicht notwendigerweise, der Fall sein… …eines Zweifelsfalls verstanden werden kann, gelten die Absätze 1 bis 4 entsprechend, „wenn die Prüfung oder Wartung automatisierter Verfahren oder von… …kritische Prüfung durch den Auftraggeber, jedoch statuiert es gerade keine Pflicht zur eigenständigen Vor-Ort-Kontrolle, zumal dies bei großen Dienstleistern… …, 685, sieht die Selbstzertifizierung des Anbieters als nicht ausreichend an. Die Prüfung durch einen externen unabhängigen Dritten soll jedoch möglich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2014

    ZCG-Nachrichten

    …Jahresabschlüssen bereitstellt, ob bzw. in welchen einzelnen Bereichen es Umsetzungsprobleme gibt und ob sich in der Anwendung durch Ersteller, der Prüfung oder im…
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück