COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (338)
  • Titel (30)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (166)
  • eJournal-Artikel (156)
  • News (20)
  • eBooks (6)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Grundlagen Anforderungen Controlling Institut Risikomanagements Governance Risikomanagement Management Rahmen deutschen Ifrs deutsches Corporate Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

348 Treffer, Seite 19 von 35, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 33 Einbeziehung von Wertpapieren in den regulierten Markt

    Dr. Timo Holzborn
    …Übrigen dahingehend abgeändert, dass bei Prüfung der Frage, ob ein Wertpapier zum Handel am regulierten Markt einbezogen werden kann, auf die Zulassung an…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2014

    Das Compliance-Niveau in der Automobilwirtschaft

    Ergebnisse einer branchenspezifischen Studie zu wahrgenommenen Risiken und zentralen Gegenmaßnahmen
    Dr. Anatol Adam
    …Compliance-Abteilung proaktive Kommunikations- und Sensibilisierungsmaßnahmen stärker in den Aufgabenmittelpunkt stellen können. Definierte Verfahren der Prüfung und… …untersuchten Unternehmen nutzt eine relative Mehrheit interne Compliance-Audits zur Prüfung ihrer Strukturen, Prozesse und Instrumente. Dabei werden die Audits –… …Controllingund Steuerungsverfahren, Selbsteinschätzungen der Geschäftsbereiche oder eine externe Prüfung – werden hingegen noch wenig genutzt. Immerhin verfügt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2014

    Die Rolle des Aufsichtsrats in der Compliance

    Seine Rechte, Pflichten und Haftungsmöglichkeiten
    Dr. Florian Modlinger, Anke Egelhof, Felicitas Berger
    …, die Geschäftsführung auf die Stellung eines Insolvenzantrags hinweisen. Generell darf der Aufsichtsrat externe Sachverständige zur Prüfung einzelner… …Aufsichtsrats. 2.1 Primärpflicht: Überwachung, Prüfung und Kontrolle der CMS-Maßnahmen Die Hauptaufgabe des Aufsichtsrats bzgl. Compliance ist es, das vom… …angemessene Prüfung oder eine Zustimmung, trotz Kenntnis über die vermögensschädigenden Folgen, zur Strafbarkeit des Aufsichtsgremiums wegen Untreue führen. 4.2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2014

    Die Herausgabe von Datenträgern an nationale Ermittlungsbehörden

    Unternehmen im Spannungsfeld zwischen Datenschutz und strafprozessualer Pflicht zur Kooperation gemäß §§ 94, 95 StPO
    Dr. Bernd Schmidt
    …anderes kann nur dann gelten, wenn eine am Verhältnismäßigkeitsgrundsatz orientierte Prüfung im Ausnahmefall ergibt, dass ein Festhalten an den… …. Damit haben Unternehmen häufig keine Möglichkeit einer umfassenden Prüfung der Tatsachen, sodass sich die Prüfung faktisch auf die verfügbaren…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2014

    GRC-Report: PEP-Vermögen, Grand Corruption und die Abholzung der Tropenwälder

    Neue zivilgesellschaftliche Strategien zur Bekämpfung von Umweltkriminalität am Beispiel Malaysia
    Dr. Lukas Straumann
    …abzuklären“ sowie zu prüfen, ob aufsichtsrechtliche Maßnahmen einzuleiten seien. 21 Auch diese Prüfung resultierte in einer behördlichen Fehlanzeige: Die von… …der BaFin vorgenommene Prüfung „auf die Beachtung der nach dem Geldwäschegesetz vorgeschriebenen Sorgfaltspflichten“ ergab „keine Anhaltspunkte für ein… …Antikorruptionsbehörde MACC. Eine erste Sichtung und Prüfung der Dokumente ließ darauf schließen, dass sie echt waren, was die MACC später gegenüber Reuters bestätigte. 27…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 4/2014

    Unterschiede zwischen deutschem und österreichischem Datenschutzrecht

    Drei Beispiele aus der österreichischen Datenschutzpraxis
    MMag. Ewald Lichtenberger, Mag. Hannes Knapp
    …beabsichtigten werblichen Verwendungshandlungen einer strengen Prüfung zu unterziehen. Auch in den allgemeinen datenschutzrechtlichen Bestimmungen des DSG 2000… …zulässig erklärt. Unabhängig von der Prüfung der (Erlaubnis-)Voraussetzungen des § 107 TKG 2003 ist immer auch die Meldepflicht einer Datenverwendung an die… …Datenschutzbehörde gesondert zu prüfen. Ergibt diese Prüfung, dass eine Datenverwendung den Tatbestand einer Standardanwendung 19 gemäß den Bestimmungen der StMV 2004…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch Risikomanagement

    Betriebswirtschaftliche Tests und Leistungssteigerung von Risikomanagementsystemen

    Dr. Werner Gleißner, Günther Meier
    …Unvorhersehbarkeiten der Zukunft erfolgreich agieren. Neben dieser zukunftsorientierten Prüfung des Risikomanagement-Outputs bie- tet sich noch eine dritte… …identifizieren. Die Autoren haben Erfahrungen vieler Unternehmen ausgewertet und daraus das folgende Profil von Ratschlägen für eine gezielte Prüfung und… …die systematische Prüfung, welche Risken das Unternehmen überhaupt selbst tragen soll. d) Fehlende (quantitative) Frühaufklärungssysteme…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2014

    Periodische Gremienberichterstattung der Internen Revision in Kreditinstituten

    Jürgen Rohrmann, Simone Krines
    …wiederfinden, für seine eigene Arbeit nutzen und hilfreiche Informationen für die eigene Prüfung – beispielsweise für die Schwerpunktsetzung, den notwendigen… …. Verordnung über die Prüfung der Jahresabschlüsse der Kreditinstitute und Finanzdienstleistungsinstitute sowie die darüber zu erstellenden Berichte… …, S. 4 f. GOVERNANCE, RISK, COMPLIANCE » INTERNE REVISION » INFORMATIONSTECHNOLOGIE » BERATUNG » PRÜFUNG » TRAINING CERTIFIED FRAUD MANAGER (CFM)… …und DSGV Fachausschuss Kontrolle und Prüfung: Empfehlung zur Ausgestaltung der Berichtspflicht gem. § 25c Absatz 4a Nummer 3 Buchstabe g KWG. 32 In… …Vgl. DSGV: Fachausschuss Kontrolle und Prüfung: Empfehlung zur Ausgestaltung der Berichtspflicht gem. § 25c Absatz 4a Nummer 3 Buchstabe g KWG. Abb. 5…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    § 5 Prospekt

    Dr. Timo Holzborn, Christopher Mayston
    …sammenfassung müssen geeignet sein, in Verbindung mit den anderen An- gaben im Prospekt den Anlegern bei der Prüfung der Frage, ob sie in die betreffenden… …Einführung zum Prospekt verstanden werden sollte, 2. der Anleger jede Entscheidung zur Anlage in die betreffenden Wertpa- piere auf die Prüfung des gesamten… …BaFin stets nur eine formelle Prüfung sowie eine Kohärenzprüfung, nicht jedoch eine materielle Prüfung statt. Dazu normiert § 21 Abs. 1 WpPG aus-… …Verwaltungsbehörde im Rah- men ihrer Prüfung zu würdigen ist. Der Gesetzgeber hat dies bedacht und demgemäß in § 13 Abs. 1 WpPG ausdrücklich angeordnet, dass die BaFin… …erforderlichen Warnhinweis, wonach Anleger ihre Investitionsentscheidung auf die Prüfung des gesamten Prospekts stützen sollten. Eine Ausnahmere- gelung besteht in… …abschwächt. Wie die Prüfung der Vollständigkeit der Zusam- menfassung im Hinblick auf die erforderlichen Angaben durch das Lesen „zusammen mit den anderen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    §§ 1–12, 48-52, 69–72a BörsZulV Zulassung

    Oliver Seifert, Maren Pfeiffer
    …für die Prüfung der Pros- pekte zuständig sein soll) seit dem 01.07.2005 auf die Bundesanstalt für Fi- nanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) über. Diese… …besitzt seit dem vor- genannten Zeitpunkt ebenfalls die Kompetenz zur Prüfung der im Rahmen der Zulassung von Wertpapieren zu erstellenden Prospekte. 4… …damit verbundenen Prüfung der Börsenzu- lassungsprospekte durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erheblich reduziert wurde, nach… …Vinkulierung können insbesondere die Prüfung und Sicherung der Zahlungsfähigkeit von Aktionären beim Er- werb nicht voll eingezahlter Aktien, der Schutz vor…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 17 18 19 20 21 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück