COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (552)
  • Titel (4)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (281)
  • eJournal-Artikel (220)
  • News (51)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

deutsches internen Kreditinstituten Anforderungen Ifrs Management Rahmen Fraud Governance Deutschland Risikomanagements Arbeitskreis Controlling Institut Bedeutung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

552 Treffer, Seite 24 von 56, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 2/2014

    Die Richtlinie zur Offenlegung nichtfinanzieller Informationen in der Diskussion

    Transparenzfortschritte versus Überforderung einzelner Unternehmen
    Dr. Christine Bortenlänger, Dr. Uta-Bettina von Altenbockum
    …und entsprechenden finanziellen Belastungen kommen. Wünschenswert wäre deshalb, wenn im Rahmen des Report-or-Explain-Prinzips größerer Wert auf die… …. Denn mit gutem Grund gibt es bisher keine Prüfungspflicht für nichtfinanzielle Informationen: Im Rahmen der Nachhaltigkeitsberichterstattung geht es… …seitens der Kommission eingebracht, die im Rahmen der Diskussion zur Eindämmung von Steueroptimierungsstrategien international tätiger Konzerne tätig werden… …Rahmen der Kompromissfindung eine Reihe von Optionen für die Mitgliedstaaten Eingang in die Richtlinie zu finden scheinen. 4.2 Anwendungsbereich 9 “Guiding… …, dass im Rahmen des Trilog-Verfahrens von der Idee, die Unternehmen auf die Einhaltung bestimmter Standards zu verpflichten, wohl wieder Abstand genommen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Fraud im Vertrieb

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Unregelmäßigkeiten im Rahmen der Ab- schlussprüfung 5) nach Jonathan Marks Fraud im Vertrieb 46 Odenthal6) nennt als Einflussfaktoren auf den Kriminalitätsumfang… …gesetzlich zulässigen Rahmen, Abschaffung von Kassen im Vertrieb ungesichertes Betriebsvermögen Pförtnerkontrollen Sicherheitsrichtlinien Home-Office… …Strafe und Sanktionen geringe Überwachung Fraud-geneigter Tätigkeiten Nutzung von Protokollie- rungs- und Überwa- chungsmöglichkeiten im Rahmen der… …. Zur Diebstahlabwehr werden an jedem drit- ten Dienstag im Monat Taschenkontrollen durchgeführt. Dennoch ergaben sich am Jahresschluss im Rahmen der… …entscheiden, ob präventiv – z.B. im Rahmen von Revisionsprüfungen – oder reaktiv – z.B. aufgrund eines Hinweises aus dem Whistleblowersystem – Analysen zur…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Revision von Vertrieb und Marketing

    Prüffelder der Marketingrevision: Von der Strategie zur operativen Umsetzung

    DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e. V.
    …Vorfeld bereits Überlegungen angestellt worden, mit welchen Kennzahlen, die geplanten Weichenstellungen im Rahmen des strategi- schen Controllings zu messen… …möglichen Wirkungen auf den Wettbewerb aufgezeigt worden? 5. Ist im Rahmen der strategischen Positionierung untersucht worden, ob die bestehende… …, wesentliche Fragestellun- gen zum Marketing-Mix in einer Marketing-Revision an die Fachabteilungen zu adressieren. Es ist dabei empfehlenswert, im Rahmen der… …bestimmt worden? 17. Sind im Rahmen der Distributionsstrategie auch finanzielle Ziele, wie z.B. die Reduzierung des Working Capital, vereinbart worden und… …sind diese realistisch vor dem Hintergrund der geplanten Lieferbereitschaft? Prüfung des operativen Marketings (Marketing Mix) 93 18. Sind im Rahmen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 4/2014

    Ansatzpunkte zur Verknüpfung von Wertmanagement und Wertemanagement aus Sicht der Führungspraxis

    Prof. Dr. Sybille Schwarz
    …Der normative Rahmen Analog zu den Führungsfunktionen kann die Gestaltung des normativen Rahmens dazu beitragen, den Anspruchsgruppen unternehmerische… …Weichenstellungen so zu vermitteln, dass sie bereit sind, diese mitzutragen. Die im normativen Rahmen adressierten Werte können zu Orientierungsmaßstäben für das… …Management • ZCG 4/14 • 151 Führungsfunktionen Normativer Rahmen Geschäftsmodell Stakeholder- Management Wertfokus Wertefokus Kombinationsmöglichkeiten CC…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2014

    Compliance im Mittelstand

    Compliance-Kernrisiken durch eine funktionale Risikomatrix
    Dr. Ralf Blaha, Helmut Brechtken, Ansgar Schwarzwald
    …Compliance-Management-System (CMS) auszusehen habe. Der Standard definiert einen Rahmen und die Grundelemente eines CMS und setzt damit einen allgemeingültigen Standard. Auf… …Risikoevaluation erreicht. Im Rahmen einer regelmäßigen auch unterjährigen Bewertung der aufgetretenen Fälle erfolgt zudem eine kontinuierliche Optimierung der… …maßgeschneiderte Compliance, die perfekt passt und nicht den wirtschaftlichen Rahmen überdehnt. 2 Abrufbar unter http://www.bundeskartellamt.de/…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 1/2014

    Die UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte als Compliance- Gesichtspunkt

    Rechtsanwalt Dr. Christoph Skoupil
    …Leitprinzipien 4 schaffen einen umfassenden Rahmen für die Umsetzung der staatlichen Schutzpflicht und der unternehmerischen Verantwortung im Bereich Wirtschaft… …und dem jeweiligen Geschäftsfeld. 3. Acces to remedy Adressat des letzten tragenden Pfeilers ist wiederum der Staat. Dieser soll im Rahmen seiner… …nunmehr den durch die UN- Leitprinzipien vorgegebenen Rahmen auszufüllen: Sie veröffentlichte am 04.09.2013 einen Aktionsplan 16 , der auf die Integration…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2014

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Wirksamkeitsbeurteilung der Kontrollsysteme im Rahmen von Prüfungen und Evaluation erleichtert werden. Schließlich wurde auch die Fokussierung des COSO I auf eine rein… …Dinge, die sie im Rahmen ihrer Tätigkeit erarbeiten oder erfahren. Allerdings erstreckt sich dieser Anspruch nur auf die Tätigkeitsbereiche, die dem… …nur im Rahmen der Treuepflicht zum Arbeitgeber ergeben. Praxistipps z.B. beim Zugriff auf persönliche E-Mail-Accounts können dem in der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Full IFRS in Familienunternehmen und Mittelstand

    Finanzielle Forderungen und Verbindlichkeiten

    Dr. Stephan Abée
    …. Wenn ein Finanzinstrument von einer dritten Partei im Rahmen einer gleichberechtigten Transaktion erworben wurde, so sind die Anschaffungs- kosten bei… …im Folgenden thematisiert werden. 3.1 Effektivzinsberechnung 7Im Rahmen der Folgebewertung spielt die Effektivzinsmethode (effective interest method)… …95.000 EUR Das Kundendarlehen ist im Rahmen der Folgebewertung zum 31.12.2013 nun- mehr per Effektivzinsmethode zuzuschreiben. Dies bedeutet, dass ein…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 22 EU-ProspV In einen Basisprospekt aufzunehmende Mindestangaben und seine dazugehörigen endgültigen Bedingungen

    Elke Glismann
    …, ent- halten ausschließlich Folgendes: a) im Rahmen der verschiedenen Wert- papierbeschreibungsschemata, nach denen der Basisprospekt erstellt wurde… …zwischen dem Zeitpunkt der Billigung des Basisprospekts und dem endgültigen Abschluss des Ange- bots für eine Wertpapieremission im Rahmen des Basisprospekts… …zurückzuziehen, nur für die betreffenden Emissionen und nicht für andere Emissionen von Wertpapieren im Rahmen des Basisprospekts. 4. all other non-equity…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Corporate Governance von Kreditinstituten

    Wertpapier Compliance als Teil der Corporate Governance von Kreditinstituten

    Hartmut Renz, Klaus Lackhoff
    ….................................. 480� 4� Ausgewählte aktuelle Einzelthemen im Rahmen der Haftungsvermeidung… …Verantwortung auch gegenüber den Kunden des Unternehmens ein wichtiges Element im Rahmen des Verbraucher-/ Anleger-/Investorenschutzes. Mit Bezug auf Banken… …Kontrollen sicher- zustellen, dass die Mitarbeiter sich im Rahmen der rechtlichen, aber auch der durch das Unternehmen aufgestellten internen Vorgaben bewegen… …im Rahmen der am Markt üblichen best practice bewegt. Die Befolgung branchenspezifischer Policies spielt dabei eine wesentliche Rolle. Bezüglich… …finden insbesondere Vier- Augen-Kontrollen oder andere Kontrollmaßnahmen statt. Im Rahmen der zweiten Verteidigungslinie wird dann die Compliance neben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 22 23 24 25 26 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück