COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2014"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (682)
  • Titel (37)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (266)
  • eBook-Kapitel (263)
  • News (153)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Risikomanagement Instituts Praxis Berichterstattung Governance Compliance Ifrs Risikomanagements Anforderungen Bedeutung Deutschland Unternehmen Rahmen Prüfung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

686 Treffer, Seite 34 von 69, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. III EU-ProspV Mindestangaben für die Wertpapierbeschreibung für Aktien (Schema)

    Dr. Isabel Rauch
    …Mindestangaben Anh. III EU-ProspV Rauch 429 wendet, zur Finanzierung des angekün- digten Erwerbs anderer Unternehmen oder zur Begleichung, Reduzierung oder… …Jahren bei dem Emittenten oder et- waigen Vorgängern oder verbundenen Unternehmen innehatte oder mit diesen unterhielt. 7.2. Zahl und Kategorie der von…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. IV EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Schuldtitel und derivative Wertpapiere (Schema) (Schuldtitel und derivative Wertpapiere mit einer Stückelung von weniger als 100.000 EUR)

    Elke Glismann
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. VII EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für durch Vermögenswerte unterlegte Wertpapiere („asset backed securities“/ABS) (Schema)

    Jens H. Pegel
    …eine Zweckgesellschaft gegründet wurde oder als Unternehmen für den Zweck der Emission von ABS; 4.2. Juristischer und kommerzieller Name des Emittenten… …. 20.04.2006 datiert (Zulassung in Irland), in dem die Beschreibung der Unternehmen der Verantwortung der Schuldner der Vermögensgegenstände zugeordnet wurde… …Vermögensgegenständen am ehesten be- troffenen sind, keine weiteren Schritte unternehmen können, um auf evtl. noch vorhandene Vermögensgegenstände, die jedoch den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. VIII EU-ProspV Mindestangaben für durch Vermögenswerte unterlegte Wertpapiere („asset backed securities“/ABS) (Zusätzliches Modul)

    Jens H. Pegel
    …veröffentlicht, das bzw. der in die Emission nicht invol- viert ist, ist zu bestätigen, dass die das Unternehmen oder den Schuldner betref- fenden Angaben korrekt… …und er aus den von dem Unternehmen bzw. dem Schuldner übermittelten Informationen ableiten konnte – keine Tatsachen unter- schlagen wurden, die die… …ermitteln, die den Infor- mationen entnommen wurden, die das Unternehmen oder der Schuldner selbst publiziert haben. 2. Basisvermögenswerte 2.1. Es ist zu… …Handel auf einem geregelten oder vergleichba- ren Markt zugelassen wurden, oder wenn die Verpflichtungen von einem Unternehmen garantiert werden, das… …Management zu- ständig ist, einschließlich einer Beschrei- bung des in diesem Unternehmen vor- handenen Sachverstands bzw. der bestehenden Erfahrungen… …; Zusammen- fassung der Bestimmungen, die die Been- digung des Vertragsverhältnisses mit dem entsprechenden Unternehmen und die Bestellung eines anderen Manage-… …, einschließlich ggf. eines Strukturdiagramms. 3.2. Beschreibung der an der Emission beteiligten Unternehmen und der von ih- nen auszuführenden Aufgaben. 3.3… …Unternehmen und deren Aufgaben . . . . . . . 45 EU-ProspV Anh. VIII Zusätzl. Modul f. durch Vermögenswerte unterlegte WP (ABS) 602 Pegel 3. Methoden der… …, Hypothekendarlehen, Ge- nussrechten von mittelständischen Unternehmen) wird bei der Erstellung des dazugehörigen Prospektes eine Darstellung der generellen Angaben… …beschäftigen. Handelt es sich bei den verbrieften Aktiva um eine Vielzahl von Verbindlichkeiten eines feststehenden Kreises von Unternehmen, so sind Name (auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. IX EU-ProspV Mindestangaben für das Registrierungsformular für Schuldtitel und derivative Wertpapiere (Schema) (Schuldtitel und derivative Wertpapiere mit einer Mindeststückelung von 100.000 EUR)

    Elke Glismann
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. X EU-ProspV Mindestangaben für Zertifikate, die Aktien vertreten (Schema)

    Nils Rahlf
    …Unternehmen und Gesellschaften, bei denen die be- sagte Person während der letzten fünf Jahre Mitglied der Verwal- tungs-, Geschäftsführungs- oder Auf-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 14 EU-ProspV Schema für das Registrierungsformular für Banken

    Petra Kirchner
    …, also um Unternehmen i. S. d. § 1 Abs. 3 d Satz 1 KWG. Für Banken aus EU/EWR-Mitgliedstaaten sind die Art. 1 Abs. 1 lit. a) Bankenrichtlinie… …entsprechenden nationalen Vor- schriften zu beachten. Entscheidendes Merkmal ist also, dass es sich um ein Unternehmen handelt, dessen Tätigkeit darin besteht…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XII EU-ProspV Mindestangaben für die Wertpapierbeschreibung für derivative Wertpapiere (Schema)

    Dr. Julius Neuberger, Hans-Helmut Schneider
    …Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen „XXX Bank“) mit Sitz in XXX ist allein verantwortlich für die in diesem Prospekt gemachten Angaben. Die Emittentin… …Zertifikate auswirken. Die Emittentin kann ferner wesentli- che Beteiligungen an einzelnen Unternehmen des Basiswerts halten, wo- durch Interessenkonflikte im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Art. 17 EU-ProspV Zusätzliches Modul für die zugrunde liegende Aktie in Form von Dividendenwerten

    Dr. Thomas Preuße
    …zusammengestellt. Ist der Emittent der zugrunde liegenden Aktien ein Unternehmen, das der glei- chen Gruppe angehört, so sind darüber hinaus in Bezug auf diesen… …des Wertpapiers, einem Unternehmen derselben Gruppe oder einem Dritten emittiert und werden zum Zeitpunkt der Billigung des die Wertpapiere betreffenden… …einem regulierten Markt (Nr. 2) . . . 4 III. Unternehmen, das der gleichen Gruppe angehört (Abs. 1 Satz 2) 5 I. Überblick 1Art. 17 EU-ProspV… …EU oder einem vergleichbaren Markt außerhalb der EU zum Handel zuge- lassen sind. III. Unternehmen, das der gleichen Gruppe angehört (Abs. 1 Satz 2)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch WpPG

    Anh. XIV EU-ProspV Zusätzliches Modul betreffend den Basistitel für bestimmte Dividendenwerte

    Dr. Thomas Preuße
    …. Wenn der Emittent des Basistitels ein Unternehmen ist, das derselben Gruppe angehört, so sind die für diesen Emitten- ten beizubringenden Angaben jene…
◄ zurück 32 33 34 35 36 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück