COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (123)
  • Autoren (32)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (63)
  • eBook-Kapitel (43)
  • News (32)
  • eBooks (4)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Risikomanagements Banken Corporate Fraud Controlling Unternehmen Ifrs Rechnungslegung Revision Prüfung Kreditinstituten Grundlagen Governance Instituts
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

142 Treffer, Seite 1 von 15, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 4/2015

    Nachrichten vom 08.10.2015 bis 22.12.2015

    …für Migranten. Wie diese Gruppe erreicht werden kann, beschreibt Thomas Schneider im neunten Teil der Serie Mitarbeiter-Compliance. Viel wird in den… …neunten Teil der Serie Mitarbeiter-Compliance beschreibt Thomas Schneider aus Sicht der Compliance Strategien, wie Mitarbeiter mit Migrationshintergrund… …: Informelle Multiplikatoren (http://www.compliancedigital.de/ce/ informelle-multiplikatoren/detail. html) Zur Person Diplom-Kaufmann Thomas Schneider ist für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Inhalt / Impressum

    …, Universität Hamburg Prof. Dr. Dr. h.c. Theodor Baums, Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main Prof. Dr. Thomas Berndt, Universität St. Gallen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Unternehmenssteuerung im digitalen Zeitalter

    Neue Anforderungen an Steuerungskonzepte
    Dr. Hans-Jürgen Hillmer
    …Thomas Spitzenpfeil 4 . Er definierte zunächst Digitalisierung als elektronische Aufbereitung und Verarbeitung von Informationen mit dem Ziel der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2015

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …. Thomas Holtfort Prof. Dr. Thomas Loy und Sebastian Steuer Prof. Dr. Peter Ruhwedel und Dr. Dirk Thiel Dr. Miriam Saage-Maaß und Maren Leifker Dr. Thorsten…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Problemstellung und Gang der Untersuchung

    Pia Montag
    …. 160; Henschel, Thomas: Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand – Strategien zur Unternehmenssicherung. Berlin 2010, S. 5; Kästner, Maik…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Risikomanagementsysteme im Mittelstand – Einbettung der Konzepte und Ausgestaltungen in die Rahmenbedingungen kleiner und mittlerer Unternehmen in Deutschland

    Pia Montag
    …Identifikation oder die Bewertung einschließenden Risikoanalyse: Henschel, Thomas: Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand – Strategien zur… …Handeln. Wiesbaden 1999, S. 15; Henschel, Thomas: Risikomanagement Typologie – eine empirische Untersuchung an deutschen KMU. In: Zeitschrift Risk, Fraud… …Crises in Family Controlled Small Enterprises. In: Journal of Neuroscience, Psychology, and Economics. Vol. 2, No. 1, Mai 2009, S. 41; Henschel, Thomas…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Corporate Compliance für mittelständische Unternehmen in Deutschland – Verhaltenswissenschaftliche Grundlagen, Konzepte zur Ausgestaltung und deren Relevanz

    Pia Montag
    …Zeitschrift 2009, S. 233. 273 Vgl. Lampert, Thomas: § 9 Compliance-Organisation. In: Corporate Compliance – Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen… …: Compliance: 10 Thesen für die Unternehmenspraxis. In: Der Betrieb 2010, S. 1511–1512. 277 Vgl. zum Beispiel ebenda, S. 1511; Lampert, Thomas: § 9…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Ergebnisse der empirischen Untersuchung zu Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …. Wien 1998, S. 31. 398 Vgl. Henschel, Thomas: Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand – Strategien zur Unternehmenssicherung. Berlin 2010, S… …: Der Betrieb 2012, S. 1162; zum Frühwarnsystem, dessen Implementierung 64 % der befragten Unternehmen bejahen, Henschel, Thomas: Erfolgreiches… …Schiller et al. Aachen 2011, S. 21, 22; Henschel, Thomas: Risikomanagement Typologie – eine empirische Untersuchung an deutschen KMU. In: Zeitschrift Risk… …Magazin 2007, S. 491; Henschel, Thomas: Risikomanagement Typologie – eine empirische Untersuchung an deutschen KMU. In: Zeitschrift Risk, Fraud &… …Rechnungslegung, Steuern und Prüfung. Hrsg. Wolfgang Lück. 2. Aufl. Karlsruhe 2001, S.15. 423 Vgl. Henschel, Thomas: Erfolgreiches Risikomanagement im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Risikomanagement und Compliance im Mittelstand

    Verbundene Implementierung und Verankerung von Risikomanagementsystemen und Compliance-Strukturen in mittelständischen Unternehmen

    Pia Montag
    …2005, S. 7. 475 Vgl. Henschel, Thomas: Erfolgreiches Risikomanagement im Mittelstand – Strategien zur Unternehmenssicherung. Berlin 2010, S. 4… …Unsicherheit. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft 1978, S. 713. 491 Vgl. Lösler, Thomas: Das moderne Verständnis von Compliance im Finanzmarktrecht. In… …Führungsprozeß. In: Risikomanagement – Beiträge zur Unternehmensplanung. Hrsg. Uwe Götze et al. Heidelberg 2001, S. 88–92; für Compliance vgl. Lösler, Thomas… …Herausforderungen in der Zukunft. In: Zeitschrift Risk, Fraud & Governance 2008, S. 53; für Compliance vgl. Lösler, Thomas: a.a.O., S. 105. 494 Vgl. Wolf, Klaus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Interne Revision Michael Goldshteyn / Michael Adelmeyer Juristisches Basiswissen für die Interne Revision Dr. Thomas Münzenberg / Prof. Dr. Anja Hucke 244…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück