COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (117)
  • Titel (5)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (68)
  • eJournal-Artikel (41)
  • News (8)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement Risikomanagements Kreditinstituten Instituts PS 980 deutsches Analyse Compliance Banken Rahmen Management Rechnungslegung Deutschland Grundlagen Berichterstattung
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

117 Treffer, Seite 12 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2015

    ZCG-Nachrichten

    …Ergänzende Finanzkennzahlen Rechnungslegung • ZCG 1/15 • 43 ZCG-Nachrichten Re­gie­rungs­ent­wurf zum BilRUG und WPK-Hinweise Die Bundesregierung hat…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2015

    Regierungsentwurf des BilRUG aus dem Blickwinkel der Corporate Governance

    Update zum Beitrag „Die EU-Bilanzrichtlinie aus dem Blickwinkel der Corporate Governance“ in ZCG 5/2014 S. 235–240
    Dr. Markus Kreipl, Prof. Dr. Stefan Müller
    …44 • ZCG 1/15 • Rechnungslegung Regierungsentwurf des BilRUG aus dem Blickwinkel der Corporate Governance Update zum Beitrag „Die EU-Bilanzrichtlinie… …weitere Orientierung der Rechnungslegung an den IFRS sowie eine Harmonisierung der europäischen Berichterstattung bei gleichzeitigem Bürokratieabbau… …. Regierungsentwurf BilRUG Rechnungslegung • ZCG 1/15 • 45 chen. Hierbei erscheint es kaum realistisch, noch Erleichterungen für das Geschäftsjahr 2014 zu erreichen, da…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …regulatorischen Vorgaben bspw. zur Rechnungslegung oder zum Meldewesen im Bankensektor muss sichergestellt sein. In diesem Umfeld bewegt sich die Revision und hat…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Prozessorientierte Softwareprüfung – Neue Wege bei der IT-Prüfung

    Komplexität beherrschen und die Effizienz von IT-Prüfungen steigern
    Bernd Trostel, Arndt Hackenholt, Thomas Linka, Dr. Martin Fröhlich, u.a.
    …Einhaltung von regulatorischen Vorgaben bspw. zur Rechnungslegung oder zum Meldewesen im Bankensektor muss sichergestellt sein. In diesem Umfeld bewegt sich… …die Nutzer u. a. eine Bedeutung hinsichtlich der Rechnungslegung und der Erfüllung regulatorischer Vorgaben. Folglich werden die Nachweise über die… …Ordnungsmäßigkeit und Sicherheit rechnungslegungsrelevanter Programmfunktionen, regulatorische und aufsichtsrechtliche Vorschriften zur Rechnungslegung und dem… …einen direkten Bezug zu Rechnungslegung, IKS und Banksteuerung muss dann über ein geordnetes Test- und Freigabeverfahren der GAD erbracht werden. Die… …Prüfungsansätze wird beurteilt, ob die in den Geschäftsprozessen integrierten Kontrollen geeignet sind, wesentlichen Risiken, die zu Fehlern in der Rechnungslegung… …können, die keinen Bezug zu Rechnungslegung, IKS oder Banksteuerung haben. Dies sind z. B. Programmfunktionen zum Suchen und Anzeigen von SEPA-Dateien. Im… …fokussiert die Prüfung die Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung und damit der Buchführung. Die Prüfung von Kreditinstituten im IT-Bereich basiert ergänzend… …IDW PS 330 (Abschlussprüfung bei Einsatz von Informationstechnologie) und IDW PS 331 (Abschlussprüfung bei teilweiser Auslagerung der Rechnungslegung… …Prozessorientierung im Rahmen der Abschlussprüfung hinsichtlich der Beurteilung des bankinternen Kontrollsystems und der ordnungsgemäßen Rechnungslegung unterstützen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …und Pläne: Warum ist ihre Prüfung so schwierig? In: Rechnungslegung, Prüfung und Unternehmensbewertung, Festschrift für Wolfgang Ballwieser, hrsg. von… …. In: Rechnungslegung, Prüfung und Unternehmensbewertung, Festschrift für Wolfgang Ballwieser, hrsg. von Michael Dobler, Dirk Hachmeister, Christoph…
  • Volkart wird für Verdienste zur Rechnungslegung und Corporate Finance geehrt

    …Theorie und Praxis von Rechnungslegung und Corporate Finance.Dr. Kausch-PreisDer Dr. Kausch-Preis wird seit 1984 jährlich vergeben. Die öffentliche…
  • Erleichterte Rechnungslegung für kleine Unternehmen

    …Gesetzentwurf sollen insbesondere kleinere Unternehmen (KMU) von Vorgaben der Rechnungslegung entlastet werden. Maas: KMUs profitieren von der BilRUGLaut… …Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) „sollen künftig deutlich mehr Unternehmen als bisher Erleichterungen und Befreiungen von den Vorgaben der Rechnungslegung nutzen…
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück