COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (14)
  • eBook-Kapitel (4)
  • News (3)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Governance Deutschland Berichterstattung Grundlagen Risikomanagements Compliance deutschen Kreditinstituten Arbeitskreis internen PS 980 Revision Institut Analyse Controlling
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

21 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 4/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Prof. Dr. Martin Richter
    …; Korruptionsprävention durch Information; Korruptionspräventions-Regelungen im Bund; Whistleblowing; Informationsfreiheitsrecht; Öffentlichkeitspolitik) Butscher…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Aspekte des Whistleblowings. In: Der Betrieb 2015, S. 803 – 807. (Informationsbeschaffung des Prüfers; Whistleblowing; Hinweisgeber; gesetzliche Grundlagen…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 5/2015

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Whistleblowing in a Complex World. In: Journal of Business Ethics, May 2015, S. 321 – 335. Vol. 128, No. 2. (Informationsbeschaffung des Prüfers; Hinweisgeber…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Nachhaltigkeitsberichterstattung im Lagebericht

    Überregulierung durch die neue CSR-Richtlinie?
    Prof. Dr. Michael Lühn
    …Düsseldorf Whistleblowing: Wie trifft man den richtigen Ton? Informativ, horizonterweiternd und vielfältig Jubiläumspreis bis zum 3. Juli 2015 U. Daus… …, Deutsche Bank Eskalationsstrategien im Fall der Fälle Psychologie der Täter Ressourcen und Effizienz von Compliance Internationale Compliance Whistleblowing…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …Whistleblowing dar. Insgesamt ein gelungenes Kompendium, das insbesondere für Wissenschaftler eine Fundgrube darstellt, aber auch für Praktiker eine große Relevanz…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Der Prozess hinter dem Prozess

    Dem Hinweisgebersystem hinter die Kulissen geschaut
    Wolfgang Benz
    …. Rohde-Liebenau, B.: Eine Hotline allein ist noch kein Whistleblowing- System, Betriebs-Berater, Deutscher Fachverlag 63. Jg. Heft 46 (2008), S. M16. Der Prozess…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …, Comroad, Parmalat, WorldCom, Enron). Es schließt sich ein Kapitel mit Institutionen der Aufklärung an (Wirtschaftsprüfung, Interne Revision, Whistleblowing…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …, das Risikocontrolling sowie ein funktionierendes Whistleblowing- und Reputationsrisikomanagement. Weitere Themen in der ZRFC 02/15 sind: Korruption in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Praxishandbuch internationale Compliance-Management-Systeme

    Leistungsbewertung

    Prof. Dr. Peter Fissenewert
    …fest- gestellt werden; b) Informationen, die über Hotlines, Beschwerden und anderes Feedback, ein- schließlich Whistleblowing erhalten werden; Kriterium…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Mitarbeiter-Compliance

    Einstieg ins Unternehmen

    Thomas Schneider, Maike Becker
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück