COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (355)
  • Titel (62)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (153)
  • eBook-Kapitel (102)
  • News (101)
  • eJournals (10)
  • eBooks (4)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Controlling Anforderungen Revision interne Bedeutung Compliance Grundlagen Fraud Berichterstattung Institut deutschen Analyse Praxis Management Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

372 Treffer, Seite 28 von 38, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2015

    Länderbericht Österreich

    Rechtsanwältin Mag. Katrin Ehrbar, Rechtsanwalt Dr. Lukas Kollmann, Rechtsanwältin Dr. Heidemarie Paulitsch, Rechtsanwalt Mag. Philipp Wolm
    …Paulitsch, Rechtsanwalt Mag. Philipp Wolm, alle Wien Länderbericht Österreich I. ISO 19600 und Compliance Management Systeme Die… …Internationale Organisation für Normung (ISO) erarbeitet zurzeit einen globalen Standard für Compliance Management Systeme, welcher voraussichtlich 2015 veröffentlicht werden wird. 15… …Compliance stellt eine große Herausforderung für viele Unternehmen dar. Bislang fehlten jedoch weltweite Standards für Compliance Management Systeme (CMS)… …mittelgroßen Unternehmen, mit dem Thema Compliance nach ihren eigenen Vorstellungen umgehen zu können. Da die Richtlinie nach den Grundsätzen des ständigen… …welcher Compliance eine allgemeine Regel ist – sozusagen eine Compliance-Kultur. Der ISO-Standard schlägt weiter Maßnahmen zur Einführung von… …Verbesserungen im Bereich Non-Compliance, besonders bei Eskalationsprozessen, untersucht. Die empfohlenen Methoden für den Bereich Non- Compliance (reagieren… …. Dennoch ist es auffällig, dass sich die österreichische ONR hauptsächlich auf die Rolle des Managements und des Compliance Officers (diese Aufgaben kann von… …Compliance Certificate" verliehen. 3. Kommentar zu ISO 19600 Der flexible Ansatz von ISO 19600 ist bemerkenswert. Jedes Unternehmen kann unabhängig entscheiden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2015

    Compliance und Justiz Bestandsaufnahme, Fehlerquellen und Reformansätze

    Ein Tagungsbericht zur WisteV-wistra-Neujahrstagung 2015
    Dr. Björn Kruse
    …WiJ Ausgabe 2.2015 Veranstaltungen und politische Diskussion 107 Veranstaltungen und politische Diskussion Compliance in der Justiz Dr. Björn Kruse… …LL.M. (UNICRI, Turin) •, Frankfurt am Main Compliance und Justiz Bestandsaufnahme, Fehlerquellen und Reformansätze Ein Tagungsbericht zur… …(wistra) fand am 16. und 17.01.2015 zum diesjährigen Thema „Compliance in der Justiz“ im Westin Grand in Frankfurt am Main statt. Nahezu 200 Experten –… …Überschrift suggeriert, dass Compliance und Justiz getrennte Dinge seien. Streng genommen stimmt das, sofern Compliance als Instrument von und für Unternehmen… …begriffen wird. Versteht man Compliance allerdings als generelle Rechtstreue, dann enthält der Begriff, wie Prof. Dr. Franz Salditt deutlich machte… …zukünftig unterstützen würden. IV. Der Versuch eines Fazits Wie steht es nun um das Verhältnis von Compliance und Justiz? Compliance ist originär im… …absolute Grenzen. Compliance und Justiz liegen daher nicht so weit voneinander entfernt, wie dies auf den ersten Blick anmutet. Einfacher wird es aber… …wechselseitige Opportunitätserwägungen, die dem Selbstverständnis eines rechtsstaatlichen Strafrechts zuwider laufen? Compliance in der Justiz kann mehr… …Nutzung der Compliance durch die Justiz und wirft wesentliche Grundfragen zur Anwendung von strafprozessualen Beschuldigtenrechten im Lichte…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2015

    WisteV-Standards

    Redaktionell zusammengestellt von LOStA Folker Bittmann
    …Individualstrafe und erhöhte damit deren Wirkung. f) Das Verbandsstrafrecht zwänge die Unternehmen zur Schaffung wirksamer Compliance- Strukturen. g) Die… …ein sachgerechtes Compliance – System, (2) die sorgfältige Personalauswahl, (3) sachgerechte Instruktionen, (4) bereichsbezogene Risikoanalysen (5)… …sachgerechter Aufklärungshilfe und geeigneter Compliance – Konsequenzen erreichen. s) Von einem zusätzlichen Anreiz dergestalt, bei Absehen von der Ahndung des… …Compliance – Aufwendungen auf eine festgesetzte Abschöpfungssumme anrechnen zu dürfen. t) Zu erwägen sind zudem verfahrensrechtliche Änderungen wie (1) das…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance und Controlling – Schnittstellen und Instrumente

    …Compliance und Controlling wurden, so die Auffassung von Hirsch und Fiack, bisher kaum in Beziehung gesetzt. Dadurch konnten Synergieeffekte nicht… …Kooperation mit PRW Consulting ein Spezialisierungsprogramm Compliance Manager/in (univ.) mit Zertifikatsabschluss an.Das karrierebegleitende… …Spezialisierungsprogramm Compliance Manager/in (univ.) nimmt sich den Herausforderungen des komplexen Aufgabenprofils eines Compliance- und Verantwortungsmanagements an. Im… …eine Spezialistenfunktion im Compliance Management vorbereiten wollen. Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie unter www.casc.de/compliance…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Handbuch Compliance international

  • Was Compliance-Verantwortliche von Geheimdiensten lernen können

    …Im zweiten Teil der Serie zum Thema Mitarbeiter-Compliance richtet Thomas Schneider, Leiter Interne Revision / Corporate Compliance, Knauf Interfer… …, als auch der Compliance als Thema aller Mitarbeiter, gibt das Buch: "Mitarbeiter-Compliance", welches im April 2015 im Erich Schmidt Verlag erschienen… …ist.Das eBook "Mitarbeiter-Compliance" steht Abonnenten von COMPLIANCEdigital kostenfrei zur Verfügung stehen Literaturempfehlung zum Thema Compliance Die… …"Handbuch Compliance international".Das eBook steht Abonnenten von COMPLIANCEdigital ebenfalls kostenfrei zur Verfügung.Noch kein Abonnent? Testen Sie…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Manager: Berufsrisiko Schadensersatz

    …"Geschäftsführer-Compliance".Welche korrekten Haftungsrisiken auf internationalen Märkten bestehen, erläutern die Autoren in dem "Handbuch Compliance international", welches von Dr…
  • Europas Kampf für mehr Sicherheit im Netz

    …Compliance".…
  • Compliance: Ein Thema aller Mitarbeiter

    …Im ersten Teil der Serie geht Thomas Schneider, Leiter Interne Revision / Corporate Compliance, Knauf Interfer SE der Frage nach: Wer sind eigentlich… …die Mitarbeiter, die von Compliance betroffen sind? Aktueller Stand der Compliance Compliance ist eine etablierte Unternehmensfunktion. Eine Abteilung… …regelmäßige Prüfungen durchgeführt um festzustellen, ob das tatsächliche Verhalten den Vorgaben entspricht. Damit hat die Compliance ein beachtliches Niveau… …Hinsehen stellt sich heraus, wie viele Mitarbeiter die Compliance tatsächlich erreicht. Die Zahlen mögen bei einem Beratungsunternehmen höher als bei einer… …Gießerei sein. Selten aber werden mehr als 20 Prozent der Mitarbeiter einen Kontakt zur Compliance im beruflichen Alltag haben. Weit weniger als ein Drittel… …der Beschäftigten kann überhaupt beschreiben, was unter „Compliance“ zu verstehen ist und noch weniger kennen einen Compliance Officer persönlich… …. Compliance ist immer noch eine exklusive Veranstaltung.Die beschriebene Situation ist dennoch in Ordnung, wenn die bisher nicht berücksichtigten Mitarbeiter… …für die Compliance ohne Belang sind. Dies ist jedoch nicht der Fall! Auch scheinbar nicht relevante Mitarbeiter bekommen viel mit, mehr als mancher… …Compliance Officer denkt. Dabei handelt es sich oft um schwache Signale, welche die Compliance bisher nicht erreichen und keine Reaktionen seitens der… …Compliance auslösen. Dabei könnte rasches Handeln Fehlentwicklungen frühzeitig korrigieren und Schaden vom Unternehmen abwenden: Ein Buchhalter, soll eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Datenschutz 4.0

    …"Privacy in Germany: Datenschutz und Compliance". Der neue DIIR-Praxisleitfaden „Revision von IT-Verfahren in öffentlichen Institutionen“ setzt sich auch mit…
◄ zurück 26 27 28 29 30 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück