COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (363)
  • Titel (13)
  • Autoren (6)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (174)
  • eJournal-Artikel (145)
  • News (54)
  • eBooks (8)
  • Arbeitshilfen (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Institut Praxis Banken Governance deutsches Berichterstattung Kreditinstituten Revision Management PS 980 Analyse Arbeitskreis Rechnungslegung deutschen Unternehmen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

382 Treffer, Seite 31 von 39, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    Zusammengestellt von der ZCG-Redaktion
    …Strategischen Management Die langfristige Entwicklung von Unternehmen und Organisationen sollte idealerweise geplant erfolgen. Abhängig von den Interessenslagen… …Operational Excellence mittels Transformation Management Nachhaltige Veränderung im Unternehmen sicherstellen – Ein Praxisratgeber Von Markus H. Dahm und Aaron…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Stiftungsverbundene Unternehmen in Deutschland

    Carl Zeiss AG und Schott AG

    Professor Dr. Marc Eulerich
    …führt die Carl Zeiss Gruppe als strategische Management- Holding und ist somit für die strategische Weiterentwicklung und Bereitstel- lung von Management…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Überwachung des Integrated Reportings durch das Enforcement

    Prof. Dr. Bettina Thormann
    …Leistungsindikatoren, wie der Auftragseingang oder der Auftragsbestand, nicht im Lagebericht erläutert wer- den, obwohl sie Teil des regelmäßigen Management Reportings… …Management überwacht werden und damit unwesentlich sind, einen Verstoß gegen DRS 20.32 und § 315 Abs. 1 Satz 1 HGB i. V. m. DRS 20.3 darstel- len.56 Obwohl…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Transparenz

    Prof. Dr. Alexander Bassen, Katrin Gödker, Daniela Senkl, Edeltraud Günther, u.a.
    …Finanzanalyse und Asset Management (DVFA) hat ebenfalls umfassende Leitlinien zur Berichterstattung von nicht­finanziellen In­ formationen für Unternehmungen… …: Expanding collabora­ tive governance for sustainable development; Sustainability Accounting, Management and Policy Journal BURRITT, R. L. (2012)… …, Abstracts und/oder Inhalts (979) *Publikationen in den Journals Sustainability Accounting, Management and Policy Journal und Review of Business Research… …Environment FORTANIER, F.; KOLK, A.; PINSKE, J. (2011) Harmonization in CSR reporting; Management International Review FRÍAS­ACEITUNO, J. V… …Assurance of sustainability reports: Revision of ISAE 3000 and associated research opportunities; Sustainability Accounting, Management and Policy Journal…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Operational Auditing

    Supportprozesse 2: Sourcing und Beschaffungsprüfungen

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Joachim Kregel
    …Management, Catering, Reinigung und Bewachung von Gebäuden vor. Aus ursprüng- lich fragmentarischen Märkten haben sich für diese Support-Leistungen inzwischen… …beim Lieferanten. Schon die Leistungsbeschreibung gestaltet sich häufig schwierig, da dem Kunden die ____________ 430 SCM: Supply Chain Management… …anforderung Abgeleitet aus dem Absatz- plan (ERP: Enterprise Ressource Planning) bzw. Produktionsplan (SCM: Supply Chain Management) Nie wie im… …effizienter, d. h. kostengünstiger bewältigt werden können. Sie betreffen die Infrastrukturbereiche Facility Management aber auch Fuhrpark und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 4/2015

    Streitgespräch zum Thema Compliance und CMS

    Leuphana Law School erprobt neue Formate
    Dr. Tatjana Aigner-Hof, Prof. Dr. Axel Halfmeier, Prof. Dr. Hagen Hof
    …Personalmanagement der Leuphana Universität Lüneburg, hat das Gespräch protokolliert. Johannes Meuthen ist Head of Compliance Management der Giesecke & Devrient GmbH… …Überwachung von Restrukturierungszielen, etwa im Rahmen eines Sanierungskonzepts nach IDW S 6 O strategische Restrukturierung: Change Management, M&A… …Compliance. Baden-Baden 2011, S. 27, 28; Pelny, S.: Die Einführung von Compliance Management und Compliance Regeln – ein Beitrag zu Reputation und Rendite?…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 2/2015

    Länderbericht Österreich

    Rechtsanwältin Mag. Katrin Ehrbar, Rechtsanwalt Dr. Lukas Kollmann, Rechtsanwältin Dr. Heidemarie Paulitsch, Rechtsanwalt Mag. Philipp Wolm
    …Paulitsch, Rechtsanwalt Mag. Philipp Wolm, alle Wien Länderbericht Österreich I. ISO 19600 und Compliance Management Systeme Die… …Internationale Organisation für Normung (ISO) erarbeitet zurzeit einen globalen Standard für Compliance Management Systeme, welcher voraussichtlich 2015 veröffentlicht werden wird. 15… …Compliance stellt eine große Herausforderung für viele Unternehmen dar. Bislang fehlten jedoch weltweite Standards für Compliance Management Systeme (CMS)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Entwicklungslinien des Integrated Reportings

    Prof. Dr. Stefan Müller, Dr. Martin Stawinoga
    …beach- ten. ___________________ 64 Vgl. hierzu auch IIRC 2013e, Tz. 1.16. 65 Im internationalen Kontext vermag hierfür der Management Commentary…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Arbeitswelten

    Jörg Rabe von Pappenheim, Andreas Streubig
    …ne-Reputation haben die Unternehmenskommunikation im Internet zu einem kritischen Erfolgsfaktor gemacht. „Search Engine Reputation Management“ und „Social… …Kinderbetreuungsplätze anzubie­ ten. Das Management wird in Zukunft weiblicher sein – mit oder ohne gesetzliche Frauenquote. Dies ist eine zwangsläufige Folge der… …Marktgegebenheiten. Und ein Qualitätsgewinn für das Management. Denn Frauen planen langfristiger und sind weniger risikoorientiert als Männer. Je mehr Frauen im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch 50 Jahre ZIR: Meilensteine der Internen Revision

    Interne Revision und Compliance

    Prof. Dr. Volker H. Peemöller
    …Revisi- on mit den drei Gebieten Financial, Operational und Management Auditing abgegrenzt.25 Zum Fi- nancial Auditing werden in diesem Beitrag auch die… …. Bevorzugt nennen hier die Unternehmen Risiko- management oder Compliance. Daraus könnte die Verantwortung der Compliance-Funktion für das IKS geschlossen… …Revisions-Aufgaben – vermutet der Ver- fasser. Der bisherige Trend zu mehr Operational und Management Audit würde dadurch wieder zurückgedreht zu einer verstärkten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 29 30 31 32 33 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück