COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (341)
  • Autoren (36)
  • Titel (22)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (176)
  • eJournal-Artikel (132)
  • News (38)
  • eBooks (10)
  • eJournals (6)
  • Arbeitshilfen (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Arbeitskreis Governance interne Bedeutung Compliance deutsches Banken Unternehmen Instituts Kreditinstituten Ifrs Grundlagen Fraud Revision Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

364 Treffer, Seite 34 von 37, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting im Konzern

    Prof. Dr. Wolfgang Schultze, M. Sc. with honors Christine Miller
    …des Value Reportings identifizieren: Bilanzdaten, exter- ne Wertgenerierung, interne Wertgenerierung bei Vergangenheitsbezug sowie Marktwertbilanz… …Visionen ist nur dann möglich, wenn diese im Gesamtunternehmen verankert sind.107 Außerdem muss die interne Anspruchshaltung mit externen Er- wartungen… …Berücksichtigung von Unternehmensspezifika und des Um- felds der einzelnen Konzernunternehmen erforderlich sind.109 Insgesamt müssen also die interne… …dargestellte In- tegrated Thinking. Durch seine prinzipienbasierten Richtlinien bietet das IIRC für die interne Strategieentwicklung und -umsetzung eine…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting bei deutschen Kreditinstituten

    Markus Burghardt, Christoph Weigel
    …Konzepts ist somit vielfältig. Die folgende Auflistung gibt dazu nochmal einen Überblick. Dabei lassen sich interne und exter- ne Aspekte unterscheiden. Zu… …ist die bestehende externe und interne Berichterstattung bereits und wo existieren Lücken?“. Aus dieser Analyse leiten sich erste Maßnahmen ab, zu…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Handbuch Integrated Reporting

    Integrated Reporting für Hochschulen auf Basis eines standardisierten Nachhaltigkeitsberichts

    Caroline Beth, Dominik Dienes, Dr. Remmer Sassen
    …aufgrund entsprechender Anforderungen der Anspruchsgruppen einen wichtigen Stellenwert ein. Insofern fordern interne und externe Stakeholder – z.B… …nachhaltigen Nutzung. Überdies sind interne und externe Richtlinien und Gesetze beziehungsweise entsprechende Quellenangaben aufzuführen.42 Die Energie ist…
  • Ungesicherte Datenbanken im Internet

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2015

    Einrichtung und Prüfung von Compliance-Management-Systemen

    Besondere Praxisanforderungen in mittelständischen Unternehmen
    Rüdiger Tüscher
    …Compliance umfasst die Einhaltung von Regeln. Hierbei kann es sich um Gesetze, Verträge, interne oder externe Richtlinien, aber auch um freiwillige Kodizes… …Vergangenheit Interviews Berichte: Interne Revision, CO, Konzernsicherheit etc. Risikoinventare ISA 240 … Praktisches Risiko 38 • ZCG 1/15 • Prüfung Einrichtung… …interne Vorbereitungskosten aufgrund des eingeschränkten Prüfungsniveaus deutlich reduziert werden. Das Unternehmen hätte aber weiterhin eine fundierte und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Zeitschrift Interne Revision Ausgabe 01 2015

  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    …Inhalt · ZIR 1/15 · 1 Standards Regeln Berufsstand Standards für die IT Revision 3 Peter Duscha Auch wenn Standards für die Interne Revision im… …Compliance- Funktion handelt es sich um eine so genannte „Besondere Funktion“, die in der Hierarchie der MaRisk auf gleicher Ebene wie die Interne Revision und… …detailliert auf und leiten aus den bestehenden Regularien Prüfungsansätze für die Interne Revision ab, die mittels einer Checkliste ergänzt werden. Management… …. Artur Kalinichenko / Prof. Dr. Marc Eulerich Die Interne Revision muss sich bereits seit vielen Jahren der technologischen Entwicklung der… …. Dezember 2015 41 Zusammengestellt von der ZIR-Redaktion ZIR – Zeitschrift Interne Revision Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis, Organ des DIIR –… …Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Frankfurt am Main Jahrgang: 50 (2015) Erscheinungsweise: Die Zeitschrift erscheint zweimonatlich… …www.ZIRdigital.de Herausgeber: DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am Main Verantwortlich: Dipl.-Kfm. Bernd… …Schartmann, Köln Schriftleitung: Dipl.-Kfm. Christoph Scharr DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V. Theodor-Heuss-Allee 108, 60486 Frankfurt am… …. Mitglieder des Deutschen Instituts für Interne Re­vision er­halten die Zeitschrift bei Bestellung beim Institut zum Mitgliederpreis (jährlich e (D) 49,20)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Standards für die IT Revision

    Peter Duscha
    …Standards · ZIR 1/15 · 3 Standards für die IT Revision Peter Duscha* Auch wenn Standards für die Interne Revision im Allgemeinen nicht rechtlich… …DIIR – Deutsches Institut für Interne Revision e.V., wenn sich diese an bekannte Standards hält 2 . In gemeinsamen Prüfungen von Business Revisoren und… …des IIA und der ISACA Analog zu den Standards des ISACA gibt auch das IIA Standards für Interne Revisoren heraus, die wiederum analog zu den Standards… …des ISACA verbindlich für nach den Regeln des IIA zertifizierte Interne Revisoren (CIA) sind. Die IT Revision ist regelmäßig eingebunden in die Struktur… …Aussagen 2110 Führung und Überwachung 2070 Dienstleister und Verantwortung für die ausgelagerte Interne Revision 2130 Kontrolle 1008 Kriterien 2210…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    Compliance-Anforderungen an Kreditinstitute gemäß den aktuellen MaRisk: Inhalt und Prüfung durch die Interne Revision

    Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller
    …6 · ZIR 1/15 · Regeln Compliance-Anforderungen an Kreditinstitute gemäß den aktuellen MaRisk: Inhalt und Prüfung durch die Interne Revision Prof. Dr… …Interne Revision und das Risikocontrolling angesiedelt ist. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die Anforderungen und sich ergebende… …Beitrag befasst sich daher mit den aktuellen Compliance-Anforderungen an Kreditinstitute und deren Prüfung durch die Interne Revision. Nach diesem… …Kreditinstitut einzurichten. Sie steht bankenaufsichtlich mit den Funktionen Risikocontrolling (AT 4.4.1 MaRisk) und Interne Revision (AT 4.4.3 Ma- Risk) auf einer… …Kontrolleinheiten angebunden werden, allerdings nicht an die Interne Revision. Zur Erfüllung ihrer Aufgaben kann die Compliance-Funktion auf andere Funktionen und… …Kontrollen in den Prozessen selbst definiert. Die Interne Revision führt als dritte Verteidigungslinie prozessunabhängig Prüfungen in der Organisation durch. 3… …Überwachungshandlungen). Der tatsächliche Umfang der Überwachungshandlungen durch die Compliance-Funktion verbleibt in der Eigenverantwortung der Institute. Die Interne… …Aufgaben ist durch die Interne Revision zu prüfen. Gemäß AT 4.4.2 Tz 5 MaRisk sind den Mitarbeitern der Compliance-Funktion ausreichende Befugnisse und ein… …der Internen Revision bezogen auf die relevanten Gebiete (wenngleich die Formulierung in den MaRisk „milder“ ausfällt). Die Interne Revision sollte in… …zu möglichen Defiziten sowie zu Maßnahmen zu deren Behebung zu enthalten. Die Berichte sind auch an das Aufsichtsorgan und die Interne Revision…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 1/2015

    WpHG-Mitarbeiteranzeigenverordnung

    DIIR – Arbeitskreis „Revision des Wertpapiergeschäftes“
    …detailliert auf und leiten aus den bestehenden Regularien Prüfungsansätze für die Interne Revision ab, die mittels einer Checkliste ergänzt werden. Einleitung…
◄ zurück 32 33 34 35 36 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück