COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (814)
  • Titel (20)

… nach Dokumenten-Typ

  • eBook-Kapitel (336)
  • eJournal-Artikel (334)
  • News (185)
  • eJournals (22)
  • eBooks (21)
  • Arbeitshilfen (5)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

internen Fraud Revision interne Rahmen Prüfung Institut Risikomanagements deutsches Praxis Bedeutung Corporate deutschen Ifrs Analyse
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

903 Treffer, Seite 55 von 91, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Der Eigenkapitalspiegel

    Anja Chalupa
    …Unternehmen, durch die angestrebte weitere Angleichung der deutschen Rechnungslegungsvorschriften an internationale Vorschriften ist eine Ausweitung der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Minderheitenschutz bei Personengesellschaften

    Anja Chalupa
    …an der Sanierung zum Ausscheiden aus der Gesellschaft führt. Der BGH sieht diese Verpflichtung unter dem Aspekt der Treuepflicht. Der Gedanke der…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Die Prüfung von latenten Steuern im Jahresabschluss

    Eva Romatzeck Wandt
    …Überhangs von aktiven latenten Steuern sind an- gabepflichtig.205 Große Kapitalgesellschaften und haftungsbeschränkte Perso- nenhandelsgesellschaften müssen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Vorträge für das WP-Examen

    Netzwerke im Handelsgesetzbuch

    Eva Romatzeck Wandt
    …ein bewusstes oder gewolltes Zusammenwirken über eine bestimmte Zeitdauer an. Dabei spielt die rechtliche Ausgestaltung des Netzwerks keine Rolle…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    E-Crime auf dem Vormarsch

    Bedrohung so groß wie noch nie
    Alexander Geschonneck
    …Studienteilnehmer, so dass eine entsprechende, von ihnen ausgehende Bedrohung wahrgenommen wird. Andererseits fehlt es Unternehmen nicht selten an Überblick und… …: Erwartungen an das IT-Sicherheitsgesetz – Angaben in Prozent voraussichtlich noch im Jahr 2015 verabschiedet werden. Folgerichtig erwartet man darüber hinaus…
  • eBook

    Notes

    Handbuch für den IFRS-Anhang
    978-3-503-15837-9
    Prof. Dr. Peter Leibfried, Ingo Weber, Benjamin Rummel
  • eBook

    Tugenden eines ehrbaren Aufsichtsrats

    Leitlinien für nachhaltiges Erfolgsmanagement
    978-3-503-16561-2
    Dipl.-Ökonom Rudolf X. Ruter
  • "Grundverordnung muss nicht jedes technische Detail regeln"

    …harmonisieren“ Der Anspruch an die neue Datenschutz-Grundverordnung müsse daher lauten, so die Bundesdatenschutzbeauftragte, Grundprinzipien zu harmonisieren…
  • Lehrkräfte stellen sich vor

    …Prof. Dr. Justus Meyer ist Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht, Europäisches Privatrecht und Rechtsvergleichung an der… …Praktiker-Ausbildung und hält auch durch seine Tätigkeit in Schiedsgerichten und als Gutachter Kontakt zur Praxis. An der School GRC bietet er seit 2012 Kurse zu… …haftungsrechtlichen Themen an. „Jura, das sind für mich nicht nur Paragraphen oder trockene Buchstaben, sondern das ist das pralle Leben, immer wieder neu, immer wieder…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • BGH-Urteil bringt Haftungsentschärfungen für Geschäftsleiter

    …den Zeitpunkt des Vermögenserwerbs selbst an. Der spätere Zeitpunkt der Insolvenzantragstellung oder der Insolvenzeröffnung genügen daher nicht. Der… …gegenseitigen Austausch von Geld und aktivierungsfähigen Wirtschaftsgütern nach dem objektiven Eintritt der Insolvenzreife an hohe Bedeutung haben wird.Vermeidung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 53 54 55 56 57 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück