COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (134)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (58)
  • eBook-Kapitel (48)
  • News (31)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Corporate Fraud Risikomanagement Bedeutung interne Unternehmen Anforderungen Arbeitskreis Deutschland deutsches Instituts Revision Risikomanagements Management PS 980
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

137 Treffer, Seite 8 von 14, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Verorte nachhaltige Unternehmensführung

    Ramona Rieckhof, Helge Klapper
    …Pro­ zessabläufen nicht zu unterschätzen.6 1972 veröffentlichte der Club of Rome mit den „Grenzen des Wachstums“ eine Studie, die anhand…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Arbeitswelten

    Jörg Rabe von Pappenheim, Andreas Streubig
    …Auftrag gegebene Studie „Vorteil Vorsorge – Die Rolle der betrieblichen Gesundheitsvorsorge für die Zukunftsfähigkeit des Wirtschaftsstandortes… …Flächeneffizienz der Immobilie erhöht werden. Anderseits sind zusätzliche Investitionen zur Energieeinsparung erforderlich. In der Studie „Green Office“ des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Grundsätze nachhaltiger Unternehmensführung

    Zusammenfassung zu diesem Buch

    Philipp Killius, Felix Czernin
    …bestätigt u. a. die Studie HOWARD S. et al. (2008). 309 Vgl. KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN (Hrsg.) (2001). Nachhaltigkeit Führung 230… …, da die Bedeutung der Nachhaltigkeit für den Kapitalmarkt seit der Finanzkrise spürbar gestiegen ist. Eine Studie der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    Zur Bedeutung der Beziehungsqualität zwischen aktiven und passiven Gesellschaftern (eines Familienunternehmens)

    In der Praxis erfahrungsgemäß notwendige Gestaltungsmaßnahmen
    Dr. Susanne Simon-Baumann
    …Familienmitglieder in der Unternehmensleitung tätig 18 . Eine weitere umfassende Studie aus dem Jahr 2010 zeigt die Managementstrukturen in deutschen… …einer Studie mit insgesamt 263 befragten Familienunternehmen zeigen auf, dass diese Maßnahmen bereits vielfach umgesetzt werden (vgl. Abb. 2 auf S. 110)… …Beziehungsgeflecht eines Familienunternehmens35 . In einer umfangreichen Studie antworteten 83 % der befragten Familienunternehmen, dass Gesellschafterkompetenz ein… …Gesellschafterkreis auch gezielt angestoßen werden, so z. B. gemeinsame Lehrgänge, Kurse oder Workshops. Die o.g. Studie ergab, dass 65,2 % der befragten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    Compliance Risk Assessment: Konzepte und ein praxisorientierter Leitfaden

    Besonderheiten bei der Durchführung für ein Unternehmen der Pharmabranche
    Christian Weimar, Dr. Willibert Franzen
    …Arzneimittelverordnung keine Bestechung darstellen, einer wachsenden Korruptionsneigung ihrer Branche ausgesetzt zu sein. Eine diesem Befund zugrunde liegende Studie der…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 3/2015

    Interne Kontrollsysteme in Schweizer Unternehmen

    Status quo, Erfolgsniveaus und Handlungsempfehlungen
    Prof. Dr. Stefan Hunziker, Prof. Dr. Michael Blankenagel
    …Erfolg beitragen. Konkrete Handlungsempfehlungen für die Ausgestaltung eines IKS runden den Beitrag ab. 2. Durchführung der Studie Damit möglichst…
  • Kartellrechts-Compliance – sinnvoll oder nicht?

    …Kartellbußen in Höhe von über eine Milliarde Euro belegt. Auch weltweit stieg die Zahl der Kartellbußen auf ein neues Rekordhoch. Laut der aktuellen Studie…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Nachhaltigkeitsberichterstattung im Lagebericht

    Überregulierung durch die neue CSR-Richtlinie?
    Prof. Dr. Michael Lühn
    …CSR-Berichterstattung an diesen ausrichten werden. So hat bereits eine empirische Studie gezeigt, dass die Veröffentlichung des DRS 20, der die bisherigen gesetzlichen…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    E-Crime auf dem Vormarsch

    Bedrohung so groß wie noch nie
    Alexander Geschonneck
    …ZRFC 3/15 120 Keywords: e-Crime Prävention IT-Sicherheitsgesetz Studie Risikofaktor Mensch E-Crime auf dem Vormarsch Bedrohung so groß wie noch nie… …Folgenden dargestellt werden sollen. 1. Einleitung: Eckdaten der Studie Branchenübergreifend wurden in der diesjährigen Studie 505 repräsentativ nach Umsatz… …Risikoverdrängung fällt nicht nur in dieser Studie, sondern auch in den Vorgänger- und Studien zur Wirtschaftskriminalität auf. Nach wie vor neigen die Befragten dazu… …abgesehen. 2.4 Gefährliche Personengruppen Im Vergleich zur Studie des Jahres 2013 verzeichnen die Befragten ein verstärktes Risikobewusstsein gegenüber… …besonderem Argwohn betrachtet. 3. Umgang mit e-Crime 3.1 e-Crime begünstigende Faktoren im Unternehmen Wie schon in der Vorgänger- sowie der Studie zur… …Studienteilnehmer der Ansicht, angemessen auf e-Crime-Vorfälle reagiert zu haben. In der diesjährigen Studie sind es immerhin nur drei Viertel der Befragten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2015

    Umfeldinformationen zu Risk, Fraud & Compliance

    Zusammengestellt von der ZRFC-Redaktion
    …auf ein Unternehmen zukommt, sollte die Staatsanwaltschaft Ermittlungen eingeleitet haben. Anhand einer Fall- Service ZRFC 3/15 101 studie werden Fragen… …: www.transparency.de Verizon 2015: PCI Compliance Report Die vierte Ausgabe der jährlich erscheinenden Studie “PCI Compliance Report” des US-amerikanischen…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück