COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2015"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (99)
  • Titel (1)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (55)
  • eBook-Kapitel (30)
  • News (14)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Banken Ifrs Deutschland Grundlagen deutschen Risikomanagements deutsches interne Unternehmen Praxis Kreditinstituten Compliance Arbeitskreis internen Institut
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

99 Treffer, Seite 9 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Notwendigkeit von eigenen Ermittlungen

    Birgit Galley
    …Betrugsermittlervereinigung ACFE, Association of Certified Fraud Examiner mit Sitz in Austin, Texas. 147 Wells, J.T.: Corporate Fraud. Prevention and detection, Association… …, H.J.: Möglichkeiten der Feststellung und Prävention von Bestechungsleis- tungen aus Sicht des Bestechenden, in: Pieth, M./Eigen, P.: Korruption im…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Das Untersuchungsteam – wer macht eigentlich was?

    Birgit Galley
    …Prävention Compliance Ggf. Revision Ggf. Rechtsabteilung Ggf. Forensic Investigations Abbildung 12: Verteilung des kriminalistischen Fachwissens in der… …späteren Prävention lange Zeit in Anspruch nehmen können, kann es sinn- voll sein, parallel zu und gemeinsam mit den extern verantworteten Aufklä-…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Beteiligungsrechte des Betriebsrates

    Dr. Ingo Minoggio
    …unternehmensinternen Ermittlungen: Arbeitsrechtliche Fragen bei der Aufklä- rung von Compliance-Verstößen, ZRFC ; risk, fraud & compliance: Prävention und Aufdeckung in…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Kriminalistische Fallbearbeitung

    Birgit Galley, Dr. Ingo Minoggio
    …Siehe ausführlich zu Datenmustern bei Ausschreibungsbetrug Marschdorf, H.J.: Mög- lichkeiten der Feststellung und Prävention von Bestechungsleistungen… ….: Möglichkeiten der Feststellung und Prävention von Bestechungsleistungen aus Sicht des Bestechenden, in: Pieth, M./Eigen, P.: Korruption im internationalen…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Arbeitsrechtliche Maßnahmen

    Dr. Ingo Minoggio
    …Instrument der Prävention von Wirtschaftskriminalität und Korruption, Die KriminalPrävention, 2001, 52, 53. 902 Vgl. hierzu allgemein die durchaus…
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Unternehmenseigene Ermittlungen

    Anpassung der Compliance-Maßnahmen

    Birgit Galley
    …, U./Engelhard, M.: Compliance Programs for the prevention of economic crimes, Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales…
  • Bundesregierung beschließt Aktienrechtsnovelle 2014

    …GeldwäscheWie gestalten Sie eine wirkungsvolle Prävention von Geldwäsche? Die Checkliste "Prävention von Geldwäsche"  von Prof. Stefan Behringer hilft Ihnen zu…
  • Minister Maas schließt Gesetzeslücke

    …Potenziale einer systematischen Früherkennung von Korruptionsrisiken zur Prävention vor korruptiven Handlungen in Organisationen noch immer nicht voll… …Prävention – Fallbeispiele". Die Korruptions-Spezialisten beleuchten wesentliche rechtliche, wirtschaftliche und soziale Dimensionen des Korruptions-Phänomens…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sozialstandards sind weltweit schwer durchsetzbar

    …vorgehen, erläutern die Autoren Jürgen Stierle und Helmut Siller im dem  "Praxishandbuch Korruptionscontrolling: Konzepte – Prävention – Fallbeispiele".Über…
  • Transparency beendet Kooperation mit dem BER

    …Korruptionscontrolling: Konzepte – Prävention – Fallbeispiele".Über die unterschiedliche Rechtslage und Rechtspraxis bei Complianceverstößen informiert das "Handbuch…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück