COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (334)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (211)
  • eBook-Kapitel (100)
  • News (21)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Management Institut Arbeitskreis Compliance Banken Deutschland Revision Anforderungen Ifrs Risikomanagement Instituts Praxis Kreditinstituten Rechnungslegung Governance
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

334 Treffer, Seite 11 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Grundprinzipien für die berufliche Praxis der Internen Revision. Zwei neue Standards werden darüberhinaus hinzugefügt. Die Änderungen sind im Rahmen einer global… …DIIR-Veröffentlichungen. CBOK-Studien Empfehlungen der Stakeholder für bessere Kooperation mit der Internen Revision Im Rahmen der weltweit größten Studie zur Internen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2016

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …Hervorhebung einer datenschutzrechtlichen Einwilligung sei zudem nur dann zwingend, wenn mit einer Unterschrift zugleich mehrere Erklärungen im Rahmen eines… …zeigt jedoch anschaulich, dass auch im Rahmen einer überschaubaren Werbeaktion einige Sorgfalt 232 PinG 06.16 Müller-Peltzer PinG – Schlaglichter für die… …gewährleiste insofern ausreichend eine behinderungsfreie Arbeit des Betriebsrates. Sofern der Betriebsrat im Rahmen der Festlegung des erforderlichen Umfangs der… …. Quelle: adresshandel-und-recht.de ♦BGH, Urt. v. 13. 07. 2016 – IV ZR 292/14 – Versicherungsnehmer können im Rahmen der Prüfung von ­Erstattungen die… …Wortlaut der Klausel sehr weit, im Hinblick auf Telos und Systematik sei sie jedoch dahingehend auszulegen, dass die Untersuchungsobliegenheit nur im Rahmen… …stets die Einwilligung des Versicherungsnehmers verlangt. Die Vorschrift sei auf die streitgegenständliche Konstellation nicht anwendbar, da der im Rahmen… …Gesundheitsdaten – auch im Rahmen der AVB – rechtmäßig als ­Bedingung für die Leistungsgewährung formuliert werden kann. Quelle: juris.bundesgerichtshof.de ♦Yershov… …des Video Privacy Protection Acts Im Rahmen einer Schadensersatzklage eines Nutzers gegen den Medienkonzern Gannett, dem unter anderem der Verlag der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 1/2016

    School GRC

    …Zertifikatslehrgänge statt. Die Themen Compliance, Wirtschaftskriminalität und Kriminalistik haben unsere Studierenden im Rahmen der Masterstudiengänge und der… …ein würdiger Rahmen. Sie wollen auch feiern? Dann absolvieren Sie den Master Kriminalistik oder MBA in Compliance und Wirtschaftskriminalität bei uns…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2016

    Europäischer Gerichtshof: Anwendungsbereich des nationalen Datenschutzrechts in Europa

    Julia Wendler, Jan-Philipp Günther
    …Einrichtung eine tatsächliche und effektive Tätigkeit in einem anderen Mitgliedstaat ausübt, wobei die Datenverarbeitung im Rahmen der Niederlassung ausgeführt… …unzuständige Behörde darf etwa die Beschwerde prüfen, jedoch keine Sanktionen verhängen. Sie kann aber die zuständige Behörde im Rahmen der Zusammenarbeit um…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 1/2016

    Der Einfluss der Corporate Governance auf die Nachhaltigkeitsperformance

    Ergebnisse einer empirischen Untersuchung deutscher Unternehmen
    Dipl.-Kfm. Dominik Dienes
    …Tagungshäufigkeit des Aufsichtsratsgremiums analog zu einem schwach signifikanten Effekt der Anzahl der Aufsichtsratsmitglieder nachgewiesen werden. Im Rahmen der… …die CSP. Analog zur Finanzexpertise in Gestalt von Financial Experts 26 können Nachhaltigkeitsexperten (SUSEXPERT) im Rahmen Verhältnis der Anzahl an… …Nachhaltigkeitsleistung wie beispielsweise seitens Kinder/Lydenberg/ Domini (KLD), die wiederum im Rahmen empirischer Erhebungen zum Tragen kommen 35 . Diese bieten neben… …vordefinierten Kriterienkatalogen deuten diese Dimensionen mithin auf Potenziale oder Risiken einzelner Unternehmen hin. Im Rahmen der vorliegenden Analyse wird… …Corporate-Governance-Berichte bedient, welche systematisch anhand zuvor definierter Kriterien analysiert wurden. Im Rahmen dessen sind objektiv messbare Variablen (Anzahl der… …Corporate-Governance-Forschung ist insbesondere fraglich, inwieweit der Aufsichtsrat im Rahmen seiner Überwachungstätigkeit einen signifikankanter Einfluss auf die CSP…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2016

    Die EU-Datenschutz-Grundverordnung – Eine erste Analyse für den Bereich der Inkassodienstleistungen

    Dr. Gero Ziegenhorn, Daniela Gaub
    …Europäische Parlament, die Europäische Kommission sowie der Rat der Europäischen Union – im Rahmen 1 Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum… …, dass der Inkassodienstleister im Rahmen seiner Tätigkeit die personenbezogenen Daten des Forderungsschuldners rechtmäßig verarbeiten kann. Bei den… …wiegen und die sich etwa im Rahmen von Interessenabwägungen gegenüber dem Schutz der personenbezogenen Daten der betroffenen Personen durchsetzen können… …– zu Lasten des Interesses des Forderungsschuldners als betroffene Person gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DS-GVO. Davon, dass im Rahmen der… …Inkassodienstleister oder Rechtsanwalt, abweichend vom ursprünglich festgelegten Zweck (z. B. der Warenzusendung im Rahmen der Abwicklung eines Kaufvertrags) erfolgt, 13… …Datenerhebung und angesichts der Umstände vernünftigerweise absehen, dass möglicherweise eine Verarbeitung in diesem Rahmen unter Beteiligung Dritter erfolgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 5/2016

    WpHG und GwG Verdachtsmeldungen

    Vergleich der rechtlichen Anforderungen und praktischen Umsetzung
    Laura Weferling, Oliver Engelbrecht
    …2003 einen dreieinhalbfachen Anstieg der geldwäscherechtlichen Verdachtsmeldungen im Jahr 2014 verzeichnete. 2 Als Instrumente im Rahmen der Aufdeckung… …transactions […] are not limited to execution of orders …“: CESR (Committee of European Securities Regulators) beriet im Rahmen des sog. Lamfalussy-Verfahrens… …Ex-Post-Kontrollen von Transaktionen und Geschäften sind praxisnah. im Nachhinein im Rahmen einer eigenen oder von Aufsichts- oder Strafverfolgungsbehörden initiierten… …nachträgliche Verdachtsfälle anzuwenden, die im Rahmen von Geschäftsbeziehungen entstehen. 5 Institutsinterne Umsetzung Der Unterschied der GwG und… …Verdachtsmeldepflicht gleichwohl, wenn auch nach anderen Mustern, vorgenommen, erfasst hingegen neben der Transaktion auch solche Verdachtsmomente, die im Rahmen der… …. Verdachtsmeldepflicht des GwG weist einen weitreichenden Anwendungsbereich auf. Grundsätze, Anforderungen, Haftung Ob Haftungsfragen im Rahmen der Unternehmensüberwachung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2016

    Italien

    Rechtsanwalt Dr. Markus Rübenstahl
    …: http://www.gazzettaufficiale.it/eli/id/2016/10/24/16G00209/sg . 2 Die Art. 5-quater – 5-septies wurden seinerzeit im Rahmen der Gesetzgebung zur VD 2014 durch Art. 1 Abs. 1 und 2 des Gesetzes Nr. 186 vom 15… …zur VD 2014 Vor diesem Hintergrund ist zunächst der im Rahmen der VD 2016 erneut geltende Kernregelungsgehalt dieser Vorschriften zur VD 2014 kurz… …Verhaltens im Rahmen der Reichweite des Art. 5-quinquies Abs. 1 Buchst. a) und b) mit. Nach Art. 5-quinquies Abs. 1 Buchst. a) ist zu Gunsten desjenigen, der… …reduziert. Wichtig ist der ergänzende Hinweis, dass bezüglich der Nacherklärung im Rahmen der freiwilligen Zusammenarbeit gemäß Art. 5-septies Abs. 1 auch aus… …und im Rahmen des Verfahrens der freiwilligen Zusammenarbeit mindestens bedingt vorsätzlich ganz oder teilweise falsche Unterlagen oder Dokumente den… …zuständigen Behörden zugänglich macht oder diesen im Rahmen des Verfahrens nicht zutreffende Daten und Nachrichten übermittelt, mit einer Freiheitsstrafe von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Überschuldungsprüfung im Konzern

    Zusammenfassung

    Dr. Raphael Eichenlaub
    …Prognoseentscheidung den ent- scheidenden Maßstab, sondern ist gemeinhin für sämtliche Entscheidungen im Rahmen der Überschuldungsprüfung als Richtschnur anzusehen… …Überschuldungsprüfung eines Konzernunter- nehmens auf Rechtsträgerebene adäquat zu berücksichtigen. Im Rahmen der vorliegenden Arbeit erfolgte die Untersuchung dieser… …Rückgriffsanspruch besteht. Im Rahmen jener Beurteilungen ist die handelsbilanzielle Betrachtungsweise maßgeblich. Gleichwohl infolge dessen auf gesetzliche Normen… …bezüglich der jeweiligen Maß- nahmen besteht. Vor diesem Hintergrund sind bei der Erstellung des Finanz- plans im Rahmen der Fortbestehensprognose… …normativen Vorgaben – denjenigen bei aufsteigenden Transaktionen. Hinsichtlich lediglich geplanter Transaktionen im Rahmen der Fortbestehensprognose gilt es… …sonstigen Kreditsicherheiten. (8) Zu zahlreichen auf- sowie absteigenden Darlehen kommt es im Rahmen des Cash-Poolings. Hierbei wird eine periodische…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 2/2016

    Die Prüfung von Systemen durch Wirtschaftsprüfer und die Interne Revision

    Prof. Dr. Christopher Almeling
    …91 Abs. 2 AktG oder Prüfung des Internen Kontrollsystem im Rahmen von Abschlussprüfungen nach deutschen oder internationalen Prüfungsgrundsätzen) oder… …Interne Revision arbeiten im Rahmen von Abschlussprüfungen regelmäßig zusammen. Wirtschaftsprüfer verwerten die Arbeiten der Internen Revision und haben auf… …Beratungsaufträge möglich, im Rahmen derer der Wirtschaftsprüfer Empfehlungen an den Auftraggeber abgibt. Einen Überblick über die in internationalen… …Prüfungsauftrag (assurance engagement) versteht man einen Auftrag an einen Prüfer (practitioner), im Rahmen dessen dieser ausreichende geeignete Nachweise… …ist im Rahmen der Definition von „Interne Revision“ festgehalten, dass die Interne Revision unabhängige und objektive Prüfungs- und… …Rahmen von Beratungsleistungen sind zwei Parteien – der Interne Revisor und der Kunde – beteiligt. Der Interne Revisor führt seine Beratungsleistung… …Einteilung und Umfang durchzuführen, bis der erforderliche Grad an Sicherheit für sein Prüfungsurteil erreicht ist. Im Rahmen von Aufträgen zur Durchführung… …. Systemprüfung durch IR und WP STANDARDS messensentscheidungen beinhalten. Der Prüfer ist im Rahmen vereinbarter Untersuchungshandlungen nicht verpflichtet, seine… …. Um im Rahmen eines Prüfungsauftrags Verwendung finden zu können, müssen die Kriterien schriftlich niedergelegt werden. Im Falle eine Compliance… …werden. 33 Im Rahmen der Auftragsannahme hat der Wirtschaftsprüfer die Kriterien auf deren Eignung hin zu beurteilen. 34 Darüber hinaus müssen die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 9 10 11 12 13 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück