COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (562)
  • Titel (12)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (351)
  • eBook-Kapitel (122)
  • News (106)
  • eJournals (21)
  • eBooks (12)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

interne Prüfung Governance Ifrs Institut Compliance deutsches Fraud Arbeitskreis internen Anforderungen Revision Risikomanagement Rechnungslegung Corporate
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

612 Treffer, Seite 18 von 62, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Neuer Themenabend der Steinbeis-Management-Reihe

    …gleichzeitig den Auftakt des neuen Veranstaltungsjahres an der School GRC. Die weltweit größte Anwaltskanzlei Dentons unterstützte diesen Abend… …in Kraft tretende neue EU-Datenschutzrichtlinie.Über beide Neuregelungen wurde an dieser Stelle in den vorherigen Ausgaben berichtet.Die Podiumsgäste…
  • IT-Fachkräftemangel führt zu Unternehmensschäden

    …Deutschland gaben 32 Prozent der Befragten an, urheberrechtlich geschützte Daten als Folge fehlender Sicherheitskenntnisse verloren zu haben – ohne eine… …Weiterbildungsangeboten erhöhen und verbesserte Automatisierungslösungen entwickeln, um die vorhandenen Talente für ihre Aufgaben an der Front bestmöglich auszustatten.”… …Fachliche Fähigkeiten gewinnen an Bedeutung Das Angebot an qualifizierten Arbeitskräften reicht in den untersuchten Ländern nicht, um den steigenden Bedarf… …an Experten auf dem Gebiet der Cybersecurity zu decken – während Cyber-Kriminelle immer professioneller agieren. Fachliche Fähigkeiten wie Intrusion…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Anti-Tax-Avoidance-Package der EU

    …, die Hinzurechnungsbesteuerung und sogenannte hybride Gestaltungen. Viele der Vorschläge der EU-Kommission lehnen sich eng an die deutsche… …Gesetzgebung an. Das gilt insbesondere für die Zinsabzugsbeschränkungen. Allerdings ist der von der EU-Kommission vorgeschlagene Freibetrag für den… …Stichwort „Hybride Gestaltungen“ knüpft BEPS Action Point Nr. 2 daran an, dass bei grenzüberschreitenden Transaktionen die betroffenen Staaten häufig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Facebook reagiert auf Manipulationsvorwürfe

    …dieses Feature zur Zeit noch nicht eingeführt worden. Antwortbrief von Facebook an US-Senator Nachdem die anonymen Manipulationsvorwürfe bekannt wurden… …US-Senator John Thune. Facebook wies in einem Antwortbrief an Thune die Vorwürfe der Parteilichkeit vehement zurück und betonte die bereits durchgeführten… …nicht mehr an den oben genannten Nachrichtenportalen erfolgen wird. Wichtige Plattform bei politischen Entscheidungen Angesichts der gestiegenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • KPMG Schweiz beendet Fifa-Mandat

    …Gebiet des Fußballs. Häufung kritischer Ereignisse und Nachrichten Brisant ist der Zeitpunkt, an dem die Zusammenarbeit zwischen KPMG Schweiz und Fifa… …, der entlassene ehemalige Generalsekretär Jérôme Valcke und der frühere Finanzdirektor Markus Kattner über fünf Jahre insgesamt über 71 Mio. Euro an… …, Professor für Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung an der Stockholm Business School, sieht im vorliegenden Fall KPMG in der Pflicht, eigene Fehler zu…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Die Selbstanzeige

    …richtet sich dabei vor allem an Praktiker.Das Werk enthält vier Kapitel, wobei das erste – die Darstellung der „klassischen“ Selbstanzeige – nahezu die… …gelockerten Ausschlusstatbestände gemäß § 371 Abs. 2 AO und die an die Selbstanzeige gekoppelte Nachzahlungspflicht. Sämtliche Erläuterungen untermauern die… …Kapitel wird die Fremdanzeige in den Blick genommen. Dabei erläutern die Autoren die Besonderheiten, die sich bei mehreren an einer Steuerhinterziehung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bericht vom 4. Hanseatischen Compliance-Tag

    …Mittelstand an der NORDAKADEMIE den Hanseatischen Compliance-Tag. Diesmal widmete sich die Veranstaltung dem Schwerpunktthema „Compliance in der… …Korruption im Gesundheitswesen Malte Passarge, Geschäftsführer von Pro Honore und Direktor des Instituts für Compliance im Mittelstand an der NORDAKADEMIE… …Arztes nach seiner rechtlichen Stellung. Ärzte können privatwirtschaftlich sein oder als Amtsträger tätig. Nicht jeder an einem öffentlich-rechtlichen… …Compliance im Mittelstand an der NORDAKADEMIE, stellte die Zertifizierungsmöglichkeiten für Compliance-Management-Systeme vor. Er ging auf die Standards des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sicherheiten-Management nach CRR

    …Sicherheiten weiter an Bedeutung. Hierfür gibt es aktuelle Vorgaben durch die europäische Bankenaufsicht. Durch die CRR wird die Regulierung strenger. Die in den… …Anforderungen an Kreditrisikominderungstechniken dargestellt und eingehend erläutert.Abschnitt II beschreibt die aktuellen Einflüsse des Aufsichtsrechts auf die… …neben den Grundlagen, erforderlichen Rahmenbedingungen auch der Aufbau des Sicherheiten-Management-System sowie die Anforderungen an bankinterne… …Handbuch „Sicherheiten-Management nach CRR“ gibt in der dritten Auflage einen sehr guten und vor allem einen aktuellen Überblick über neuen Anforderungen an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Sicherheiten-Management nach CRR

    …Sicherheiten weiter an Bedeutung. Hierfür gibt es aktuelle Vorgaben durch die europäische Bankenaufsicht. Durch die CRR wird die Regulierung strenger. Die in den… …Anforderungen an Kreditrisikominderungstechniken dargestellt und eingehend erläutert.Abschnitt II beschreibt die aktuellen Einflüsse des Aufsichtsrechts auf die… …neben den Grundlagen, erforderlichen Rahmenbedingungen auch der Aufbau des Sicherheiten-Management-System sowie die Anforderungen an bankinterne… …Handbuch „Sicherheiten-Management nach CRR“ gibt in der dritten Auflage einen sehr guten und vor allem einen aktuellen Überblick über neuen Anforderungen an…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Finanzierung

    …praxisrelevanten Merkmalen vorgestellt. Daran schließt sich die Behandlung der Unsicherheit bei Investitionsentscheidungen an, ehe auf…
◄ zurück 16 17 18 19 20 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück