COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (153)
  • Titel (2)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (90)
  • eBook-Kapitel (46)
  • News (17)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Berichterstattung Kreditinstituten Praxis Rechnungslegung Corporate Banken Analyse Revision Fraud Risikomanagement Management interne Governance Compliance Risikomanagements
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

153 Treffer, Seite 2 von 16, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 5/2016

    ZCG-Nachrichten

    …Compliance im Unternehmen zu beschäftigen. Umso erstaunlicher ist daher der Umstand, dass immer noch jedes dritte Unternehmen kein Compliance Management System… …. http://www.compliancedigital.de/ce/bewusstsein-ja-aber-umsetzung-unzureichend/detail.html) auch in der Inkonsistenz zwischen Compliance- Strategie und Unternehmensstrategie, dem Compliance-Berichtswesen, dem Whistleblowing-System, dem… …Beratungsunternehmens Kerkhoff Risk & Compliance zeigt, dass das Bewusstsein für Compliance gestiegen ist. 93,94 % der analysierten Unternehmen gaben an, sich mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2016

    Postakquisitionsaudits mit Compliance Fokus

    „Red Flags“ für die Interne Revision
    Katharina Kneisel
    …MANAGEMENT Postakquisitionsaudits KATHARINA KNEISEL Postakquisitionsaudits mit Compliance Fokus „Red Flags“ für die Interne Revision Katharina… …keinen ausreichenden Schutz für Unternehmen. Die gemeinsame Überprüfung des Zielunternehmens durch die Interne Revision und die Compliance- Abteilung und… …Postakquisitionsaudits MANAGEMENT Corporate Governance Aufsichtsrat Vorstand Compliance Management Risiko Management Internes Kontrollsystem Ziele festlegen Risiken… …MANAGEMENT Postakquisitionsaudits Abb. 2: Aspekte von Compliance Audits Prüfung des IKS Kontrollrisiken Compliance Audits Corporate Governance Der Begriff… …Compliance Managements bildet neben dem Risiko Management und dem Internen Kontrollsystem die drei Säulen der Corporate Governance und damit der erfolgreichen… …Vgl. Peemöller/Kregel (2011), S. 19 280 ZIR 06.16 Postakquisitionsaudits MANAGEMENT Aspekte der Compliance Due Diligence Prüfung Compliance… …Compliance Risiken adäquat abzudecken. Hierzu werden sowohl schriftlich niedergelegte Richtlinien und Kont- 06.16 ZIR 281 MANAGEMENT Postakquisitionsaudits… …, sowie die Verschärfung von Anti-Korruptionsgesetzen und -richtlinien lassen das Risiko von Compliance- Verstößen für Unternehmen weiter steigen. Somit… …und öffentliche Verwaltung, München, 2007. Engels, O./Schröder, A. (2009): Compliance Management, in: Lück, W. (Hrsg.): Anforderungen an die Interne… …Kneisel, Bachelor of Arts, ist Senior Auditor bei der Fresenius SE & Co. KGaA. 1 Im Rahmen einer Akquisition können aus unentdeckten Compliance Risiken hohe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 2/2016

    Der Standard TR CMS 101 von TÜV Rheinland

    Grundlage und Weg zur Compliance-Management-System-Zertifizierung
    Walter Schlegel
    …von TÜV Rheinland Grundlage und Weg zur Compliance- Management-System-Zertifizierung Walter Schlegel* Der TÜV Rheinland hat sich mit Standards… …Compliance-Standard AS 3806 für Compliance-Programme und den IDW PS 980 Prüfungsstandard für Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung von Compliance- Management-Systemen… …noch keinen internationalen vergleichbaren Compliance Management- System-Standard zur Ausgestaltung eines CMS. Dies hat sich mit der Veröffentlichung der… …, Verhältnismäßigkeit, Transparenz und Nachhaltigkeit. Dabei sollen alle Compliance- Risiken erfasst und gesteuert werden. Die Etablierung der ISO 19600 wurde durch das… …gefordert. Weitere wesentliche Forderungen des Kapitels 4 bestehen in der Identifizierung und Aktualisierung von Compliance- Verpflichtungen. Entscheidend bei… …Wahrscheinlichkeit wäre sehr hoch, dass es durch fehlende Fachkompetenz zu Compliance- Verstößen kommen würde. Damit neue Mitarbeiter, aber auch erfahrene Mitarbeiter… …. Die Compliance Management System-Dokumentation lässt sich grob in zwei wesentliche Kategorien unterteilen: in Vorgabedokumente und in Nachweisdokumente… …über Compliance- Verstöße. Ein wesentlicher Punkt eines CMS ist die Nachweisbarkeit. Gesetzeskonforme und regelkonforme Handlungen sollen nachweisbar und… …Compliance-Risiken identifiziert wurden, Kontrollen zur Erschwerung oder zur Vermeidung von Compliance- Verstößen integriert werden. Organisationen sind dazu… …gegebenenfalls als grob fahrlässig gewertet werden. Um eine Abschätzung treffen zu können, ob genügend Kontrollen zu den identifizierten Compliance- Risiken…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance Channel neu auf COMPLIANCEdigital

    …Vorbei sind die Zeiten, als das Wort Compliance bei den meisten nur ein Stirnrunzeln hervorgerufen hat. Längst gehört Compliance zu den etablierten… …Unternehmensfunktionen – mit steigender Akzeptanz. Aber, die Frage, wie Compliance vermittelt werden kann – ist auch heute noch eine große Herausforderung, die es gilt… …, mit innovativen Ansätzen und Methoden zu lösen. Compliance meets Web-TV-Kanal Einen innovativen Ansatz, Mitarbeiter und Führungskräfte für… …Compliance-Themen zu sensibilisieren, bietet der Compliance Channel: Als Best-Practice-Showroom für Compliance-Experten und ihre Themen präsentiert dieser hochwertige… …Fachinhalte aus den Bereichen Ethik und Compliance multimedial und interdisziplinär in Form von  innovativen Programmformaten und Videobeiträgen. „Durch seine… …innovative Ausrichtung, Compliance und damit verbundene Fachthemen multimedial, kurzweilig und interdisziplinär aufzubereiten, gehört der Compliance Channel… …Management und Wirtschaft. „Von der jeweils zusätzlichen Perspektive werden nicht nur wir als Partner, sondern vor allem unser gemeinsames Fachpublikum… …profitieren.“ Ideale Ergänzung Das Angebot des Compliance Channel ergänzt die Inhalte von COMPLIANCEdigital ideal. Über die Verknüpfung der jeweils angebotenen… …, laufend erweiterter Wissenspool vertiefte Fachinformationen zum Nachlesen in aktuell über 5.700 Dokumenten zum gesamten thematischen Spektrum der Compliance… …, darunter sieben eJournals und über 220 eBooks zu Compliance, Corporate Governance und angrenzenden Themen. Die Nutzer vom Compliance Channel erhalten somit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance mit Leben füllen

    …Compliance-Kommunikation eine besondere Rolle zu, da es die Aufgabe hat, Compliance- und Unternehmensziele zu transformieren. Die Manager im mittleren Management… …und Inhaberin von bleu&orange®. Dies setze aber voraus, dass sowohl die Führungsebene als auch das mittlere Management Compliance auch wirklich lebe… …Compliance – dass die wahren Hintergründe offen und transparent dargestellt werden, wie Schneider betonte. Gerade dem mittleren Management komme in Sachen… …„Compliance ist im Fluss“ – ursächlich hierfür sind zum einem die technischen Entwicklungen: Stichwort eCrime  ­– aber auch neue regulatorische… …gemacht? Auf der 2. Fachtagung Compliance diskutierten Experten Maßnahmen zur Eingrenzung von Korruption. So waren Einsatzfelder, Grenzen und… …Vögele lieferte zugleich auch die Überleitung zum Abschlusspanel. Das Thema: Wie kann Compliance in die Unternehmenskommunikation integriert und auf allen… …bringen. 150 Millionen Euro Strafzahlung seien ein Argument, das jeder Mitarbeiter verstehe, egal ob er am Band steht oder im Management beschäftigt… …ist.Allerdings dürfe die Compliance nicht nur als Warner auftreten, so Thomas Schneider, Leiter Zentralbereich Compliance bei Knauf Interfer SE. Compliance müsse… …nach Ansicht von Torsten Krumbach, Compliance Officer bei Bosch Sicherheitssysteme, gerade auch in der Kommunikation mit den Mitarbeitern als Vermittler… …bzw. Dolmetscher der oftmals juristisch überladenden Handlungsrichtlinien auftreten. Ziel müsse es zudem sein, dass Compliance nicht länger als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für KMU

    Compliance in KMU – eine Standortbestimmung aus theoretischer und praktischer Sicht

    Patrick Ulrich
    …Unternehmen eine hohe Bedeutung für die Unternehmensführung und somit auch für das Compliance- Management zu haben. Auffällig ist zudem, dass auch allen… …Gesundheits- wesen und der pharmazeutischen Industrie) für die Einrichtung eines Compliance- Managements sehen sich auch mittelständische Unternehmen aufgrund… …gewachse- ner interner und externer Anforderungen immer häufiger mit Compliance- Fragestellungen konfrontiert, denen sie nicht nur reaktiv, sondern zum Teil… ….: Compliance Management als Corporate Governance – konzeptionelle Grundlagen und Erfolgsfaktoren, in: Wieland, J./Steinmeyer, R./Grüninger, S.: Handbuch… …schien positive Schlüsse aus der Strafe zu ziehen und investierte im Nachhinein in den Aufbau einer Compliance- Abteilung. 1.2.3 Praktische Sicht im… …Instanzgerichte sowie das wachsende Interesse der Öffentlichkeit beschränkt sich die Compliance- Diskussion längst nicht mehr nur auf die Vorstandsetagen der… …Einrichtung einer Compliance- Organisation sowie die Anwendung von Compliance-Instrumenten verlangen. Aber auch aus Perspektive der öffentlichen Wahrnehmung… …, die Verbesserungspotenziale beinhalten. Dazu zählt die Notwendigkeit einer systematischen Ableitung von Compliance- Programmen, eine wirksame… …Regelverstöße frühzeitig zu identifizieren und möglichst zu verhindern. Abschließend sollte auch die Kongruenz des Compliance- Systems mit der restlichen… …Detaillierte Erkenntnisse zum Compliance-Managements Im folgenden Kapitel wird zunächst die Existenz und Bedeutung des Compliance- Managements gezeigt. Im…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eBook-Kapitel aus dem Buch Compliance für Aufsichtsräte

    Wie organisiert man das Compliance-Management im Unternehmen?

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …gedacht für die Organisations- 84 Wie organisiert man das Compliance- Management im Unternehmen? mitglieder auftun.64 Normalerweise entstehen diese… …Compliance- Management im Unternehmen? für Compliance durch die Personalabteilung erscheint jedoch nicht sinnvoll zu sein. In kleinen und mittleren… …Compliance-Verantwortlichen zeigt, dass diese 69 Cauers et al. (2008), S. 2718. 70 Vgl. von Wysocki (1988), S. 7. 88 Wie organisiert man das Compliance- Management im… …organisiert man das Compliance- Management im Unternehmen? in solchen Unternehmen höhere Anforderungen an Ausstattung und Durchschlagskraft der… …83 9 Wie organisiert man das Compliance­ Management im Unternehmen? 9.1 Formale und informelle Organisation Außer im Bereich der Unternehmen… …Rechtsabteilung, da gerade gravierende Verstöße zu Strafverfahren führen. Häufig diskutiert wird auch die Übertragung der Compliance- Verantwortung an die Interne… …. Compliance- Audits sind normalerweise Teil eines jeden Prüfungsprogramms in 67 Vgl. Cauers et al. (2008), S. 2718. 68 Vgl. Hustus (2016), S. 65 ff. 87… …Compliance-Managements die notwendigen juristischen Kenntnisse mit den Kenntnissen über Kontrolle und den Kompetenzen Weiterbildung und Informations- management… …Relations-Abteilung gefunden hat. Aus diesem Grund kann in einer eigenständigen Abtei- lung ein ganzheitliches Bild von Compliance gelebt werden. Erkauft werden diese… …sollen. Zudem hat Compliance viel mit dem zwischenmenschlichen Verhalten in einem Unternehmen zu tun. Sexuelle Belästigung und Mobbing sind Vorkommnisse…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Compliance (ZfC)" Ausgabe 1/2016

    Nachricht vom 15.01.2016 bis 20.06.2016

    …Compliance Channel über den Status Quo von Compliance. Alle reden über Compliance, doch wie weit verbreitet sind Compliance Management Systeme (CMS) im… …einzubeziehen. Zertifizierung von Compliance- Management-Systemen Stefan Behringer, Direktor des Instituts für Compliance im Mittelstand an der NORDAKADEMIE… …Compliance- Prinzipien des neuen Fifa-Präsidenten Gianni Infantino hinterfragen, der nun ebenfalls Korruptionsvorwürfen ausgesetzt ist. Weiterführende Literatur… …verändertes Verständnis von Compliance voraus. Es bringe eben nichts, immer mehr Verantwortung den Compliance- Abteilungen zu übertragen, so die Meinung auf dem… …bestimmtes „Täter“-Profil. Aus betriebswirtschaftlicher Perspektive müssen wir uns fragen, wie das Compliance- Verhalten von Mitarbeitern in Unternehmen… …Ewelt-Knauer: Unternehmen und Gesetzgeber sollten gemeinsam überlegen, wie sie ein effektives Compliance- Management-System implementieren können. Oft wird „der… …Ausbildung Skandale wie bei VW verhindern helfen? Corinna Ewelt-Knauer: Viele Unternehmen bieten Mitarbeitern Compliance- Schulungen an, um sie für Compliance-… …Compliance- Kultur insbesondere international agierender Konzerne umfänglich erfasst und positiv gestaltet werden kann. Ungültige Bluttests führen zu… …Inhaberin von bleu&orange®. Dies setze aber voraus, dass sowohl die Führungsebene als auch das mittlere Management Compliance auch wirklich lebe. Hierzu… …Zeitschrift für Compliance Das News-Magazin von COMPLIANCEdigital ZfC 01- 02/16 2 KMU-Compliance zwischen Wunsch und Wirklichkeit Nachricht vom…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Compliance: „Es gibt kein richtiges Leben im falschen“

    …Die GRC-Tagung in Berlin zeigte, dass Compliance im Unternehmen nicht allein ist, sondern gemeinsam mit Risk Management und Interner Revision für… …mehr Regelkonformität eintritt. Auf dem Compliance Channel – GRC Panel der CGC-Tagung 2016 wurde darüber hinaus intensiv über das Verhältnis der drei… …Datenschutzes – sind gefragt. Start-up vs. Datenschutz: „Für eine Handvoll Dollar“ Wie die neue Rolle von Compliance aussehen kann, skizzierte Christian Lasch… …, Chief Compliance Officer von Rocket Internet AG. Als Compliance-Officer, der auch das Thema Datenschutz betreut, muss Lasch – so sein Workflow –… …müsse „echtzeitfähig sein“. Compliance könne sich daher nicht auf die Kontrollfunktion zurückziehen, sondern müsse vielmehr in den aktiven… …Entwicklungsprozess wirken. Nur so werde Compliance nicht als Verhinderer – so lange es überhaupt etwas zu verhindern gebe – wahrgenommen, sondern als Berater. Hierin… …liegt auch in Ergänzung zur Paneldiskussion eine Perspektive, nicht nur für die Compliance als Kontrollorgan in den Unternehmen. Wie der Ermittler… …(nicht) zweimal klingelt Von ganz anderen Herausforderungen sprach Aron Dag Schermaul, Head of Compliance Division Electronic Solutions bei Rheinmetall… …Revision/Corporate Compliance bei der Knauf Interfer Gruppe und Autor des Buches "Mitarbeiter-Compliance" und – jetzt neu – des Bandes "Verhaltensorientierte… …Compliance" von einer interessanten Autofahrt. Am Bord von London nach Heidelberg in einem VW-Diesel waren Karl Marx und Max Weber. Hitzig wurde während der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    GRC-Report: Korruptionsbekämpfung in Mazedonien

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …Konferenz zu Compliance- Management im privaten Sektor in der Hauptstadt Skopje stattgefunden. Der mazedonische Justizminister Jashari eröffnete die Konferenz… …und wies auf die besondere Bedeutung von Compliance- Management hin. Dabei stellte er auch Fortschritte in der Gesetzgebung dar. So hat Mazedonien ein… …Bundesjustizministerium vorgestellt, die im Zusammenhang mit Compliance- Management stehen. Die Änderungen im Strafrecht sollen allen Beteiligten mehr Klarheit geben… …Bereich des Compliance- Managements von ganz entscheidender Bedeutung. Insgesamt bot auch diese Fachtagung Compliance wieder vielfältige Anregungen für… …gezeigt, dass in der Region bei der Gesetzgebung, die Forderung nach Compliance und die Strafverfolgung von juristische Personen sehr weit gediehen sind… …Deutschland kann dies nur positiv gesehen werden: Das Holzhammer-Argument, dass Compliance in vielen Staaten nicht durchsetzbar ist, verliert immer mehr an… …. GRC-Report ZRFC 3/16 141 Trends im Bereich Compliance-Management Bericht von der Fachtagung ­Compliance 2016 Prof. Dr. Stefan Behringer* Zum zweiten Mal wurde… …die Fachtagung Compliance von der Handelsblatt Fachmedien Gruppe in einer Medienpartnerschaft mit der ZRFC veranstaltet. Die Tagung, die Mitte April… …System angeschlossen und allein durch die Kommunikation dieses Systems an die Mitarbeiter positive Erfahrungen bei der Verankerung von Compliance in der… …werden kann, 4 Interne Ermittlungen Birgit Galley, Direktorin der School of Governance, Risk and Compliance der Steinbeis-Hochschule Berlin und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück