COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2016"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (334)
  • Titel (3)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (211)
  • eBook-Kapitel (100)
  • News (21)
  • eBooks (2)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Rechnungslegung Unternehmen Compliance Berichterstattung Kreditinstituten Controlling internen Analyse Risikomanagement Instituts Arbeitskreis Bedeutung Governance deutschen Grundlagen
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

334 Treffer, Seite 23 von 34, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 3/2016

    GRC-Report: Korruptionsbekämpfung in Mazedonien

    Prof. Dr. Stefan Behringer
    …erreichen, was den anderen Ländern der Union vergleichbar ist. Eines der Teilprojekte befasst sich mit der Korruptionsbekämpfung. Im Rahmen dieses… …verschärft werden, da der derzeitig vorgesehene Rahmen zwischen fünf und zehn Millionen Euro für viele Unternehmen in eine Kostenrechnung einzukalkulieren sind…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Die Prüflandkarte einer öffentlichen Verwaltung – auf der Suche nach Struktur

    Dr. Hannes Schuh
    …Allgemeiner Rahmen Die Summe dessen, was prüfbar oder prüfenswert ist, wird als „Audit Universe“ bzw. „Prüflandkarte“ bezeichnet. Die Frage, was eine Interne… …Element. (Was will die Organisation?) Es enthält die strategische Ausrichtung und den administrativen Rahmen. • „Leistungswirtschaft und Finanzwirtschaft“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Interne Revision und Fraud

    Praktische Umsetzung des IIA Practice Guide „Internal Auditing and Fraud“ durch ganzheitliche Implementierung
    Marc W. Theuerkauf
    …Veröffentlichung des Practice Guide (PG) „Internal Auditing and Fraud“ des Institute of Internal Auditors (IIA) im Rahmen des International Professional Practice… …ermittelten Lücken im Rahmen von internen Projekten zu schließen. Diese Projekte werden in Schlüsselinitiativen gebündelt und mit dem hierfür vorgesehenen… …Internen Revisionsabteilungen einfließen zu lassen. Die angesprochenen Projekte bzw. Initiativen können ideal im Rahmen der jährlichen… …Matrix pro Unternehmensprozess inklusive Risikoindikatoren und notwendiger Datenanalysen. Diese Informationen können durch das Revisionsteam im Rahmen der… …, die geplante Weiterbildung in den Mitarbeiterentwicklungsplan sowie als Bestandteil der persönlichen Mitarbeiter- und/oder Abteilungsziele im Rahmen der… …jährlichen Zielvereinbarung aufzunehmen. Die folgenden forensischen Themen sollten im Rahmen der Fähigkeitenanalyse zwingend berücksichtigt werden: •… …Ziel gegeben. Der Mitarbeiter bildet sich hierzu weiter, bereitet die Information auf und teilt die gewonnenen Erkenntnisse im Rahmen einer Präsentation… …adressieren oder involvieren das ganze Team. In diesem Rahmen können Fraud-spezifische Themen von abteilungsexternen Spezialisten (z. B. externe Berater… …Gruppenschulungen im Rahmen von Gruppenweiterbildungstagen oder -wochen. Egal, welche Maßnahmenart gewählt wird, es sollte darauf geachtet werden, dass die… …Journalbuchungen, Reisekosten, 3rd Party Due Diligence etc.) in einem wiederkehrenden Rhythmus berücksichtigt sind. Im Rahmen der Risikobewertung sind folgende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Continuous Auditing – In zwei Stunden zur ersten Prüfung!

    Marc Deffland, Tim Hochmuth
    …ALR_87101005“ und Eingaben für den Monat Mai 2015 gen um automatische Buchungen im Rahmen sogenannter Batchläufe (Benutzernamen „FI- BATCH“, „MMBATCHAPO“ und… …Bedarf seitens der Empfänger besteht. Des Weiteren sollte im Rahmen der Jahresplanung evaluiert werden, bei welchen Prüfungen die Methode des CA eingesetzt… …Empfehlungen auf Basis der Revisionsergebnisse ■ Überwachung und Kontrolle der Maßnahmenumsetzung im Rahmen des Follow-up-Verfahrens ■ Datenauswertung und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Revision im Vertrieb des öffentlichen Personennahverkehrs

    Fachgruppe „Vertrieb“ des DIIR-Arbeitskreises „Interne Revision Energie und Verkehr“
    …Rahmen der Auseinandersetzung mit dem Vertrieb im ÖPNV hat sich die Fachgruppe sowohl mit den klassischen Vertriebswegen als auch mit den neuen… …sicherlich effektiver und auch effizienter, die möglichen Risiken im Rahmen der Implementierung neuer Vertriebswege zu behandeln, als eingetretene Schäden im…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Aus der Arbeit des DIIR

    …Practice Guide des IIA im Rahmen der Ergänzenden Leitlinien des IPPF: Internal Audit and the Second Line of Defense Viele Organisationen restrukturieren… …Know-how vorzuhalten. Im Rahmen der CBOK- Studie 2015 des IIA wurde jetzt ein wichtiger Report zum Thema Out- und Co-Sourcing in der Internen Revision…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 3/2016

    Literatur zur Internen Revision

    Professor Dr. Martin Richter
    …Systemen • Verantwortliche Führung von interdisziplinären Teams im Rahmen von Beratungsprojekten der Internen Revision • Qualifizierung von jungen… …Mitarbeitern im Rahmen der Internen Revision • Initiierung und Begleitung von Akquisemaßnahmen Wir erwarten: • Wirtschaftswissenschaftliches Studium…
  • Compliance-Chef Scala tritt überraschend zurück

  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2016

    Die EU-Datenschutz-Grundverordnung – Eine erste Analyse für den Bereich der Inkassodienstleistungen

    Dr. Gero Ziegenhorn, Daniela Gaub
    …Europäische Parlament, die Europäische Kommission sowie der Rat der Europäischen Union – im Rahmen 1 Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zum… …, dass der Inkassodienstleister im Rahmen seiner Tätigkeit die personenbezogenen Daten des Forderungsschuldners rechtmäßig verarbeiten kann. Bei den… …wiegen und die sich etwa im Rahmen von Interessenabwägungen gegenüber dem Schutz der personenbezogenen Daten der betroffenen Personen durchsetzen können… …– zu Lasten des Interesses des Forderungsschuldners als betroffene Person gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 lit. f DS-GVO. Davon, dass im Rahmen der… …Inkassodienstleister oder Rechtsanwalt, abweichend vom ursprünglich festgelegten Zweck (z. B. der Warenzusendung im Rahmen der Abwicklung eines Kaufvertrags) erfolgt, 13… …Datenerhebung und angesichts der Umstände vernünftigerweise absehen, dass möglicherweise eine Verarbeitung in diesem Rahmen unter Beteiligung Dritter erfolgen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 3/2016

    PinG – Schlaglichter

    Ausgewählte Rechtsprechung und Verfahren
    Philipp Müller-Peltzer
    …Innenraum seien zulässig, da die Mitarbeiter wirksam eingewilligt hätten. Eine wirksame Einwilligung sei ausdrücklich auch im Rahmen eines…
◄ zurück 21 22 23 24 25 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück