COMPLIANCEdigital
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Home
    • Nachrichten
    • Top Themen
    • Rechtsprechung
    • Neu auf
  • Inhalt
    • eJournals
    • eBooks
    • Rechtsprechung
    • Arbeitshilfen
  • Service
    • Infodienst
    • Kontakt
    • Stellenmarkt
    • Veranstaltungen
    • Literaturhinweise
    • Links
  • Bestellen
  • Über
    • Kurzporträt
    • Mediadaten
    • Benutzerhinweise

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2017"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (74)
  • Autoren (13)

… nach Dokumenten-Typ

  • eJournal-Artikel (64)
  • eBook-Kapitel (9)
  • News (4)
  • eBooks (1)
Alle Filter entfernen

Am häufigsten gesucht

Risikomanagement deutsches Management Berichterstattung Rahmen Instituts Banken Corporate Rechnungslegung deutschen Analyse Prüfung internen PS 980 Fraud
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

COMPLIANCEdigital

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG

Suchergebnisse

78 Treffer, Seite 1 von 8, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2017

    …...................................................... 02/58 Kulturfragen am Kapitalmarkt Lehren aus jüngeren Praxisfällen Prof. Christian Strenger.................................................... 03/101… …Nachhaltigkeitsberichterstattung für den Mittelstand Berichtsformen und Möglichkeiten, die eigene Glaubwürdigkeit zu stärken Martin Wambach, Christian Maier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift für Corporate Governance" Ausgabe 6/2017

    Umfeldinformationen zur Corporate Governance

    …. Corinna Boecker und WP/StB Prof. Dr. Christian Zwirner Dr. Jürgen Hartung und Dr. Helge Steinweg WP/StB Dr. Frank Hülsberg und RA Dr. Matthias Bauer Prof…
  • eJournal-Artikel aus "Risk, Fraud & Compliance" Ausgabe 6/2017

    Inhalt / Impressum

    …Rechtsanwalts AG, RA Dr. Christian F. Bosse, Partner, Ernst & Young Law GmbH, Prof. Dr. Kai-D. Bussmann, Martin-Luther-Universität Halle-­Wittenberg, RA Bernd H… …, Passarge, Prudentino & Rhein PartGmbB, Prof. Dr. Volker H. Peemöller, Friedrich-­Alex­an­der-Universität Erlangen-Nürnberg, RA Christian Rosinus…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    Literatur zur Internen Revision

    …; Nutzung von Reifegradmodellen; Vor- und Nachteile) Tüllner, Jörg; Foltz, Christian; Westerholt, Kolja von: Produkt-Compliance – eine Notwendige…
  • eJournal-Artikel aus "Zeitschrift Interne Revision" Ausgabe 6/2017

    DIIR – Seminare und Veranstaltungen vom 1.12. – 31.12.2017

    …Wagner, Wiebke Backhaus Mitarbeiter entwickeln in 04.–05.12.2017 Barbara Frien Mitarbeiterjahresgesprächen Der Revisor als 04.–05.12.2017 Christian Rausch…
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2017

    Inhaltsverzeichnis / Impressum

    ….. Vertreten durch LOStA Folker Bittmann, Rosemarie Helwig, Dr. Thomas Nuzinger, Milena Piel, Christian Rosinus, Dr. Markus Rübenstahl, Mag. iur., Kathie… …Klötzer-Assion, Dr. Ulrich Leimenstoll, Norman Lenger, Prof. Dr. Nina Nestler, Dr. Patrick Teubner, Dr. Christian Wagemann. Manuskripte: Das Wistev-Journal haftet… …und Kurzbeiträge 157 Rechtsanwalt Christian Heuking und Rechtsanwältin Dr. Sibylle von Coelln, beide Düsseldorf Berufsneutrale Handlungen an der Grenze…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "WiJ - Journal der Wirtschaftsstrafrechtlichen Vereinigung e.V." Ausgabe 4/2017

    Berufsneutrale Handlungen an der Grenze zur Beihilfe im Wirtschaftsstrafrecht

    Rechtsanwalt Christian Heuking, Rechtsanwältin Dr. Sibylle von Coelln
    …WiJ Ausgabe 4.2017 Aufsätze und Kurzbeiträge 157 Aufsätze und Kurzbeiträge Allgemeines Wirtschaftsstrafrecht Rechtsanwalt Christian Heuking und…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Editorial

    Niko Härting
    …, Daniel Vonderau und Christian Karl berichten von einem Projekt zur Systematisierung des IT-Sicherheitsrechts in Europa. Das PinG-Jahr 2017 geht mit diesem…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Inhalt / Impressum

    …_______________________________________________________ 240 Anne Steinbrück, Mag. iur., LL. M. / Daniel Vonderau, Dipl.-Jur. / Christian Karl IT-Sicherheitsrecht in Europa – ­ Systematisierungsansatz im…
  • eJournal-Artikel aus "PinG Privacy in Germany" Ausgabe 6/2017

    Jahresinhaltsverzeichnis 2017

    …facing autonomy, hierarchy and cooperation 05 192 Karl, Christian IT-Sicherheitsrecht in Europa – Systematisierungsansatz im Rahmen der Initiative secUnity… …NIS-Richtlinie und IT-Sicherheitsgesetz in 2017 04 148 Volkmer, Christian Das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten und die Datenschutz-Folgenabschätzung in der…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Zeitschrift für Corporate Governance        Consultingbay        Zeitschrift Interne Revision        Risk, Fraud & Compliance

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück